Adventure Corner Investigativ: Der BoUT-Fall

Im Allgemeinen gilt das Adventuregenre eher als ruhig. Nicht zuletzt aufgrund der Spieler, die es lieber gemächlich mögen. Zu viel Action gilt als verpönt, Beleidigungen gibt es höchstens beim Fechten auf malerischen Karibikinseln. Streitereien zwischen Entwicklern und Publishern gab es nie in unserem beschaulichen Lieblingsgenre. All das ist seit dem 18. Oktober diesen Jahres vorbei. Plötzlich rückte ein Adventure in den Mittelpunkt des Interesses, als Entwickler KING Art Käufer eindringlich vor dem Kauf des eigenen Titels 'The Book of Unwritten Tales' warnte. Es folgte ein Streit mit dem österreichischen Publisher JoWooD, der es sogar bis in die Schlagzeilen einiger Tageszeitungen brachte und zumindest kurzfristig das Augenmerk vieler Spieler auf das Adventuregenre richtete. Adventure Corner Investigativ: Wir fassen die Vorgänge zusammen, forschen nach und versuchen, die Fäden ein wenig zu entwirren.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

2 Kommentare

Rhabarber (Gast) vor 14 Jahren
Ähm, könnte es sein, dass Jowood einfach nur einen Crack runtergeladen und implementiert hat, das Spiel aber auf Stand 1.00 belassen hat, weswegen es zu den Problemen kam, weil auch die gecrackte .exe das Spiel auf Stand 1.01 gebraucht hätte.

Auf einer der einschlägigen Seiten (ihr wisst schon, welche ich meine...) hat die gecrackte .exe nämlich auch die Größe von 1,39 MB
Indiana vor 14 Jahren
Natürlich wäre das möglich. Das wäre auch nicht das erste Mal, dass ein Publisher auf so eine Art den Kopierschutz für eine Neuauflage entfernt. Am Ende ist das aber egal, denn JoWooD hat ja alle Vertriebsrechte an der Software. Ich hoffe aber, dass JoWooD die Version von HMH oder King Art bekommen hat.

Jedenfalls hat die bout.exe nach dem Patchen genau die selbe Größe, einzig das Änderungsdatum ist unterschiedlich:
boutexes.jpg

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.