... und verspricht "das größte Lineup aller Zeiten"

Daedalic will in 2019 sein Portfolio weiter ausbauen. Wie Gameswirtschaft vermeldet, sollen in Kürze sechs neue Produkte ankündigen, die Meldung zählt als Genres Überlebens-Action-Spiele, rundenbasierte Rollenspiele und klassische Adventures auf. Inklusive Konsolenfassungen plant Daedalic für das laufende Jahr mehr als 30 Veröffentlichungen. Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann wird mit den Worten "2019 wird das ökonomisch erfolgreichste Jahr der Studiogeschichte, mit dem abwechslungsreichsten und größten Portfolio, das wir je hatten – mit Abstand" zitiert. Darunter sollen sich auch Spiele auf AAA-Niveau befinden und auch Games-as-a-Service wird für einen großteil der noch nicht angekündigten Titel ein Thema.
19 Kommentare
Und mal sehen, wie "klassisch" Pokis neues Spiel wird.
Ansonsten... klassisches Adventure von Daedelic?! IMMER her damit. Aber bitte wirklich klassisch ala Deponia und co. Dann wirds nen Pflichtkauf!
Für mich ist das nur eine geschickte PR-Meldung. Also, erst mal den Bericht abwarten.
Man kann einen massiven Zuwachs auch im Haus abwickeln – aber dann werden die Ressourcen äußerst dünn verteilt. Bekannt ist, dass Programmierer um so ineffizienter werden, um je mehr Programme sie sich zugleich kümmern müssen; am besten arbeiten sie konzentriert jeweils eine Baustelle nach der anderen ab. Für Grafiker und Musiker dürfte etwas Ähnliches gelten. Dreißig Titel, die gleichzeitig in Arbeit sind, dürfte fast zwangsläufig dafür sorgen, dass viele an vielem gleichzeitig arbeiten müssen.
Ist das nicht sehr gewagt?
Als selbstentwickelte Spiele kann ich mir das rundenbasierte Rollenspiel vorstellen. DSA vielleicht? Mit Rundentaktik haben sie ja bereits Erfahrung (Blackguards 1 & 2). Und natürlich das klassische Adventure (bittebitte, ich will, dass sie The Devil's Men wieder aufgegriffen haben!!!). Und dieses Superlatent-Ding, was Poki mit Daedalic Bavaria umsetzt.
Gar nicht mal mehr so ungewöhnlich viel.