Neues Mystery-Adventure erscheint im Oktober

Links zum Thema

8 Kommentare

simi (Gast) vor 10 Jahren
kommt in diesem jahr überhaupt noch ein gutes vernünftiges klassisches adventure raus?!!

langsam nervts! :(
autotoxicus vor 10 Jahren
Wie wär's mir den ersten paar Episoden von The Book of the Unwritten Tales 2, der zweiten Hälfte von Baphomets Fluch 5, The Journey Down Chapter 2, The Dream Machine Chapter 5? Und wenn man nicht zwangsläufig nur Point&Click als klassisch definiert Dreamfall Chapters Book 1.

Gut, ich seh dann auch worauf das hinaus läuft...
Mikej vor 10 Jahren
Dream Machine 5 würde mich auch freuen!! Das Adventure hat mir bisweilen sehr gut gefallen. Bin aber skeptisch, ob das in diesem Jahr noch was wird. Mal sehen. Die anderen Nennungen würde ich ebenso unterschreiben. 'Blackwell Epiphany' wäre noch so ein Kandidat im klassischen Bereich. 'Perils of Man' könnte auch interessant werden und evtl. Z.B. 'Randal's Monday', wer weiß. Im erweiterten Kreis sind noch z.B. 'Prominence' und das neue 'J.U.L.I.A. zu zählen...
autotoxicus vor 10 Jahren
J.U.L.I.A. würde ich ja nicht wirklich als klassisch bezeichnen, auch wenn es ein paar ganz besonders klassische Elemente in sich vereint. Jan Kavan selbst hat ja gesagt das J.U.L.I.A. quasi "ein neues Videospielformat" ist.

Zu Dream Machine hätte ich das hier als Argument anbringen:
http://steamcommunity.com/app/94300/dis ... 4442209302

Und gut zu eventuellen Spielen könnte ich ja dann auch noch Armikrog (mit allerdings sicherlich ziemlich flachem Gameplay für ein Point&Click) und Contradiction (wenn auch wohl möglich wenn überhaupt nur für iOS, und somit schon mal nicht für mich) aufführen aber aus Erfahrung sollten gerade wir Adventurespieler wohl eher von Verspätungen ausgehen.
Mikej vor 10 Jahren
Jups, deshalb bei J.U.L.I.A. die vorsichtige Formulierung "im erweiterten Kreis" :-)

@DreamMachine: Wäre klasse. Bin trotzdem vorsichtig mit verfrühtem Optimismus (genauso wie bei Armikrog).

Ach ja, richtig klassisch wäre ansonsten auch The Samaritan Paradox (teils finde ich ziemlich gut, teils weniger) & das bald erscheinende A Golden Wake. Beides Retro-Kost und zumndest nicht uninteressant.
sinnFeiN vor 10 Jahren
Sherlock Holmes ist wohl ein klassisches Adventure, auch wenn man mit WASD herumläuft. Das kommt ja schon in 5 Tagen :)
ansonsten: Blackwell stimme ich zu... sehr sehr gute Serie

ansonsten: wie alle anderen Genres auch, betrifft es auch das Adventure-Genre, dass viele Genres ineinander fließen und wenns nur darum geht, dass man nicht immer das Standard-Zeug produzieren wird. Adventure-Elemente findet man in vielen Spielen, da gibt es auch gute. Wie auch Shooter-Fans, RPG-Fans oder sogar mittlerweile MMO-Fans müssen wir uns auch wohl langsam darauf gefasst machen, dass man immer öfter über den Tellerrand hinausblicken müssen und dort dann auch vielleicht die eine oder andere Perle wahrnehmen können. Klar ist ,dass es weiterhin klassische Adventures geben wird, aber die Menge an Spielen mit Adventure-Elementen wird wohl deutlich größer werden.
Mikej vor 10 Jahren
Richtig, wobei ich das neue Sherlock H. ja auch eher als modernen Genre-Vertreter sehen würde (ähnlich wie Dreamfall Chapters). Aber gut, dass ist ohnehin Ansichtssache.

Wie auch immer, strenge Puristen sind aktuell mit BouT 2 sicherlich sehr gut aufgehoben und auch mit Journey Down Chapter 2. Das erste BouT2-Kapitel war jedenfalls sehr stark (und lang). Aber bis alle Kapitel komplett sind, wird es leider noch ein paar Monate dauern.
sinnFeiN vor 10 Jahren
ja, kann ich verstehen die Ansicht

aber ja BoUT 2 und Journey Down sind Pflicht für Adventure-Fans :)

und J.U.L.I.A.: Among the Stars, wer ein bisschen eine andere Ansicht eines Adventures habne will... richtig gut..

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.