'Lucid Dream' erzählt von einem Mädchen im Rollstuhl, das in einer deprimierenden Traumwelt verzweifelt nach einem Weg sucht, um ihrer Mutter zu helfen. Erhältlich ist das surreale 2D-Puzzle-Abenteuer von Dali Games derzeit für Windows PC und Mac (Steam).

Angst um die eigene Mutter
Die Protagonistin von 'Lucid Dream' ist das kleine Mädchen Lucy. Sie sorgt sich um ihre Mutter, die Tag für Tag immer verlorener und depressiver wirkt. Nicht nur die körperliche Behinderung ihrer Tochter ist sichtlich schwer zu verkraften, sondern auch das plötzliche das Ableben von Lucys Vater. Das Mädchen hat Angst, noch ein Elternteil zu verlieren und will um jeden Preis helfen. Dabei flüchtet sie in eine surreale Traumwelt, wo ein Geschöpf namens Traumdeuter wartet. Dieser lässt sie einen Vertrag unterschreiben, mit dem angeblich alles besser werden soll. Allerdings laufen die Dinge nicht ganz nach Plan und die Angst nimmt zu.
Interessante Präsentation
'Lucid Dream' ist ein eher kurzes 2D-Puzzle-Abenteuer von Dali Games aus Polen. Die Fortbewegung passiert in klassischer Point&Click-Manier per Maus, wobei auf ein Inventar nicht vergessen wurde (viele Gegenstände sammeln sich dort jedoch nicht an). Anhand des Studio-Namens lässt sich leicht erahnen, dass die surreale Grafik u.a. vom Künstler Salvador Dali inspiriert ist. Die verschiedenen Schauplätze sind abwechslungsreich visualisiert und es ist eine Freude sich hier umzusehen.
![]() |
Lucys Mutter hat viel Kummer |
Untermalt wird die atmosphärische Optik von einem stimmigen Soundtrack, wobei insbesondere das Hauptstück an ein leicht morbides Schlaflied erinnert. Dieser leicht verstörende Touch spiegelt sich auch in der Grafik wider und erinnert ein wenig an 'Fran Bow'. Schade ist nur, dass die Musik sich im finalen Abschnitt nicht wirklich an die Ereignisse anpasst und ausgerechnet in dieser Phase eher vor sich hinplätschert.
Beim Start stehen mehrere Schwierigkeitsgrade zur Auswahl, die sich v.a. im Hinblick auf die Hotspot-Anzeige und die Anzahl der Hinweise unterscheiden. Mit etwa vier Stunden Spielzeit ist in Summe zu rechnen, wobei der Schwierigkeitsgrad zwischen leicht und durchschnittlich schwer pendelt. Obgleich ein kleines Mädchen die Hauptfigur ist, richtet sich diese bedrückende Geschichte eher an Jugendliche und ältere Semester. Eine Sprachausgabe fehlt zwar, doch 'Lucid Dream' wurde auf Deutsch übersetzt.
Surreale Rätsel die oft zufällig wirken
Während der narrative Teil von 'Lucid Dream' zum Weiterspielen motiviert, wirkt das Gameplay eher wie eine bunte Ansammlung an Rätseln und zufälligen Interaktionsmöglichkeiten. Da ein Schieberätsel, dort eine Maschine mit merkwürdigen Symbolen, die zu adjustieren sind, damit eine sonderbare Maschine mit einem Geschoss ein bestimmtes Ziel trifft. Dann wiederum ein Memory-Puzzle, oder ein Trank der nach einem Rezept zu brauen ist. Wieder andere Aufgaben sind mit viel Herumgelaufe verbunden, z.B. wenn es darum geht, verschiedene Portale miteinander zu verbinden und die dafür zuständigen Schalter auszutauschen.
![]() |
Die Rätsel wirken oft recht losgekoppelt von der Geschichte. Hier zum Beispiel geht es darum, Objekte mit ähnlichem Gewicht nebeneinander zu platzieren |
Einige Aufgaben sind durch zufälliges Klicken auf Hotspots lösbar und das Gamedesign wirkt nicht immer restlos ausgereift. Z.B. wenn man Fledermäuse zu einem bestimmten Ort lotsen muss und dabei eine Verkehrstafel zum Umleiten der Flugbahn nutzt. Die Steckplätze dafür gibt es nur auf einem sehr engen Raum, weshalb es sonderbar ist, warum die Fledermaus einmal auf die Verkehrstafel reagiert und sobald sie einen halben Meter daneben steckt plötzlich nicht mehr.
Da es ohnehin eher wenige Interaktionsmöglichkeiten in den diversen Schauplätzen gibt, kommt man meistens irgendwie ans Ziel. Gibt es dennoch mal einen Durchhänger, steht ein Hint-System zur Verfügung. Wer darauf zurückgreift muss lediglich ein paar Minuten warten, ehe dieses Tool erneut zur Verfügung steht.
Rein von der Atmosphäre her macht 'Lucid Dream' sehr vieles richtig. Die 2D-Hintergründe sind schön gezeichnet und die Musik verleiht dem surrealen Drama über weite Strecken die passende Melancholie. Leider wirkt das Gameplay oft nicht ausgereift und lässt viel Potenzial liegen. Schade, denn 'Lucid Dream' hätte ein richtig starkes 2D-Adventure sein können. Dank der interessanten Präsentation und der berührenden Geschichte, haben wir die kleine Lucy dennoch gar nicht ungern begleitet.
-
Lucid Dream
- Entwickler
- Dali Games
- Publisher
- Dali Games
- Release
- 8. Oktober 2018
- Spielzeit
- 4 Stunden
- Webseite
- http://www.dali.games/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter