‘Children of Silentown‘ ist ein düsteres Mystery-Adventure von Elf Games und Luna2 Studio. Entstanden ist die Zusammenarbeit aus einem Kurzfilm, der schließlich zum Konzept für ein Video-Spiel wurde. Als Publisher steht Daedalic Entertainment hinter dem Spiel. Wie sich das Point-and-Click Adventure spielt, verraten wir euch in unserem Test.

… und nachts kommen die Monster
Die junge Protagonistin Lucy wohnt in einem kleinen Dorf mitten im Wald zusammen mit ihren Eltern und ihrer Katze. Das Dorf ist friedlich, tagsüber arbeiten die Menschen und die Kinder spielen. Es ist ruhig und still in Silentown. Allerdings trügt das friedliche Bild. Obwohl die Menschen das Dorf nie verlassen, verschwinden ständig Frauen, Männer und Kinder. Sie verschwinden immer im Dunkeln, denn in der Nacht kann man in Silentown das Brüllen von Monster hören, die aus dem Wald in die Stadt kommen…
Als das Mädchen eines Abends selbst einem Monster begegnet und kurz darauf ihre Mutter verschwindet, beschließt sie, den Dingen auf den Grund zu gehen und Ermittlungen anzustellen: Was geschieht in Silentown? Warum geht niemand in Wald? Was hat es mit den Monstern auf sich und warum sucht niemand nach den Verschwundenen?
Das rätselhafte Dorf

Ab und an haben wir die Möglichkeit, den Fortgang der Geschichte durch eine Entscheidung zu beeinflussen. So können wir auf verschiedenen Wegen ans Ziel kommen. Der eigentliche Verlauf der Story wird dabei nicht verändert, lediglich die Lösungswege sind unterschiedlich. Der Abspann der Geschichte kann auf diese Weise jedoch verändert werden.

Jedes Lied ist mit einem Minispiel verknüpft. Dabei gilt es immer, den richtigen Weg zum Ziel zu finden. Thematisch sind die Minispiele sehr verschieden gestaltet, das Prinzip ist jeweils ähnlich. Mit fortschreitendem Spielverlauf werden die Minispiele anspruchsvoller.
Optisch und technisch schön umgesetzt, aber...

Das Besondere an ‘Children of Silentown‘ ist sicherlich der charmant-schöne und düstere Grafikstil. Charakteristisch für das Spiel sind die leblos wirkenden Augen der Kinder und Menschen, die zusammen mit dem schönen und handgezeichneten Grafikstil eine spannende Mischung aus unheimlich und kindlich bilden. Leider schafft es die Story des Spiels nicht, dem stimmungsvollen Look gerecht zu werden. Selbst die Musik ist erstaunlich langweilig und eher unpassend zum Setting gewählt.
‘Children of Silentown‘ ist handwerklich ein gut gemachtes Spiel, dass zumindest nicht langweilig wird. Die einzelnen Elemente des Gameplay sind gut ausbalanciert und als klassisches Point-and-Click Adventure konnte mich das Gameplay durchaus überzeugen.
Allerdings hatte ich eine andere Erwartungshaltung an den Verlauf der Geschichte und das Spiel insgesamt. Während der Ermittlungen durch Lucy im Dorf werden eine Menge Fragen aufgeworfen, die später aber nicht wirklich beantwortet werden. Stattdessen verändern sich das Thema des Spiel im letzten Drittel etwas skurril. Mir fehlt hier eine bessere narrative Verbindung zwischen den Ereignissen im Dorf und den Erlebnissen im Wald. Entsprechend unzufrieden war ich auch mit der Auflösung und den verschiedenen Enden.
-
Children of Silentown
- Entwickler
- Elf Games
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 11. Januar 2023
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://childrenofsilentown.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Children of Silentown im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
1 Kommentar