Heute mit dem Dino-Cyberpunk-Adventure 'Dynopunk', der existenzialistischen SciFi-Kost 'Annie and the AI', dem humorvollen Superhelden-Abenteuer 'Superfluous Returnz' und dem weniger fröhlichen, aber dafür kostenlosen 'How we know we're alive'.
Dynopunk
Cyberpunk in einer Welt, in der kognitiv hoch entwickelte Dinosaurier das Weltgeschehen beherrschen und wo es nie Menschen gegeben hat? Dynopunk von Tomato Fantasy Games macht das möglich.
Kombiniert wurde dieses futuristische Setting laut Beschreibung mit einer Hommage an die frühen Pixel-Adventures der 1990er-Jahre. Einblicke bietet dieser Trailer. Als Release-Termin wurde der 25. Mai genannt (Windows PC). Es gibt vorerst nur eine englische Fassung. Den kostenlos anspielbaren Prolog findet Ihr bei Interesse u.a. auf itch.io.
Annie and the AI
Kehren wir zurück in eine nahe Zukunft, ohne Dinosaurier: das existenzialistische 2D-Adventure Annie and the AI von NoSleepGames spielt Ende der 2020er-Jahre. Genau genommen schlüpfen wir in die Rolle der ersten echten künstlichen Intelligenz, die übrigens auf den Namen Esme hört.
Die junge Entwicklerin Annie entwickelt eben diese AI in ihrer Freizeit, beispielsweise durch visuelle Rätsel, sowie Aufgaben zum Herstellen von emotionalen Verbindungen zwischen verschiedenen Bildquellen aus dem Leben der Frau. Dadurch finden wir allmählich mehr über Annie und ihre schwierige Vergangenheit heraus. Weiteres dazu im Trailer.
Mit dem Release für Windows PC und Mac ist am 23. Mai zu rechnen (Englisch).
Superfluous Returnz
Klassische 2D-Point-and-Click-Kost der witzigen Sorte steht wiederum bei Superfluous Returnz von Ptilouk.net Studios auf dem Programm, das am 15. Mai für Windows PC, Mac und Linux erscheinen dürfte. Zunächst wohl nur in englischer und französischer Sprache.
Worum geht es? In der ruhigen französischen Ortschaft Fochougny verkleidet sich ein Milliardär regelmäßig als Superheld. Weder ist er für diese Rolle sonderlich geeignet, noch lauern hier echte Bedrohungen. Das ändert sich aber schlagartig, als eines Tages ein mysteriöser Apfeldieb die Gegend zu terrorisieren beginnt. Ein Trailer wurde auch hier nicht vergessen.
HOW WE KNOW WE'RE ALIVE
Zuletzt verweisen wir im Wochenecho auf das kostenlose Point-and-Click-Adventure HOW WE KNOW WE'RE ALIVE von Motvind Studios, das u.a. auf Steam und itch.io zum Download bereit steht (Windows PC und Mac). Fürs iPad ist es hingegen kostenpflichtig.
Geboten wird hier einstündige Pixel-Mystery-Kost, die in der kleinen Industriestadt Härunga spielt. Eine aufstrebende Autorin kehrt in ihre alte Heimat zurück, um das Verschwinden ihres ehemals besten Freundes zu untersuchen. Dieser Trailer verrät mehr darüber.
-
Superfluous Returnz
- Entwickler
- Ptilouk.net Studios
- Publisher
- Ptilouk.net Studios
- Release
- 15. Mai 2023
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://studios.ptilouk.net/superfluous-returnz/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
HOW WE KNOW WE'RE ALIVE
- Entwickler
- Motvind Studios
- Publisher
- Motvind Studios
- Release
- 5. Mai 2023
- Spielzeit
- Eine Stunde
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Annie and the AI
- Entwickler
- NoSleepGames LLC
- Publisher
- NoSleepGames LLC
- Release
- 23. Mai 2023
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://nosleep-games.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Dynopunk
- Entwickler
- Tomato Fantasy Games
- Publisher
- 101XP
- Release
- 25. März 2023
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://store.steampowered.com/app/1596730/Dynopunk/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho