Nachdem 'Black Mirror' hierzulande sowohl Kritiker als auch Spieler überzeugen konnte, werkelt man in unserem tschechischen Nachbarland schon an einem weiteren Adventure: 'Nibiru - Der Götterbote' (Arbeitstitel). Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen offiziellen Nachfolger der Abenteuer von Samuel Gordon, sondern um eine für uns in Deutschland komplett neue Geschichte. Warum trotzdem Ähnlichkeiten zu 'Black Mirror' bestehen, erfahrt ihr in unserer Vorschau.

Rückkehr nach Prag
Martin Holan ist ein tschechischer Archäologiestudent, der Paris jedoch scheinbar als angenehmeres Studienumfeld ansah und deshalb dort seine Bildung vorantreibt. Eines Tages jedoch wird er von seinem Onkel gebeten, nach Prag zurückzukehren. Dort nämlich wurde beim Bau einer Autobahn ein alter Tunnel entdeckt, dessen Ursprünge im zweiten Weltkrieg vermutet werden. Doch wie das Schicksal so spielt geht beinahe alles schief: Bereits auf seiner Reise in die Hauptstadt Tschechiens wird Martin von düsteren Gestalten verfolgt und als er schließlich dort ankommt, findet er seine Kontaktperson, eine Freundin seines Onkels, ermordet auf. Eine abenteuerliche Reise, die unseren Protagonisten schließlich sogar bis hin zu den alten Maya-Pyramiden führen wird, beginnt...

Mr. Gordon würde weinen vor Freude
Eben jene Engine ist es auch, die uns das Spielgeschehen beim Release im kommenden Jahr in einer Auflösung von 1024*768 Pixeln präsentieren wird. Ansonsten wird sich nicht viel an der Umgebungsgrafik ändern: Regen- und Spiegeleffekte vor gewohnt detaillierten Hintergründen gehören auch in 'Nibiru' zum guten Ton. Die Charaktermodelle hingegen werden im Vergleich zu 'Black Mirror' deutlich überarbeitet. So wurde uns versprochen, dass sie nun nicht nur besser animiert seien, sondern auch deutlich lebensechter aussehen werden - 3D-Echtzeit und Motion Capturing macht's möglich. Bisher ist aber zumindest von einem höheren Detailgrad noch Nichts zu sehen, was allerdings auch kein Wunder sein sollte: Die präsentierte Fassung des Spiels trug die Versionsnummer 0.03.

Es ist vielleicht noch etwas früh, um ein endgültiges Fazit zu ziehen. Allerdings steht bereits zum jetzigen Zeitpunkt fest, dass 'Nibiru' auf jeden Fall das Potential hat, ein ganz großes Adventure zu werden. Dafür bürgen allein schon die verbesserte Technik aus 'Black Mirror' und die Erfahrungen, die man im Hause Unknow Identity mittlerweile gemacht haben sollte. Dass sie es können, steht sowieso fest, und wenn 'Nibiru' auch nur halb so fesselnd ist wie die Abenteuer von Samuel Gordon, dann kann ich die Veröffentlichung kaum noch erwarten.
-
Nibiru: Der Bote der Götter
- Entwickler
- Unknown Identity
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 18.März '05
- Webseite
- http://www.nibiru-game.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Nibiru bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)