Orwell 2: Ignorance is Strength - Vorschau von der gamescom

Im Rahmen der letztjährigen gamescom erwies sich 'Orwell' von den Osmotic Studios als unser persönlicher Überraschungshit, den wir gleichzeitig auch zum “besten Adventure der Messe“ kürten. Mit entsprechender Vorfreude blickten wir also einem weiteren Treffen mit Entwicklerin Mel Taylor entgegen und – so viel sei vorab verraten – wir wurden auch dieses Jahr nicht enttäuscht. Im Zentrum unseres diesjährigen Termins: eine Preview-Version der zweiten Orwell-Staffel 'Ignorance is Strength'.

Bilder

Fazit

Wer sich heutzutage mit George Orwells visionären Roman 1984 auseinandersetzt, wird unweigerlich mit hochbrisanten Fragen der Gegenwart konfrontiert, etwa der aktuellen Fake-News-Debatte. Mit 'Orwell: Ignorance is Strength' befinden sich auch die Osmotic Studios ein weiteres Mal am Puls der Zeit, bereichern die Überwachungsthematik des ersten Teils aber um neue Motive. Wie gut die Implementierung zeitkritischer Situationen gelingt, wird sich zeigen müssen. Grundsätzlich scheinen die Chancen aber gut zu stehen, dass uns eine ebenso faszinierende wie beklemmende Spielerfahrung bevorsteht, die zum Nachdenken anregt, gleichzeitig aber auch als Thriller funktioniert.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.