
Es ist wieder einmal an der Zeit, aktuelle Crowd-Funding-Projekte vorzustellen:
Anfangen möchten wir mit 'Hero-U', das nur noch wenige Stunden Zeit hat, sein Ziel von 400.000$ zu erreichen. Das Entwickler-Paar Corey und Lori Cole hatte seinerzeit den Rollenspiel-Adventure-Mix 'Quest for Glory' für Sierra entwickelt. In diese Richtung soll nun auch 'Hero-U' gehen und neben Adventure-typischen Charakteren und Rätseln die Charakterentwicklung oder Klassenwahl aus Rollenspielen bieten. Die Kampagne läuft noch 9 Stunden bei Kickstarter, aktuell steht der Zähler bei rund 390.000$.
Die Entwickler des 1987 für den Apple Macintosh veröffentlichten 1st-Person-Adventure 'Shadowgate' wagen sich mit Unterstützung von Kickstarter an eine Neuauflage. 120.000$ sollen dafür nach Wunsch von Dave Marsh und Karl Roelofs zusammenkommen. Mit dem Geld soll das Spiel, das schon damals flexible Lösungswege bot, überarbeitet werden und für aktuelle Systeme erscheinen. Hier steht der Pegel bei knapp 93.000$, noch fünf Tage hat das Projekt Zeit, seine Summe zu erreichen.
'Circus of Light' erzählt die Geschichte eines magischen Zirkus. Dessen Vorstellungen finden nur dann statt, wenn ein Blitz den Synchronor trifft - Eine mystische Maschine, die den Künstlern ihren Glanz verleiht. Als sich ein Gewitter nähert und Zirkusdirektorin Åska den Synchronor in Betrieb nehmen will, stellt sie fest, dass der Glanz aus der Maschine gestohlen worden ist. Der mürrische und Magie hassende Nachbar scheint dahinter zu stecken. Das Spiel will mit Handgezeichneten Grafiken punkten und soll bei Kickstarter £15,000 sammeln, von denen bislang knappe 2.000 zusammen gekommen sind. Noch zehn Tage sind Zeit, um das Ziel zu erreichen.
Das Episoden-Adventure 'Archer Mayor's The Lost Case Files' soll auf realistischen Polizeimethoden basieren und erzählt Geschichten des hierzulande nicht so bekannten Bestseller-Autors Archer Mayor. Besonderen Wert legen die Entwickler darauf, die Entscheidungen des Spielers zu berücksichtigen. Dabei ist es auch wichtig, die Zeit im Auge zu behalten, denn wie im echten Leben kühlen sich die Spuren mit zunehmender Zeit ab. Für das iOS-Adventure sollen bei Kickstarter $100,000 gesammelt werden. Bei noch zwölf verbleibenden Tagen sind erst 1.000$ zugesichert worden.
'The Samaritan Paradox' soll ein Retro-Adventure werden und eine Story zwischen Stieg Larsson und den Gebrüder Grimm bieten. Die Handlung spielt im Schweden der 1980er Jahre. Ord Salamon und Sara Bergwall suchen ein Buch, das Saras Vater Jonatan vor seinem Tod geschrieben hat. Während dieser Schatzsuche finden sie heraus, dass Jonatan Untersuchungen in der Rüstungsindustrie unternommen hat und dabei Verbindungen zu ausländischen Diktaturen aufdecken konnte. Das Spiel soll auf jeden Fall veröffentlicht werden und somit sehen die Entwickler die Spenden als eine Art Vorbestellung an. Insgesamt sollen auch nur 3.500$ via Indiegogo gesammelt werden. Mit dem Geld sollen die Sprachaufnahmen begonnen werden. Bislang sind erst 470$ zusammengekommen, das Projekt hat noch 16 Tage Zeit. Allerdings geht jeder gespendete Betrag an die Entwickler, unabhängig vom tatsächlichen Erfolg.
Ein eher ungewöhnliches Konzept verfolgen die Entwickler von 'Anastasiya'. Das Spiel soll eine Art cyberspace-'Myst' werden - in Textform. Dementsprechend werden alle Aufgaben als Textfenster dargestellt und durch Tastatureingaben gelöst. Das Spiel dreht sich um die Suche nach Pyotr Tsvetkov, der in Seattle eines Tages verschwindet. Während der Nachforschungen wird der Spieler in einen unkontrollierten und gefährlichen Cyberspace gesogen. Das Spiel soll am 15. März 2013 erscheinen, sofern die $3.000 bei Kickstarter zusammenkommen. Wer sich vor der Spende ein Bild machen möchte, kann bereits eine Demo herunterladen. Zum Spenden sind noch 17 Tage Zeit, knapp über 100$ sind bisher zugesagt.
Das Spielejournalisten die besseren Gamedesigner wären, wissen wir selbst nur zu gut. Schließlich sagen wir den Entwicklern dauernd, was sie besser machen sollen. Einen entsprechenden Beweis, dass wir es wirklich besser können, sind wir freilich noch nicht angetreten. Anders machen es Lewis Denby und Ashton Raze, die z.B. schon für den Telegraph, PC Gamer oder Eurogamer geschrieben haben. Beide haben auch schon Erfahrungen mit der Spielentwicklung gemacht und sich nun zusammengetan, um das Point-&Click-Adventure 'Richard & Alice' zu entwickeln. Der Grund ist einfach: Beide lieben das Genre sind aber nach eigener Aussage von den "Schrott-Rätseln und mittelmäßigen Storys frustriert". Ein Großteil des Spiels ist bereits fertig, mit den bei Indiegogo gewünschten 2.000$, von denen rund die Hälfte eingenommen wurde, sollen zusätzliche Grafiken eingebunden, der Soundtrack aufgewertet und das gesamte Spiel professioneller verpackt werden. Auch hier gehen alle Spenden direkt an die Entwickler, unabhängig vom Erreichen des Ziels. Zeit für Spenden ist noch bis zum 23. Dezember.







-
Hero U
- Entwickler
- Transolar Games
- Publisher
- Transolar Games
- Release
- 10. Juli 2018
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://hero-u.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Shadowgate
- Entwickler
- Zojoi
- Publisher
- Zojoi
- Release
- 21. August 2014
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Circus of Light
- Entwickler
- Zusammenschluss verschiedener freischaffender Künstler
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
-
Archer Mayor's The Lost Case Files
- Entwickler
- MarchMedia LLC
- Release
- gecancelt
- Webseite
- http://lostcasefiles.archermayor.com/
-
The Samaritan Paradox
- Entwickler
- Petter Ljungqvist
- Publisher
- Screen 7
- Release
- 18. April 2014
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Richard and Alice
- Entwickler
- Owl Cave
- Publisher
- Mastertronic
- Release
- 21. März 2013
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://owlcave.net/richard-alice/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
2 Kommentare
http://www.startnext.de/eisfeuer
Ich wäre euch sehr dankbar!