Diesmal mit dem schrägen Noir-Abenteuer 'Chicken Police', dem fantasievoll gezeichneten 'Tukoni', dem Puzzle-Adventure 'Dorian Morris Adventure', sowie einem LucasArts-Artikel im neuen Gain-Magazin. Zudem gibt es eine Klassikertest-Abstimmung für unsere Unterstützer bei Patreon.

Chicken Police: Paint it RED!

Darin bekommen wir es mit tierischen Charakteren zu tun, die einen menschlichen Körper haben. Zwei Ermittlerkollegen begeben sich auf Verbrecherjagd. Am Weg zum Ziel soll es um "Liebe, Tod, Hühnchen und Wiedergutmachung" gehen.
Chicken Police: Paint it RED! (Publisher: HandyGames) verspricht dabei ein komplexes Vernehmungssystem, viele vertonte Dialoge (8 Stunden), sowie eine filmische Inszenierung. Deutsche Untertitel sind verfügbar.
Tukoni

Die Android-Fassung ist bereits seit 12. November im Google Store als kostenlose Demo erhältlich. Auch bei itch.io ist das fantasievoll gezeichnete 2D-Adventure herunterladbar (eine Anmeldung ist nicht erforderlich).
Protagonist des kindertauglichen Fantasy-Spiels ist der Waldgeist Tukoni. Dieses Wesen erkundet eine Welt voller Freundlichkeit und hilft anderen Charakteren in Point&Click-Manier. Ähnlich wie bei manchen Titeln von Amanita Design werden die Dialoge durch animierte Sprechblasen visualisiert. Eine deutsche Fassung existiert ebenfalls, obwohl das Adventure selbst es nicht erfordert.
Anmerkung: Bei der itch.io Fassung kommt es vor, dass das Menü in ukrainischer Sprache angezeigt wird. Das lässt sich leicht ändern: Wählt einfach den zweiten Punkt von oben aus und klickt im nächsten Bereich mehrfach auf den dritten Punkt, bis die deutsche Sprache ausgewählt ist. Zum Laden eines Savegames wählt Ihr später "Spiel runterladen" an (die Übersetzung des Menüs ist also nicht immer ideal).
Dorian Morris Adventure

Wer sich noch nicht viel darunter vorstellen kann, der kann übrigens einen Blick auf die bereits verfügbare Demo bei Steam werfen (Windows PC). Jedoch gibt es lediglich eine englische und eine polnische Fassung.
Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island

In diesem Artikel erinnern sich Tim Schafer, Dave Grossman und Noah Falstein an ihre Zeit bei der berühmten Point&Click-Schmiede. Das Magazin ist nicht kostenlos. Weitere Infos und einen Überblick über die weiteren Artikel findet Ihr hier.
Patreon-Abstimmung zum nächsten Klassikertest
Am Ende noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Unsere lieben Patreon-Unterstützer können in den nächsten Tagen bei Patreon abstimmen, welcher Klassikertest als nächstes unter die Corner-Lupe genommen werden soll.
-
Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 15. Oktober 1990
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Chicken Police: Paint it RED!
- Entwickler
- HandyGames
- Publisher
- HandyGames
- Release
- 5. November 2020
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://chickenpolice.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Dorian Morris Adventure
- Entwickler
- Forestlight Games
- Publisher
- Forestlight Games
- Release
- 16. November 2020
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://dorianmorris.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Tukoni
- Entwickler
- Tukoni tribe
- Publisher
- Tukoni tribe
- Release
- 12. November 2020
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://tukoni.itch.io/tukoni
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Publisher und Entwickler: LucasArts Entertainment Company
- Schlagwort: Wochenecho
6 Kommentare
Unsere lieben Unterstützer können derzeit bei Patreon (https://www.patreon.com/adventurecorner) abstimmen, welcher Klassiker-Test als nächstes kommt
Derzeit führt Bazooka Sue.
Im Rennen sind:
- Bazooka Sue
- Koala Lumpur
- Rent-a-Hero
- Spellcasting 101
- Willy Beamish
Bin echt gespannt, was es wird. Bis auf Rent-a-Hero hab ich kein einziges davon gespielt.
Ich bin übrigens noch immer hin- und hergerissen, ob ich den Stil von Chicken Police gut oder befremdlich finde
Und die Gain muss ich mir holen. Wieder vergessen, sie zu bestellen. Jetzt wird es Zeit.
Dafür Tukoni echt charmant gemacht, finde ich - allerdings vereinzelt ein bisschen buggy. Bin gespannt wie komplett die kostenlose Version tatsächlich ist.