‘Seers Isle‘ ist eine interaktive Grafic Novel des französischen Indie-Entwicklers Nova-box. Das 2007 gegründete Studio aus Bordeaux entwickelt narrative Adventurespiele für Internet- und Mobilplattformen. ‘Seers Isle‘ erschien im September 2018 und erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Schamanen. Wir haben das interaktive Spiel für euch getestet.

Die verfluchte Insel
Eine Gruppe junger Schamanen landet auf der verfluchten Insel, um sich der letzten Prüfung zu stellen und ihre magische Ausbildung abzuschließen. Sie sind Unbekannte, alle aus verschiedenen Teilen der Welt, jeder hat seine eigenen Gründe hier zu sein. Sie wissen nicht was sie hier erwartet, nur das sie ihre Geisterführer suchen und sich der letzten Prüfung stellen müssen. Und: Für einige wird diese Reise die letzte sein.
Erzählt wird ‘Seers Isle‘ aus der First-Person Perspektive. Die Erzählerin ist bei dieser interaktiven Grafik Novel eine Unbekannte, die die Gruppe junger Lehrlinge beobachtet. Gefangen in der Zwischenwelt sucht sie einen Weg von der Insel und begegnet dabei einer verwandten Seele, die sie bis zum Schluss begleitet. Dabei können wir in jedem Durchlauf neu wählen, mit welcher Person der Gruppe wir uns verbunden fühlen und den Spielverlauf so beeinflussen.
Jede Entscheidung zählt
![]() |
Oft stehen uns zwei oder mehr Entscheidungsmöglichkeiten ofen. |
Als interaktive Graphic Novel werden wir immer wieder mit Entscheidungen konfrontiert, die sich auf den Spielverlauf und das Ende der Geschichte auswirken können. Aus Sicht der Unbekannten wählen wir, wenn wir beobachten, wem wir helfen und wen wir näher kennen lernen. Außerdem entscheidet der Spieler, in welche Richtung die Gruppe geht, ob sich Charaktere in Streitigkeiten mit anderen einmischen und was die Gruppe genauer untersucht und was nicht. Die emotionale Entwicklung des Hauptcharakters und ihr Verhältnis zur Gruppe wird also maßgeblich durch unsere Entscheidungen beeinflusst. Ganz im Sinne klassischer Textadventures bleibt das Abenteuer somit also nicht streng linear.
Eine interaktive Grafic Novel
‘Seers Isle‘ ist kein klassisches Adventure. Rätsel gibt es nicht. Die Story selbst spielt in einer fantastischen, von mittelalterlichen Sagen und nordischen Mythen geprägten Welt. Grafik, Hintergründe und auch Charakterdesign finden sich hier wieder.
Die handgezeichneten Grafiken harmonieren übrigens perfekt mit den relativ kurzen Textpassagen pro Bild und bieten, was der Entwickler verspricht, einen interaktiven Comic mit mehreren Kapiteln. Untermalt ist das ganze mit einem seichten, aber recht langweiligen Soundtrack. Hier hätte man noch mehr auf Umgebungsgeräusche eingehen können. Auch das musikalische Thema der Geschichte hätte durchaus einen eingängigen Soundtrack vertragen, um dem Spiel noch mehr Dramatik und Fülle zu verleihen.
![]() |
Die Bilder sind stimmungsvoll und grafisch anspruchsvoll. |
Die Steuerung ist über Tastatur oder Maus möglich. Da wir nur lesen und die Charaktere nicht selbst steuern, ist kein Tutorial nötig, um das Gameplay zu lernen. Allerdings ist für Neulinge eines ins Spiel integriert. Gespeichert wir automatisch beim Beenden des Spiels. Wir können also genau da weitermachen, wo wir aufgehört haben.
Viel Gameplay, Spieltiefe und Neues darf man bei 'Seers Isle' allerdings nicht erwarten, was schlicht dem Genre geschuldet ist. Eine interaktive Grafic Novel legt den Schwerpunkt auf das Lesen der Geschichte, nicht auf das Spielen der Charaktere und Erkunden der Welt.
Je nach Lesegeschwindigkeit dauert ein Spieldurchlauf zwei bis vier Stunden. Für ungeduldige Spieler ist diese interaktive Geschichte nichts. Viel Lesen und viel Klicken gehören genauso dazu, wie aufmerksames Verfolgen der Story. Das Indie-Adventure gibt es bisher nur auf Englisch und Französisch. Wer Indie-Spiele, narrative Adventure, Grafic Novels und nordische Mythen mag, der sollte sich ‘Seers Isle‘ definitiv näher ansehen. Da 'Seers Isle' sich sehr von den üblichen Spielen im Test unterscheidet und eine Wertung dem Spiel nicht gerecht werden würde, geben wir eine klare Spieleempfehlung ohne Wertung. Ich bin gespannt, ob auch die anderen Spiele von Nova-box einen ähnlich hohen Unterhaltungswert besitzen.
-
Seers Isle
- Entwickler
- Nova-box
- Publisher
- Nova-box
- Release
- 18. September 2018
- Webseite
- http://www.seersisle.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter