Vor wenigen Tagen erst verkündete der Hamburger Publisher Crimson Cow, die weltweiten Rechte an Alcachofa Softs 'The Abbey' erworben zu haben. Wir hatten auf der Games Convention 2006 die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom neusten Spiel der 'Clever & Smart'-Macher zu bekommen.


Doch weit gefehlt: Crimson Cow hat das Entwickler Team von Alcachofa Soft nach erster Kritik in der Adventure-Community und der negativen Erfahrung durch 'The Westerner', dass Spiele mit kindlich wirkender Grafik nur schwer an den erwachsenen Kunden zu bringen ist, ermuntert, den knuffigen Look des Spiels komplett zu verwerfen. Stattdessen erwartet uns nun ein komplett dreidimensionales Mystery-Crime-Thriller-Comic-Adventure, mit deutlich erwachsenerem Aussehen, das keineswegs primär auf Humor setzt, sondern eine ernste, mit Sarkasmus gespickte Story aufbietet, die durchaus Anleihen bei Umberto Ecos 'Der Name der Rose' enthält:
Eine alte Abtei wird zum Schauplatz mysteriöser Verbrechen. Jetzt liegt es am ehemaligen Großinquisitor Leonardo und seinem Begleiter Bruno Licht in die seltsamen Vorfälle im Kloster zu bringen. Doch bereits bei der Anreise wird den beiden bei einem Attentat auf ihr Leben klar, welche Gefahren sie damit auf sich genommen haben…
Auch wenn die Story um mysteriöse Morde in einer geheimnisvollen Abtei befürchten lässt, dass 'The Abbey' zum reinen 'Der Name der Rose'-Aufguss verkommen könnte, soll das Spiel eine eigenständige Kriminalgeschichte erzählen. Für die grafische Umsetzung von 'The Abbey' haben sich die Entwickler von Alcachofa Soft einiges vorgenommen. Anders als im Genre üblich soll es keine Standardanimationen geben, in denen sich der Spielcharakter quer durch eine feste Hintergrundsgrafik bewegt, um eine Aktion auszuführen. Stattdessen sollen sowohl in Gesprächen, als auch in einfachen Aktionen, wie beispielsweise dem Aufheben eines Gegenstandes, zahlreiche filmische Stilmitteln, wie Perspektivenwechsel oder Zooms, Verwendung finden. Ziel dabei ist es, dem Spieler das Gefühl zu vermitteln, sich in einer durchgängigen spielbaren Cutszene zu befinden.
Musikalisch setzt 'The Abbey' auf klassische Orchesterklänge. Etwa 70 Minuten Musik, die von Chefentwickler Emilio de Paz selbst komponiert und dirigiert und vom Prager Symphonie-Orchester eingespielt wurde, sollen für eine spannende Atmosphäre sorgen.
Klassisch soll auch die Steuerung von 'The Abbey' werden, auch wenn zusätzlich zur traditionellen Point & Click Steuerung noch eine alternativ wählbare direkte Steuerung der Charaktere möglich sein soll.
'The Abbey' soll etwa 60 Locations, die sich allesamt im nahen Umfeld der Abtei befinden, sowie 20-25 Charaktere enthalten und verspricht ca. 40 Stunden Spielzeit.
Noch ist es zu früh, um zu prophezeien, in welche Richtung sich 'The Abbey' entwickeln wird. Die ersten Artworks aus der Preproduction-Phase des Spiels vermitteln jedenfalls bereits einen guten Eindruck und auch die Idee, dem Spieler das Gefühl zu vermitteln, in einer spielbaren Cutszene zu sein, klingt interessant. Ich bin gespannt, auch welche Weise sich 'The Abbey' entwickeln wird. Wenn alles planmäßig verläuft, können wir Leonardo im ersten Quartal 2008 behilflich sein, die rätselhaften Verbrechen in der Abtei aufzuklären.
-
The Abbey
- Entwickler
- Alcachofa Soft
- Publisher
- Crimson Cow
- Release
- 22. Mai 2008
- Webseite
- http://www.theabbey-game.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Abbey bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)