Damit es nicht heißt, die Corner-Redaktion wage sich nie in virtuelle Welten, hier ein kleiner Bericht zu 'Alice VR', welches wir mit der Oculus Rift anspielen durften.

Die Story von Carbon Studios 'Alice VR' ist schnell erzählt: es geht darum, Treibstoff auf fremden Planeten zu entdecken, um weiterreisen zu können. Das Interessante am Spiel sind die verschiedenartigen Welten, die an 'Alice im Wunderland' angelehnt wurden (daher der Name). Die Geschichte hat damit ansonsten jedoch wenig zu tun. Die VR-Grafik war beim ersten Anspielen interessant anzusehen, wenn auch wieder einmal nicht so scharf, wie man es von reinen PC-Spielen kennt. Die freie Bewegung durch die VR-Welt ist anfangs womöglich sehr gewöhnungsbedürftig und kann ein wenig auf den Magen schlagen (v.a. in Kombination mit einem Drehsessel).
In Gameplay-Hinsicht fährt 'Alice VR' sozusagen auf mehreren Gleisen (Gameplay-Video): es ist möglich, dieses Spiel wie einen einfachen Walking Simulator handzuhaben, zugleich gibt es aber zahlreiche optionale Rätsel, die anspruchsvoll sein können und die Fans von Puzzle-Abenteuern wie 'The Witness' ansprechen sollen. Dieser duale Zugang erinnert u.a. ein wenig an 'Ether One'.
Die Spielzeit von 'ALICE VR' soll bei etwa drei bis vier Stunden liegen, wobei momentan auch über zusätzliche DLCs nachgedacht wird. Erscheinen wird das explorative Puzzle-Adventure noch im Oktober für Oculus Rift und HTC Vive. Eine VR-freie PC-Version wird es bei Steam ebenfalls geben.
-
Alice VR
- Entwickler
- Carbon Studio
- Publisher
- Klabater
- Release
- 27. Oktober 2016
- Spielzeit
- 6 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://alice-vr.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Alice VR im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Offizielle Webseite
- Gameplay-Video • Bei Youtube ansehen
- Schlagwort: gamescom 2016
- Schlagwort: VR
4 Kommentare
Was meint ihr? Weil für VR-Adventure Tests werdet ihr das wahrscheinlich irgendwann auch mal brauchen.
Noch dazu ist das momentan noch eine wahrscheinlich eher kurzlebige Technologie. Wenn sie sich verkauft, kann man wohl davon ausgehen, dass in 2 Jahren oder so eine deutlich bessere Version auf dem Markt landet... die Langlebigkeit einer Konsole wird dieses Gerät kaum haben...