
Maniac Mansion u.a.
Im Rahmen der GDC, die vor wenigen Tagen zu Ende ging, trafen sich sechs LucasArts/LucasFilm Games-Veteranen, um in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten zu schwelgen. Dabei waren Steve Arnold (Management der Firma), Noah Falstein (u.a. 'Indiana Jones und der letzte Kreuzzug'), David Fox (u.a. 'Zak McKracken and the Alien Mindbenders'), Ron Gilbert (u.a. 'Monkey Island'), Peter Langston (Lucasfilm Games Erstlingswerk 'Ballblazer') und Chip Morningstar (u.a. 'Maniac Mansion'). Dabei verrieten sie interessante Fakten über die Gründung der Spieleschmiede. Einige Aussagen hat die PC Games in einem Artikel zusammengefasst. Darin erfahren wir beispielsweise, warum sich Ron Gilbert bei seinem ersten Treffen mit George Lucas und Steven Spielberg verarscht vorkam. Ein Video des Postmortems hat gamespot bei YouTube veröffentlicht. Passend dazu hat Ron Gilbert in seinem Blog einige Design-Notizen zu 'Monkey Island' veröffentlicht.
Dan Marshall, Entwickler von 'Ben There, Dan That!' oder 'Time Gentlemen, Please!', hat in einem Blogpost bei Gamasutra zusammengefasst, wie man gute Adventure-Rätsel entwickelt. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie ein Rätsel ins Adventure kommt, sollte hier einmal reinlesen.
Whispering Willows, The Curse of Mookychu & Black Neon
Neuigkeiten von Steam Greenlight. Während das via Kickstarter finanzierte 'Whispering Willows' die Freigabe erhalten hat und im Sommer erscheinen soll, wagen zwei neue Adventures den Weg ins Spieler-Voting: 'The Curse of Mookychu' und 'Black Neon'. Trailer und weitere Informationen finden sich auf den Greenlight-Seiten, erscheinen könnten beide Titel im kommenden Jahr.
Der Kauf der via Kickstarter finanzierten VR-Brillen-Entwicklers Oculus VR durch Facebook beschäftigt derzeit das Internet. Während beispielsweise 'Minecraft'-Mann Notch seine Umsetzung für Oculus Rift cancelt, sind andere Entwickler nicht so negativ eingestellt. So meldet sich beispielsweise id Software-Mitbegründer und Oculus-VR-Technik-Chef John Carmack zu Wort und zeigt sich von dem Kauf überrascht. Auch Horror-Adventure-Spezialist Agustín Cordes ('Asylum') meldet sich via Twitter zu Wort und versteht die Aufregung nicht ganz. Facebook eine böse Firma zu nennen, während man Twitter, Google, Microsoft oder Valve ('Steam') weiterhin uneingeschränkt vertraut, ist seiner Meinung nach zumindest fraglich. Er sieht, ähnlich wie andere Adventure-Entwickler auch weiterhin spannende Möglichkeiten im Einsatz von Oculus Rift und verweist auf einen Artikel, der diese zusammenfasst. Die VR-Brille soll auch von einigen Adventures unterstützt werden.
-
The Curse of Mookychu
- Entwickler
- K. Hristanow
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Black Neon
- Entwickler
- K. Hristanow
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Whispering Willows
- Entwickler
- Night Light Interactive
- Publisher
- Night Light Interactive
- Release
- 9. Juli 2014
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://nightlightinteractive.com/whisperingwillows/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
5 Kommentare
http://www.youtube.com/watch?v=OD8XE2IOir4
freu mich schon total!!!
quasi der "plan 9 from outer space" film des adventure genres!