
In einem Artikel von GamesIndustry.biz werden Zahlen zum aufwändigen 3D-Horror-Abenteuer 'Alien: Isolation' genannt. Demnach seien 2,11 Millionen Einheiten verkauft worden. Tim Heaton, der Studio Director von Creative Assembly, zeigt sich keineswegs glücklich über dieses Ergebnis, sieht ein Sequel aber noch im Bereich des Möglichen: „Alien: Isolation 2 ist nicht vom Tisch, weil wir so stolz auf den ersten Teil sind und es sicherlich noch etwas zu erzählen gibt. Aber wollen wir wirklich so viel Geld ausgeben und dann gerade einmal so den Break Even erreichen oder mit Mühe in die schwarzen Zahlen schlittern?"
Übrigens gibt es eine Verschiebung zur Mac- und Linux-Fassung des ersten Teils zu berichten ('Alien: Isolation – The Collection' - inklusive DLCs). Ein gravierendes Problem habe diesen Schritt notwendig gemacht. Demnächst soll ein neuer Release-Termin folgen.
-
Alien: Isolation
- Entwickler
- Creative Assembly
- Publisher
- Sega
- Release
- 7. Oktober 2014
- Spielzeit
- 20 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Alien: Isolation im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Alien: Isolation bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Quelle @ Gamesindustry.biz
- Quelle @ 'Alien: Isolation' für Mac/Linux
- Review zu 'Alien: Isolation'
9 Kommentare
aber, ich verstehe deren Erwartungshaltungen auch nicht... für ein exploratives Horror-Game bei der großen Konkurrenz ist 2,11 Millionen gut... die gehen wieder mal von einer viel zu hohen Zahl aus. Könnte schon fast als Square-Enix-Syndrom bezeichnet werden, bei dem ist Tomb Raider mit Rekord-Verkaufszahlen auch unter den Erwartungen...
Die Alien-Lizenz war jedenfalls sicher nicht billig und allein für die weltweite Vermarktung können schon um die 30 Millionen bei einem AAA-Titel draufgehen. Allerdings würde ich vermuten, dass ein Sequel zumindest was die Produktion anbelangt deutlich günstiger kommen würde, weil man hier nicht bei 0 startet. Das könnte dafür sprechen.
aber bei Tomb Raider und Hitman gings zumindest auch so weit, dass sie Verluste aufgrund dieser "schlecht" laufenden Spiele eingefahren haben
Sollten die Soma-Entwickler in einem Jahr weniger als 300.000 Exemplar verkauft haben, bin ich mir allerdings auch nicht sicher, ob die so begeistert wären. Aber vorerst sieht es da ja noch gut aus.
zum Thema große Bühne, großer Misserfolg: Metal Gear Solid V scheint ja finanziell auch ein Schuss in den Ofen zu sein. Trotz hervorragender Kritiken und guten Verkaufszahlen
auch wenn man sagen muss, dass der Herr Kojima wahrscheinlich nicht der einfachste ist.