Den 28. Januar dürfen sich Freunde gut und intelligent erzählter Geschichten getrost dick im Kalender anstreichen, denn in 'Mass Effect 2' dürfen sich Spieler erneut gemeinsam mit Commander Shepard auf die Jagd nach außerirdischen und übersinnlichen Übeltätern begeben. Ebenso wie 'Dragon Age: Origins' stammt auch 'Mass Effect' aus der Feder des kanadischen Entwicklerstudios BioWare, die es bereits im ersten Teil schafften, eine komplett eigenständige und glaubwürdige Science Fiction Welt zu konstruieren. Ob die geplanten Neuerungen für den zweiten Teil eher willkommene Abwechslung oder doch Grund für Bauchschmerzen sind, erfahrt ihr im Preview.

Worum Geth's?
Wie immer gaben sich BioWare im Vorfeld kryptisch bezüglich der Story des zweiten Teils ihrer selbst erdachten Weltraumsaga, eines steht jedoch fest: Langweilig wird diese auf jeden Fall nicht. Laut Entwickler BioWare soll der zweite Teil deutlich actionlastiger und, wie es sich für jede gute Trilogie gehört, düsterer sein, als sein Vorgänger.
Im 'Mass Effect' Universum hat sich nämlich seit dem Angriff der Reaper einiges getan, Commander Shepard wurde seines (respektive ihres) Ranges als Spectre enthoben und muss sich mehr oder weniger auf eigene Faust durchschlagen. Direkt zu Beginn des Spiels wird die Normandy, Shepards Raumschiff, jedoch angegriffen und gerade kann er sich und Pilot Joker noch retten, bevor ihm die Einzelteile um die Ohren fliegen. Shepard landet in den Fängen von Cerberus, einer unabhängigen paramilitärischen Organisation, die einen mehr als zweifelhaften Ruf genießen. Von deren Anführer wird Shepard folglich auch auf seine (oder ihre) aktuelle Mission geschickt: Überall im Universum verschwinden Menschen spurlos, niemand weiß was vorgeht, Angst und Unsicherheit greifen um sich. Also muss Shepard erneut eine illustre Schar an Mitstreitern um sich scharen, die ihn auf seiner Selbstmord- Mission unterstützen.
Ongoing Relationships
Spannenderweise können Spieler des ersten Teils ihre Spielstände importieren, also auch ihre teilweise in mühsamer Kleinstarbeit erstellten Charaktere und, was viel wichtiger ist, die im ersten Teil getroffenen Entscheidungen. Partymitglieder, die den ersten Teil nicht überlebt haben, Spieler des ersten Teils erinnern sich an mindestens zwei Schlüsselszenen, werden auch im zweiten Teil nicht plötzlich wieder auftauchen. Auch die im ersten Teil möglichen (und ausführlich in diversen Medien diskutierten) Romanzen werden im zweiten Teil weitergeführt. In welcher Form ist allerdings weiterhin fragwürdig, auf Anfragen der Kollegen von IGN gab sich BioWare kryptisch, bestätigte allerdings, dass eine "echte" Romanze geplant sei, die, im Optimalfall, alle drei Teile umspannen soll. Im "Optimalfall" heißt hier vor allem zwei Dinge: erstens: neue Partymitglieder könnten Shepard kräftig die Suppe versalzen und zweitens: die im Spiel getroffenen Entscheidungen, können unter Umständen auch dazu führen, dass Shepard am Ende das Zeitliche segnet. Permanent. Wie genau das jedoch aussehen soll, wurde bisher nicht verraten.
Eine Neuerung ist auch die Möglichkeit, Gesprächspartner, die kräftig an Shepards Nerven zerren, im Dialog per Quicktime- Event aus dem Verkehr zu zerren.
Wie sich Shepard jedoch während seiner Mission verhält beeinflusst auch die Loyalität seiner Mitstreiter und deren Kampfstärke, klar, ein unwilliger Mitstreiter kämpft mit weniger Einsatz als jemand, der Shepards Einsatz und Ziele voll unterstützt.
I'm a mog, half man, half dog.
Während der ersten Teil noch sehr deutlich als Genremischling mit der mehr oder weniger schmeichelhaften Bezeichnung "takischer RPG- Shooter" leben musste, wurde bei der Präsentation von 'Mass Effect 2' deutlich mehr Betonung auf den zweiten Teil des Konstrukts verwiesen. Zwar bleibt es bei einem erfahrungsbasierten Levelsystem mit der Möglichkeit des Ausbaus der Charaktere und des Erlernen von Spezialfähigkeiten, wenn auch in eingeschränkter Form. Es bleibt auch bei den bekannten sechs Charakterklassen, jeweils versehen mit neuen Möglichkeiten der Verteidigung oder des Angriffs. Die sind auch bitter nötig, denn trotz der stärkeren Gewichtung auf den Action- Anteil, ist eine gut durchdachte Taktik nach wie vor von essentieller Bedeutung für das Überleben unserer Gruppe, unter anderem auch durch die Einführung einer schweren Waffenklasse, mit der sich selbstverständlich auch die Gegner zieren. Da müssen zum Beispiel Gegner abgelenkt werden oder mithilfe der neuen Biotik- Fähigkeit "Pull" aus ihrer Deckung gezogen werden, während Shepard von Deckung zu Deckung hechtet und eine Gegner nach dem Anderen außer Gefecht setzt.
Ebenfalls neu: die Partymitglieder können jetzt auch einzeln auf diverse Positionen verteilt werden, was besonders in taktisch anspruchsvollen Gefechten schwer von Vorteil ist.
Auch die Nebenmissionen wurden schwer überarbeitet, langweilige Fahrten über leere Planeten sollen dem Spieler folglich erspart bleiben, der Erforschungsteil, laut BioWare wichtiger Bestandteil des Science- Fiction Erlebnisses, soll jedoch weiterhin eine Rolle spielen. Wie das jedoch genau aussieht, werden wir wohl erst im Review erörtern können.
Wie bereits im ersten Teil soll das relativ komplexe Kampfsystem jedoch weiterhin möglichst intuitiv ausfallen, mit einem einzigen Knopfdruck wird zum Beispiel das Spiel pausiert und per Befehlsrad können den Teammitgliedern Kommandos erteilt werden, beispielweise der Einsatz von Spezialfähigkeiten im Kampf.
Nach wie vor perfekt abgestimmt auf das Gamepad der XBox 360 bleibt abzuwarten, ob die Steuerung für die gleichzeitig erscheinende PC- Version entsprechend angepasst werden konnte, lag doch beim ersten Teil zwischen Erscheinen der XBox und der PC- Version ca. ein halbes Jahr.
Some are for kills, you know, good ones
Auch an der Inszenierung wurde noch weiter gefeilt, bereits das Intro ist so cineastisch in Szene gesetzt, dass es einem schier die Sprache verschlägt. Im Gegensatz zu 'Dragon Age', das auf der hauseigenen Eclipse- Engine läuft, basiert 'Mass Effect 2' wie auch sein Vorgänger auf der Unreal 3- Engine und nutzt deren Möglichkeiten, um den Betrachter mit der Grafikpracht förmlich zu erschlagen. Neben gestochen scharfen Texturen und allerlei aufwändigen Shader- Effekten wartet 'Mass Effect' auch mit einem einwandfreien, klassisch klarem Design auf, dass sich perfekt in das Science Fiction Szenario einfügt. Ob Kreaturen oder einfach Passanten, jedes Detail ist mit viel Hingabe entwickelt und fügt sich im großen Ganzen zu einem sehr glaubhaften, sehr greifbaren Science Fiction Szenario zusammen, das seinesgleichen sucht. Besonders beeindruckend sind jedoch die NPC's, die mit detaillierten Texturen und sehr intensiven Gesichtsanimationen tatsächlich echte Emotionen zustande bringen und teilweise wirklich reife schauspielerische Leistungen zeigen können.
'Mass Effect 2' erscheint als XBox360 und PC - exklusiver Titel und, wie bereits 'Dragon Age' lediglich auf dem PC als multilinguale Fassung, so dass auch das deutsche Ohr nicht auf den Genuss der namhaften Stimmgeber aus den USA verzichten muss. Denn neben Seth Green, der bereits im Vorgänger den Piloten Joker vertonte sind diesmal noch bekannte Schauspieler mit an Bord wie z.B. Martin Sheen, Carrie- Ann Moss, Tricia Helfer, u.v.a. sowie die beiden Chuck Darsteller Adam Baldwin und Yvonne Strahowski, die NPC Miranda Lawson neben ihrer Stimme auch ihr Äußeres lieh.
Wie gut die deutsche Fassung wird, bleibt leider nach Erscheinen des 'Mass Effect' Universum- Trailers ernsthaft fraglich, denn obwohl extrem bekannte Synchronsprecher dabei sind, löste dieser bei Vielen spontan Magenschmerzen aus.
Organics do not chose to fear us, it is a function of your hardware.
Wie bereits für 'Dragon Age: Origins' wird es auch für 'Mass Effect' wieder allerlei Brimborium rund ums Spiel geben. Neben der "normalen" Version, wird auch eine Collector's Edition erscheinen, die neben einem Hardcover Artbook und einer Bonus DVD mit allerlei Extras auch mit exklusivem Download- Material aufwartet. Für Besitzer von 'Dragon Age: Origins' wird die Blood- Dragon Rüstung auch in 'Mass Effect 2' verfügbar sein, wobei es sicherlich interessant mit anzusehen wird, wie die etwas grob wirkende Blechkanne für das Science Fiction- Setting umgesetzt wurde.
Ebenfalls erhältlich aus dem 'Mass Effect' Universum sind zwei bisher erschienene Romane, wobei "Die Offenbarung" die Vorgeshichte zum ersten Spiel erzählt, während "Der Aufstieg" zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Saga spielen und bereits Charaktere aus dem Spiel einführt, beide Romane stammen aus der Feder von Lead Writer Drew Karpyshyn. Ein dritter Roman ist übrigens bereits in der Pipeline und soll ca. im Juli in den USA erscheinen, ein Datum für Deutschland gibt es noch nicht. Außerdem wird ein Comic bei Publisher Black Horse erscheinen, der ein weiteres Element der Story weiter ausleuchtet.
Fazit:
Uiuiui, ob das so eine gute Idee war, ausgerechnet die Rollenspiel- Elemente zu kürzen? Nach dem brillianten ersten Teil sind die Erwartungen an den Nachfolger hoch, um nicht zu sagen sehr hoch, so dass die Befürchtung, 'Mass Effect 2' könne sich mehr in Richtung "gewöhnlicher Shooter" entwickeln, sicherlich nicht unbegründet sind. Die starken taktischen Aspekte lassen jedoch auch dem passionierten Rollenspieler das Wasser im Munde zusammen laufen, neue Gegner und Gegnerklassen versprechen spannende Gefechte. In Bezug auf die Story bleiben wohl kaum Zweifel, dass BioWare erneut in die vollen greifen und eine mitreißende Saga kredenzen wird, auch die Aussicht auf einen möglichen Misserfolg Shepards klingen durchaus interessant, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich ja um eine Trilogie handeln soll. Gut, dass es bis zum 28. Januar auch nicht mehr allzu viel Zeit bleibt.

Im 'Mass Effect' Universum hat sich nämlich seit dem Angriff der Reaper einiges getan, Commander Shepard wurde seines (respektive ihres) Ranges als Spectre enthoben und muss sich mehr oder weniger auf eigene Faust durchschlagen. Direkt zu Beginn des Spiels wird die Normandy, Shepards Raumschiff, jedoch angegriffen und gerade kann er sich und Pilot Joker noch retten, bevor ihm die Einzelteile um die Ohren fliegen. Shepard landet in den Fängen von Cerberus, einer unabhängigen paramilitärischen Organisation, die einen mehr als zweifelhaften Ruf genießen. Von deren Anführer wird Shepard folglich auch auf seine (oder ihre) aktuelle Mission geschickt: Überall im Universum verschwinden Menschen spurlos, niemand weiß was vorgeht, Angst und Unsicherheit greifen um sich. Also muss Shepard erneut eine illustre Schar an Mitstreitern um sich scharen, die ihn auf seiner Selbstmord- Mission unterstützen.
Ongoing Relationships

Eine Neuerung ist auch die Möglichkeit, Gesprächspartner, die kräftig an Shepards Nerven zerren, im Dialog per Quicktime- Event aus dem Verkehr zu zerren.
Wie sich Shepard jedoch während seiner Mission verhält beeinflusst auch die Loyalität seiner Mitstreiter und deren Kampfstärke, klar, ein unwilliger Mitstreiter kämpft mit weniger Einsatz als jemand, der Shepards Einsatz und Ziele voll unterstützt.
I'm a mog, half man, half dog.

Ebenfalls neu: die Partymitglieder können jetzt auch einzeln auf diverse Positionen verteilt werden, was besonders in taktisch anspruchsvollen Gefechten schwer von Vorteil ist.
Auch die Nebenmissionen wurden schwer überarbeitet, langweilige Fahrten über leere Planeten sollen dem Spieler folglich erspart bleiben, der Erforschungsteil, laut BioWare wichtiger Bestandteil des Science- Fiction Erlebnisses, soll jedoch weiterhin eine Rolle spielen. Wie das jedoch genau aussieht, werden wir wohl erst im Review erörtern können.
Wie bereits im ersten Teil soll das relativ komplexe Kampfsystem jedoch weiterhin möglichst intuitiv ausfallen, mit einem einzigen Knopfdruck wird zum Beispiel das Spiel pausiert und per Befehlsrad können den Teammitgliedern Kommandos erteilt werden, beispielweise der Einsatz von Spezialfähigkeiten im Kampf.
Nach wie vor perfekt abgestimmt auf das Gamepad der XBox 360 bleibt abzuwarten, ob die Steuerung für die gleichzeitig erscheinende PC- Version entsprechend angepasst werden konnte, lag doch beim ersten Teil zwischen Erscheinen der XBox und der PC- Version ca. ein halbes Jahr.
Some are for kills, you know, good ones

'Mass Effect 2' erscheint als XBox360 und PC - exklusiver Titel und, wie bereits 'Dragon Age' lediglich auf dem PC als multilinguale Fassung, so dass auch das deutsche Ohr nicht auf den Genuss der namhaften Stimmgeber aus den USA verzichten muss. Denn neben Seth Green, der bereits im Vorgänger den Piloten Joker vertonte sind diesmal noch bekannte Schauspieler mit an Bord wie z.B. Martin Sheen, Carrie- Ann Moss, Tricia Helfer, u.v.a. sowie die beiden Chuck Darsteller Adam Baldwin und Yvonne Strahowski, die NPC Miranda Lawson neben ihrer Stimme auch ihr Äußeres lieh.
Wie gut die deutsche Fassung wird, bleibt leider nach Erscheinen des 'Mass Effect' Universum- Trailers ernsthaft fraglich, denn obwohl extrem bekannte Synchronsprecher dabei sind, löste dieser bei Vielen spontan Magenschmerzen aus.
Organics do not chose to fear us, it is a function of your hardware.

Ebenfalls erhältlich aus dem 'Mass Effect' Universum sind zwei bisher erschienene Romane, wobei "Die Offenbarung" die Vorgeshichte zum ersten Spiel erzählt, während "Der Aufstieg" zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Saga spielen und bereits Charaktere aus dem Spiel einführt, beide Romane stammen aus der Feder von Lead Writer Drew Karpyshyn. Ein dritter Roman ist übrigens bereits in der Pipeline und soll ca. im Juli in den USA erscheinen, ein Datum für Deutschland gibt es noch nicht. Außerdem wird ein Comic bei Publisher Black Horse erscheinen, der ein weiteres Element der Story weiter ausleuchtet.
Fazit:

16 Kommentare
Man darf gespannt sein, ob hier beim Kampfsystem verschlimmbessert wurde. Vorbestellt ist das Spiel dennoch.
Die XBOX-Versionen von Dragon Age und Mass Effect sind übrigens nicht multilingual!
Danke für die anmerkung bezüglich der Xbox version, dass bei da nur die deutsche Synchro drauf war, hatte ich noch im Hinterkopf, aber hatte mir für mass Effect wohl so sehr gewünscht, dass sie das geändert haben (ernsthaft, die Shepard Synchro im Trailer ging gar nicht...), dass ich die nette Einschränkung vollkommen überlesen habe...
Wunschdenken *wein* ...
Ist die Stimme von Shepard denn eine andere als im ersten Teil?
Dass man die englische Spur herunterladen kann finde ich übrigens absolut genial! Nicht nur, dass mir Shepards Stimme im Trailer tierisch auf den Geist ging, ich erinnere mich mit Schrecken noch an die teilweise unglaublich unbeteiligt wirkenden Sprecher im ersten Teil.
Was jetzt nicht zwingend negativ gemeint ist (auch wenn ich da durchaus Potential nach oben sehe), aber die neue Schwerpunktsetzung macht so gesehen einfach Sinn, zumal das Kampfsystem wirklich etwas zugänglicher daherkommen könnte.
Die Übernahme alter Spielstände scheint wohl storytechnisch sehr vollständig realisiert worden zu sein.
Ereignisse des ersten Teils werden im Kleinen wie im Großen im zweiten Teil aufgegriffen. Sehr schön
Zockt es schon jemand mittlerweile?
wenn ich das recht gesehen habe, sollten Malko und Pesti auch seit heute dran sein, freue mich schon auf regen Gedankenaustausch!
Ochi, hast du den ersten Teil überhaupt durchgespielt?
Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich mir den irgendwo aufbewahrt habe. Die Frage ist nur, wo...