
David Cage, Schöpfer von Spielen wie 'Heavy Rain' oder 'Fahrenheit' hat im Rahmen der E3 über sein neuestes Projekt 'Detroit: Become Human' gesprochen. Das Spiel soll ähnlich wie die Vorgänger einen von den Spielerhandlungen abhängigen unterschiedlichen Verlauf nehmen, es sei auch möglich, dass einzelne Charaktere sterben. Ein Game Over würde das allerdings nicht bedeuten. Die Aussagen von Cage könnt Ihr in zwei Videos sehen: Im Playstation-Kanal und bei IGN.
Ebenfalls auf der E3 hat der 'MYST'-Designer Rand Miller über sein neues Spiel 'Obduction' gesprochen. Das Interview von PC-Gamer findet Ihr bei YouTube.
Vor einigen Wochen gaben die Entwickler von Lilith Games bekannt, dass sie ihr Adventure 'Allison Road' eingestellt haben. In einem Facebook-Post gaben sie nun nähere Gründe für das Aus bekannt: Demnach fand man nach langen Gesprächen mit Publisher Team17 keine gemeinsame Basis und beendete die Zusammenarbeit. Ob an dem Spiel dennoch weitergearbeitet wird, ist bislang nicht bekannt.
Das Unterwasser-Spiel 'ABZÛ' hat einen konkreten Release-Termin bekommen. Die offizielle Homepage kündigt das Spiel für den 2. August für PS4 und Steam an. Hinter diesem Projekt steht Matt Nava, der schon bei 'Journey' und 'Flower' als Art Director zuständig war.
Bereits jetzt ist 'Candle' fertig, wie die Entwickler in einem Update bekannt geben. Das Puzzle-Plattform-Adventure wurde via Kickstarter finanziert und wird über Daedalic vertrieben. Bei Amazon wird derzeit der 4. August als Release-Datum für die Box angegeben.
-
Candle
- Entwickler
- Teku Studios
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 11. November 2016
- Spielzeit
- 12 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.tekustudios.com/eng/
- Art
-
Crowdfunding Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Obduction
- Entwickler
- Cyan Inc.
- Publisher
- Cyan Inc.
- Release
- 24. August 2016
- Webseite
- https://obduction.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
ABZÛ
- Entwickler
- Giant Squid
- Publisher
- 505 Games
- Release
- 2. August 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.abzugame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Allison Road
- Entwickler
- Far From Home
- Publisher
- Far From Home
- Release
- gecancelt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.allisonroadgame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Detroit: Become Human
- Entwickler
- Quantic Dream
- Publisher
- Sony
- Release
- 25. Mai 2018
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.quanticdream.com/en/detroit-become-human
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
19 Kommentare
wobei das Genre jetzt auch immer mehr kommen wird - Stichwort VR
Ich freu mich schon
Interessant dazu:
http://www.computerbase.de/2016-03/vr-s ... ve-oculus/
Denke aber doch, dass VR mit einem neutralen Beobachter durchaus interessant wäre. Oder gar aus der Perspektive des Erzählers. Shooter funktionieren da wegen der Schnelligkeit sogar eher schlechter, weil die Reaktion mit einer Maus weniger komplex als die Reaktion mit dem ganzen Körper ist
Aber ich stimm dir schon zu, VR wird weiterhin eine Randbemerkung und kein Hauptfeature sein. Das dauert noch
Das große Risiko im Erzählbereich ist mMn, dass es die Aufmerksamkeit immer wieder vom Wesentlichen ablenken kann. Stichwort Reizüberflutung. Insofern lacht mich in VR-Spiel von Quantic Dream jetzt auch nicht sooo sehr an. Als Experiment betrachtet interessiert es mich aber dennoch.
Was die Immersion angeht... ich denke mal, das kommt auch drauf an, wie oft jemand spielt. Der menschliche Geist und Körper gewöhnt sich ja an so manches.
Ich bin mal gespannt - ich mag ja so technische Spielereien gern
Jedoch könnte es durchaus auch noch ein rechtliches Nachspiel geben und so etwas kann womöglich das Todesurteil für so ein Projekt bedeuten. Und das Team dahinter könnte durch die Vorfälle und den Stopp zerfallen und müsste dann womöglich neu gesucht werden. Schwer von außen zu beurteilen.
Viele Fragezeichen...
Wie unser Forenmitglied Joey herausgefunden hat, wird der Online-Anbieter GoG.com noch in dieser Woche einige Titel für deutsche Kunden blockieren, die hierzulande indiziert sind oder eine USK-Freigabe ab 18 Jahren haben. Wer die Titel schon erworben hat, kann sie weiterhin von seinem Account herunterladen. Noch sind die Titel verfügbar, teilweise auch reduziert.
In einem entsprechenden Forenbeitrag wird eine vollständige Liste aufgeführt. Wer einige dieser Spiele noch nicht hat und gerne hätte, sollte schnell zuschlagen.
https://www.gog.com/forum/general_de/bl ... 6acaaffb03
Wirkt auf mich auch so, ja.