Diesmal mit 'Life is Strange 2', 'The Funny Boneyard' und 'Children of Lumera'.

Zusammen mit dem Release der finalen Episode wird 'Life is Strange 2' am 3. Dezember bei uns als Box für Windows PC, Xbox One und PS4 erscheinen (Affiliate Link bei Amazon).
Die Box erscheint dabei in zwei Editionen: die regulär erhältliche Standard Edition enthält die komplette Staffel, sowie das kostenlose Bonus-Abenteuer 'The Awesome Adventures of Captain Spirit' und ein paar Verzierungen für Seans Rucksack im Spiel. Exklusiv im Square Enix Store gibt es hingegen die limitierte Sammlerbox, die zusätzlich noch den Soundtrack auf Vinyl, ein Artbook, sowie Vinyl-Figuren von Sean (10 cm groß) und Daniel (7,5 cm groß) enthält. Weitere Infos zu den Boxen findet Ihr hier auf der Seite des Publishers. Unseren Test werden wir kurz nach dem Release der letzten Episode veröffentlichen.
The Funny Boneyard und Children of Lumera
Auf der Game City in Wien (diese läuft nur noch bis heute um 19 Uhr) konnten wir gestern einen Blick auf beide Indie-Adventures werfen und bei dieser Gelegenheit mit den Entwicklern aus Österreich plaudern.
Die Demo zu ZORPEKs 'The Funny Boneyard' ist seit geraumer Zeit auf itch.io anspielbar, wo Ihr das zweiköpfige Team durch eine freiwillige Spende unterstützen könnt. Neben einer klassischen Verbsteuerung und vielen schrägen Rätseln, ist mit einer humorvollen Geschichte zu rechnen, die u.a. Themen wie Social Media aufgreift. Im Hinblick auf die Story zeigen sich die Macher bemüht, etablierte Storytelling-Techniken zu nutzen (z.B. Joseph Campbells Heldenreise) und für die meisten Item-Kombinationen soll es im fertigen Spiel ein individuelles Feedback geben. Zwar gibt es bislang nur eine englische Fassung, doch deutsche Untertitel sind geplant. In etwa einem Jahr könnte das Point&Click-Pixel-Abenteuer am PC erscheinen.
Bei 'Children of Lumera' von Phantom Fox Interactive steht die Entwicklung noch relativ am Anfang. Dennoch war der vor Ort bereits spielbare, kurze Prototyp in narrativer Hinsicht sehr vielversprechend. Erzählt wird eine schön visualisierte Fantasy-Geschichte rund ums Träumen und um Themen wie Freundschaft. Zum Gameplay können wir derzeit noch nicht viel sagen. Neben einer Point&Click-Steuerung und einigen Dialogen sind im fertigen Spiel jedoch einige Rätsel zu erwarten und selbst die ebenfalls angepeilten kleinen Action-Elemente sollen laut Entwickler zum Nachdenken anregen. Vor 2021 ist aber eher nicht mit einem Release zu rechnen (Windows PC, Mac, Linux, iOS & Switch).
Halloween Sale (Affiliate Links)
Erwähnenswert ist zuletzt der Halloween-Sale bei Epic Games. Neben Blockbustern wie 'Control', 'Alan Wake' oder 'Borderlands 3', gibt es zum Beispiel 'Heavy Rain', 'Beyond Two Souls', 'The Walking Dead', 'Observation', 'Close to the Sun', 'The Sinking City', 'Sherlock Holmes: The Devil's Daughter', 'What Remains of Edith Finch' und 'Thimbleweed Park'. Zudem ist '>observer_' dort bis Mittwoch kostenlos (wie übrigens auch 'Alan Wake: American Nightmare'). Ab Donnerstag gibt es dann 'Layers of Fear' umsonst bei Epic.
-
Life is Strange 2
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- Episodisch: komplett am 03.12.19
- Auszeichnungen
- Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres
- Spielzeit
- 16 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://lifeisstrange.square-enix-games.com/de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Funny Boneyard
- Entwickler
- ZORPEK
- Publisher
- ZORPEK
- Release
- 2026?
- Webseite
- https://zorpek.itch.io/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Children of Lumera
- Entwickler
- Phantom Fox Interactive
- Publisher
- Phantom Fox Interactive
- Release
- n.n.b.
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.phantomfox.at/children-of-lumera/?lang=de
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
8 Kommentare
Children of Lumera und The Funny Boneyard. Adventure-Land Österreich?
Adventure Land Österreich: Bei uns passieren die Dinge ja oft mit Verzögerung - ein verspäteter Adventure-Boom würde dazupassen
Na gut, die boomenden Anfang 2000er der deutschen Adventures.
Tschaubabaaaaundfollned!