
Zwischen Weihnachten und Neujahr wart Ihr gefordert: Aus den im vergangenen Jahr veröffentlichten Spielen konntet Ihr das Spiel des Jahres wählen. 26% von Euch waren sich einig: 'Goodbye Deponia' ist Euer Spiel des Jahres 2013. Für Daedalic Entertainment ist dies bereits der vierte Erfolg bei der Wahl zum Spiel des Jahres. Auf dem zweiten Platz folgt ebenfalls ein Werk des Hamburger Studios: 'Das schwarze Auge: Memoria'. Die Bronzemedaille geht in diesem Jahr in eine andere Hansestadt, nämlich nach Bremen an King Art für das Krimi-Adventure 'The Raven'. Auch in den Kategorien "beste Geschichte", "beste Rätsel", "bester Soundtrack" und "beste Grafik" führte kein Weg am letzten Abenteuer um Rufus vorbei.
Die Siegerurkunden konnten wir gestern im Rahmen eines Pressetermins bei Daedalic Entertainment persönlich übergeben, Studio-Chef Carsten Fichtelmann (rechts auf dem Foto) und Studio-Manager Steffen Boos freuten sich sehr über die Auszeichnungen und dankten im Namen der Entwicklerteams allen, die für die Spiele gestimmt hatten.
Während die Gewinner bei den Adventures allesamt Jugendfrei sind, hat es kein Spiel mit einer Freigabe unter 18 Jahren auf das Podest bei der Wahl zum Storyteller des Jahres geschafft: Hier siegte der Zombie-Shooter 'The Last of us' vor 'Tomb Raider' und 'BioShock: Infinite'.
'The Inner World', das Erstlingswerk von Studio Fizbin und Publisher Headup Games, wurde von Euch zum Überraschungshit des Jahres gewählt. Die unliebsame Auszeichnung als "Enttäuschung des Jahres" geht an 'Geheimakte Sam Peters'. Welche Spiele sich auf den übrigen Plätzen tummeln, haben wir für Euch auf einer eigenen Seite zusammengefasst.
7 Kommentare
warum deponia auch bei der grafik und sound vorne liegt ist mir ein rätsel, der gleiche standart wie vor 5 jahren, also wirklich nix aber auch gar nix besonderes!
sam peters zurecht die enttäuschung, deep silver animation arts sollte sich vielleicht mal überlegen ob sie überhaupt noch lust haben auf adventures - neue ideen null!
Sam Peters polarisiert offenbar: Für 9% war es der Überraschungshit des Jahres.
Mich erstaunt da eher der dritte Platz von The Raven bei den Rätseln
das niveau der rätsel find ich ehrlich gesagt im vergleich zu der konkurrenz nicht sonderlich abweichend, auserdem waren sie durchwegs nachvollziehbar und logisch.
kann nur jedem adventure-fan empfehlen mal reinzuspielen, es lohnt sich wirklich!
Optisch gefiels mir auch, doch da haben technische Fehler für mich das Spielgefühl getrübt. Kann sein, dass das bei der Abstimmung auch eine Rolle gespielt hat, wer weiß. Wobei ichs jetzt nicht gegen Deponia3 abwägen würde wollen. Beides hat für mich einen eigenen Charme.
Die Story hat im Kern einen spannenden Ansatz, ja. Die Umsetzung scheidet aus meiner Sicht aber fast zwangsläufig die Geister (entweder man geht mit der Auflösung richtig gut mit, oder sie schmeckt einem überhaupt nicht). Das merkt man letztlich auch beim (v.a. bei den Spielern) durchwachsenen Metacritic-Score für Episode 2 und 3.
Naja, wenn es denn mal wieder ein WIRKLICH gut gemachtes 3D-Adventure gibt, warum nicht.
Aber selbst Ceville und Jack Keane 1 gefielen mir von der Umsetzung besser als Der Rabe!
"Sam Peters polarisiert offenbar"
Überraschungshit vielleicht a la "man ist das schlecht" bzw. "man ist das kurz"
Nein, so schlimm wie Totalausfall GH3 war es nicht.
Nur total uninteressant, da viel zu kurz.
Inhaltlich null Story oder spannende Rätsel.
Ob je wieder etwas ernstzunehmendes aus dem Hause kommt bezweifel ich aktuell. Mit LH2 werden sie es keinem Recht machen und die erhoffte neue Zielgruppe wird ausbleiben.
"Mich erstaunt da eher der dritte Platz von The Raven bei den Rätseln"
In der Tat.
Das hatte ich in Summe als Enttäuschung des Jahres sehen.
Grafisch naja, Rätsel unterirdisch, Storypotential ungenutzt und episodenhaft katastrophal umgesetzt.