Diesmal mit dem Switch-Remake 'Famicom Detective Club', einem neuen Trailer zum demnächst erscheinenden 'Tiny Room Stories: Town Mystery', und einer Verschiebung bei 'Chronicle of Innsmouth: Mountains of Madness'.

Famicom Detective Club

Im Vergleich zur erfolgreichen NES-Vorlage aus dem Jahr 1988/89 hat sich jedenfalls einiges getan: Der Switch-Release bietet zum Beispiel eine komplett überarbeitete 2D-Grafik, neue Musik, sowie eine englische Sprachausgabe (aber keine deutschen Untertitel). Einen besseren Eindruck vermittelt dieser Trailer.
Wo wir schon beim Thema Nintendo Switch sind: Daedalic veranstaltet für kurze Zeit einen Publisher Sale bei dem Ihr einige Spiele des deutschen Studios für diese Konsole günstiger abstauben könnt. Weitere Informationen bietet die offizielle Webseite.
Tiny Room Stories: Town Mystery

Zur Story: Wir spielen einen Privatdetektiv. Der Vater der Hauptfigur bittet in einem Brief um Hilfe und so machen wir uns natürlich schleunigst auf den Weg in die Kleinstadt Redcliff. Doch dieser Ort scheint bei unserer Ankunft wie ausgestorben. Wo sind alle hin? Was ist mit dem Vater? Diese Fragen beantworten wir in an Exit-Räume angelehnte Rätsel...
Chronicle of Innsmouth II: Mountains of Madness

Zur Story: Angelehnt wurde das düstere Point&Click-Adventure an den gleichnamigen Roman von H.P. Lovecraft ('Berge des Wahnsinns'). Detektiv Lone Carter wird zu Beginn des Abenteuers mit tödlichen Wunden an den Strand nahe Innsmouth gespült. Als er einige Zeit wieder erwacht, ist er wie durch wundersame Art und Weise geheilt. Fortan wird er jedoch von heftigen Albträumen heimgesucht, die ihm keine Ruhe lassen. Schließlich entdeckt er eine wissenschaftliche Expedition in den Bergen...
-
Chronicle of Innsmouth II: Mountains of Madness
- Entwickler
- Psychodev
- Publisher
- Psychodev
- Release
- 23. März 2021
- Webseite
- https://chronicleofinnsmouth.com/mountainsofmadness/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Tiny Room Stories: Town Mystery
- Entwickler
- Kiary Games
- Publisher
- Kiary Games
- Release
- 26. Februar 2021
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://tinyroom.kiarygames.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Famicom Detective Club
- Entwickler
- Nintendo
- Publisher
- Nintendo
- Release
- 14. Mai 2021
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.nintendo.at/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Famicom-Detective-Club-The-Missing-Heir-Famicom-Detective-Club-The-Girl-Who-Stands-Behind-1923576.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
14 Kommentare
Überhaupt kommt für die Switch seit Monaten nur mehr Müll oder alte Hüte von alten WiiU Sachen daher.
Gäbe es nicht Ring Fit Adventure dann würd die schon längst in der Schublade verschwinden.
Dieses 3D World macht halt auch keinen Spaß wenn man jeden Level schon in und auswendig kennt. Da ist mir dieses Add On auch keine 50 Euro nochmal wert.
Nintendo ist für mich nur mehr der reinste Recyclinghof für alten Sperrmüll.
Sonst ist da aber schon einiges Großartiges erschienen. Nach Iconoclasts steht jetzt dann endlich Fire Emblem: Three Houses an. Das sind eh erstmal 150+ Stunden.
Das Problem ist einfach die japanische Übersetzung. Das ist echt schwer die genaue Bedeutung, ohne die Original-Writer oder genaues Durchspielen und Protokollieren herauszubekommen...
Da sind mir Untertitel mittlerweile echt deutlich lieber. Gut, ich bin auch der Verrückte, der sich Midnight Diner: Tokyo Stories im Original mit Untertitel anschaut
Ach es ist einfach zum
Leaks und natürlich das ziemlich schwache First Party Lineup samt Verzögerungen von Metroid und Zelda deuten darauf hin. Die Branchen-Insider berufen sich auf Design-Dokumente und weisen auf Ähnlichkeiten zum Jahr vor dem Wii U Launch hin.
Diese Nintendo Switch Pro hält sich ja schon eine Weile als Gerücht. Ja, technisch macht das schon Sinn. Aber das ist schon eine neue Generation zur jetzigen Switch. Wenn NVIDIA den Kauf von Arm Processors durchkriegt, könnte man das Ding sogar sehr günstig herstellen lassen.
Aber ich bin da mittlerweile vorsichtig geworden. Auch wenn alles Sinn macht, sind die Konzerne in Japan meist eher träge und konservativ.
Wie heißts so schön: Nehmt das eher mit einer ganzen Waggonladung Salz. Wir werden vermutlich in Rahmen von Nintendo Directs oder der Tokyo Game Show Ende des Jahres mehr erfahren.
Quellen sind Reddit und das Insider Board Reset Era:
https://www.resetera.com/threads/based- ... 4/page-375
https://www.reddit.com/r/GamingLeaksAnd ... ch_pro_is/
Technisch machts natürlich Sinn. Aber gut, rein vom technischen Standpunkt hätte Nintendo die Switch nie in dieser limitierten Form releasen dürfen.
Ein Top 5 Platz der erfolgreichsten Konsolen jemals ist drin
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_b ... e_consoles
Technisch ist sie auch klump. Die Qualität des Geräts ist halt Mist und Plastik pur.
Aber... ich muss zugeben, dass sie als Casual- und Hybrid-Konsole für den Urlaub oder mal kurz wohin fahren echt herausragend ist. Während die PS4 seit Monaten nicht eingeschaltet wird, ist die Switch mehrfach die Woche in Betrieb. Als Handheld ist sie schon schwer okay
Bei der Lite ist alles so aus einem Guss, ich denke die könnte ohne Schaden zu nehmen auch mal hinunter fallen. Und einstecken geht auch besser weil die Joycons ja fix verbaut sind. Also die zusätzlich lohnt echt noch mal.
Ich versteh den Sinn der Lite ohnehin nur begrenzt. Fix verbaute Joycons und die notorische schlechte Qualität der Analogsticks bedeutet halt echt, dass nach intensiverem Spielen das ganze Gerät hinüber ist und nicht nur die (sündteuren) Joycons. Dann noch das Problem, dass der Pro Controller sich einfach so viel besser anfühlt und bedienen lässt. Hätte der analoge Schultertasten, wäre es auch mein Go-To-Controller auf dem PC. Echt gute Qualität.
Auf der Lite ist außerdem das digitale Steuerkreuz um Welten besser, spätestens wenn du online in Mario 35 auf einen Sieg spielst hast du ohne dem keine Chance mehr. Ich seh in der Lite bedeutend mehr Vorteile als Nachteile, mal abgesehen davon das man die Lite natürlich nicht an den TV anschießen kann.
Wie gesagt, die Joycons sind sowieso meiner Meinung nach kompletter Müll. Deswegen ja die Idee mit aktueller Switch (doch nochmal gut 40 % mehr Akkuleistung) und einem Procontroller. Die Mobilität ist dann halt nicht mehr so großartig - gut, in der normalen Version mit Klappfuß und Bildschirm ohne Controller gehts halbwegs. So spiel ich auch manchmal im Bett.