Nach zwei Jahren Entwicklungszeit steht das Fanadventure 'Captain Delta und die Quelle von Argos' seit gestern zum kostenlosen Download bereit.
Die Vorgeschichte: Der Protagonist, Captain Delta, muss auf dem Heimweg zur Erde mit seinem Raumschiff aufgrund eines Defekts im Navigationssystem und einer daraus resultierenden Kollision mit einem Asteroiden auf einem fremden Planeten Not landen.
Das Spiel mit Visionaire erstellte Spiel bietet unter anderem 3D-Rendersequenzen, einen orchestralen Soundtrack und Sprachausgabe - damit ist der Download satte 154 MB groß.
Die Vorgeschichte: Der Protagonist, Captain Delta, muss auf dem Heimweg zur Erde mit seinem Raumschiff aufgrund eines Defekts im Navigationssystem und einer daraus resultierenden Kollision mit einem Asteroiden auf einem fremden Planeten Not landen.
Das Spiel mit Visionaire erstellte Spiel bietet unter anderem 3D-Rendersequenzen, einen orchestralen Soundtrack und Sprachausgabe - damit ist der Download satte 154 MB groß.
-
Captain Delta: und die Quelle von Argos
- Entwickler
- Human Head Studios
- Release
- 4. März 2006
- Webseite
- http://www.aeonthegame.de/
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Captain Delta Homepage
- Zum Download
23 Kommentare
sorry aber ich werds mir net sauen ;P
Die Stimme hätte etwas... anderst gesprochen werden können, hört sich so ... an.
leider nach ca 1 stunde vorbei und vorallem kostenlos ... da kann man nicht meckern, oder ?
Habs erst angespielt ist aber wirklich gelungen
Wirklich geiles Teil, mir macht es Spass
Also ich finde das Spiel eine beachtliche Leistung!
Wenn man bedenkt, dass es ein Fanadventure ist, hat es vor allem eine Sache den meisten voraus:
Das Spiel ist fertig geworden! Gratulation!
So nebenbei (SPOILER): Hat jemand eine Idee, wie man den Schlauch vom Händler eintauschen kann?
Weiß jemand weiter?
Viele Grüße und viel Spaß beim spielen!
(Ps: nicht so ernst nemen den letzten Satz
Sprachausgabe kann man nicht meckern u Zwischensequenzen auch sehr gut gelungen für ein Fanadventure!
Top Leistung!!!
Hut ab. Die Sprachausgabe kann man sich anhören, die Rendersequenzen sind gut gemacht und passen zur restlichen Spielgrafik. DIe Musik ist top. Und bei einem Doppelklick rennt Delta, wie sehr hätte ich mir sowas bei einem 'Simon the Sorcerer' gewünscht...
Hier noch etwas Kritik:
- graue Ränder um die Figuren. Schwarz oder gar keine wären besser.
- zuwenig interagierbare Objekte. Mehr würden die Atmosphäre weiter verdichten.
- zuwenige Interaktionsmöglichkeiten mit den vorhandenen Objekten. Einige kann man nicht anschauen, nicht benutzen, es kommt kein Kommentar sondern es passiert einfach gar nichts.
- zuviele Standardantworten. Wenn ich über die Leiter auf das Gerüst klettern will, möchte ich erfahren warum das nicht geht. Ebenso warum ich die Spitzhacke nicht mit der Tasse Säure aus dem Gestein lösen kann. Warum füllt Delta Säure, aber kein Wasser in die Tasse, obwohl er noch gar nicht weiß, wofür er die Säure benötigen kann? An dieser Stelle könnte ich viel mehr Beispiele nennen.
Ich als Spieler möchte erfahren, warum bestimmte, mir plausibel vorkommende Aktionen nicht funktionieren. Warum kann ich nicht mit der Schaufel gegen die Leiter am Gerüst schlagen, um die Befestigung zu lösen? Stattdessen werde ich sogar beleidigt: "Du Dösbaddel, das bringt doch nichts.". Liebe Entwickler, wenn es mehrere Lösungen für ein Problem in der Spielumgebung geben könnte, rechtfertigt eure Lösung und erklärt dem Spieler warum die anderen nicht funktionieren.
Trotzdem kann ich das Spiel bis jetzt uneingeschränkt weiterempfehlen.
Man kann doch in einem Spiel nicht sämtliche Sachen abbilden, die der Spieler möglicherweise für sinnvoll halten würde. Was willst Du überhaupt auf dem Gerüst? Willst Du draufklettern nur weil es da steht? Sicher - Delta könnte sagen "Ich will nicht draufklettern - das hilft mir nicht weiter".. aber er sagt halt "Du Dösbaddel...". Angemessene Reaktion würd ich ma sagen.
Die anderen Punkte sind durchaus in Ordnung.
Du übernimmst das Beispiel mit der Leiter und fragst mich, was ich auf dem Gerüst will: Das was mir das Spiel geboten hätte, wäre es möglich, hochzuklettern.
An dieser Stelle einen Standard-Zufalls-Kommentar zu bringen, zu dem auch das deiner Meinung nach angemessene "Du Dösbaddel..." gehört (oder "Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende..." ), finde ich wie gesagt daneben.
Eine kurze Erklärung , dass auf dem Gerüst nichts Wichtiges zu erledigen ist, hätte mich zufrieden gestellt.
Einige finden die Sprachausgabe superklasse, andere sagen "kann man sich anhören", andere finden sie unpassend. Alles sehr subjektiv.
Einer sagt das er weniger Standardantworten will; den anderen fällt da garnichts auf. Alles sehr subjektiv... Und man muss auch sehen das man all die zusätzlichen Sätze auch noch aufnehmen müsste.
Der Perfektionismus der von Zeit zu Zeit gefordert wird ist das größzte Übel im Fanbereich. Das hat schon Zak2AR dahingerafft, die Indyprojekte, AmazonQueen und vielviele andere. Und glaubt mir... ich schau es mir schon ne Weile an. Man muss wohl Nervem aus Stahldraht haben um sowas fertigzustellen.
Immer finden sich welche die nörgeln was das Zeuch hält... immer wird nach Fehlerchen gesucht. Jetzt pissen sie aktuell auch noch dem Klinsmann ans Bein. Leute, bleibt mal locker. Haben "einige" verlernt zufrieden zu sein?? Was soll das Erbengezähle? Ich erwähne in einem Satz das es ein Superspiel ist und poste dann 20 Sätze mit Fitzelkram? Das kanns doch nicht sein. Kenne ich bisher nur von der Behörde bei uns.
Auch wenns konstruktiv gemeint ist - dann schickt dem Spielauthor doch lieber ne PM oder eine mail. Ich glaub das kommt viel besser an.
YOUR'SMaxx
Achso - vergessen: GEILES GAME! *thumbs* Grabe grad beim Schiffsfriedhof nach Relikten!
Von daher ist konstruktive Kritik schon angebracht, zumal sich hier andere Adventure-Entwickler rumtreiben.