
Für das narrative Horror-Adventure 'Perception' konnte The Deep End Games Mitte 2015 etwa 168.000 Dollar bei Kickstarter sammeln. Das Bostoner Studio besteht aus ehemaligen 'Bioshock'-Entwicklern. Im Spiel steuern wir eine blinde Frau, die ein uraltes Haus erkundet, wobei sie die Fähigkeit der Echoorientierung nutzt, um dessen Geschichte zu erfassen. Es gibt allerdings ein finsteres Geschöpf, welches bei Geräuschen aufmerksam werden kann. Wie das im Detail funktioniert, könnt Ihr zum Beispiel anhand eines aktuellen IGN-Videos erkennen, in dem die ersten Minuten zu sehen sind - mit Entwickler-Kommentar.
Einen konkreten Release-Termin gibt es noch nicht. In diesem Jahr könnte es allerdings so weit sein. Zunächst wird 'Perception' für den PC erscheinen. PS4 und Xbox One stehen ansonsten ebenfalls zur Diskussion.
-
Perception
- Entwickler
- The Deep End Games
- Publisher
- feardemic
- Release
- 30. Mai 2017
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.thedeependgames.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Gameplay-Video bei IGN (mit Entwickler-Kommentar)
- Trailer • Bei Youtube ansehen
- Offizielle Webseite (mit Möglichkeit zur Vorbestellung)
- Infos bei Kickstarter
7 Kommentare
- Und ich Naivling habe glatt schon World of Warcraft für unrealistisch gehalten. Aber eine blinde Frau mit Fledermausvorfahren toppt das locker.
Gibt übrigens seit einem Jahr oder so ein minimalistisch gehaltenes iOS-Game, das im Endeffekt auf einem sehr sehr ähnlichen Prinzip basiert (aber ohne Story und grafisch wirklich sehr simpel): Dark Echo
Hab nur ein paar Levels gespielt, es macht aber einen guten Eindruck. So eine Idee kann man also tatsächlich sehr interessant umsetzen.
Das kann man sich als sehender Mensch kaum vorstellen, aber mit entsprechendem (möglichst früh beginnendem) Training ist das tatsächlich möglich. Zitat Wikipedia: "Die aktive Echoortung Klicksonar ist dagegen eine Technik, die mittels eines dezenten Zungen-Klicks Schall aussendet und die zurückfallenden Echos auswertet, vergleichbar der Echoortung, wie sie von Fledermäusen und Delfinen verwendet wird. Sie erzeugt nach regelmäßigem Training ein mit dem Sehen vergleichbares Abbild der Umwelt im visuellen Cortex des Gehirns."
Ich hab mal ein Video gesehen, von einem Blinden der das nutzt - der kommt damit perfekt in der Umwelt zurecht! Erstaunlich zu was der Mensch (resp. sein Gehirn) fähig ist, wenn es sein muss.
Aber trotzdem ein Spiel, bei dem ich denke *Man muss nicht alles haben / spielen.*
Das Spiel hört sich ganz nett an. Mehr aber auch nicht.. Mal abwarten