Heute u.a. mit einem Comic zu 'Life is Strange', 'Harold Halibut' und der Neuvorstellung 'Trago'.

Indiana Jones 4 - Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Das Team von Went2Play lässt sich durch Androhungen von Rechteinhaber Disney nicht stoppen und veröffentlichte vor wenigen Tagen die Demo 2.0 ihres Remakes zu 'Indiana Jones and the Fate of Atlantis'. Neu ist jetzt unter anderem Sprachausgabe. Die neue Demo findet Ihr auf der Homepages des Projektes. Falls die bei Euch angezeigte Sprache Hebräisch sein sollte, könnt Ihr diese Einstellung in der Config-Datei des Spiels anpassen.
Das Stop-Motion-Adventure 'Harold Halibut' hat in Curve Digital einen Publisher gefunden, der das "bald erscheinende" Spiel für PS4, Xbox One und PC veröffentlichen will. Darin steuern wir einen jungen Hausmeister und Laborassistenten, der im Wrack eines abgestürzten Raumschiffs auf einem fernen Wasserplaneten feststeckt. Entwickelt wird 'Harold Halibut' vom Kölner Indie-Studio Slow Bros, mit denen wir ein Interview zum Spiel geführt haben.
Neu bei Steam ist das narrative Kneipen-Adventure 'Trago', das in der gleichnamigen Bar spielt. Jeden Abend besucht der Spieler in der Rolle des Angestellten Juca die Kneipe, um dort seinen Tag zu verarbeiten. Dabei kann er mit anderen Charakteren in der Bar reden, Telefonanrufe machen und mit jeder Menge Alkohol seine Probleme bearbeiten. 'Trago' kostet 3,99 € und ist komplett auf deutsch verfügbar.
Orwell - Ignorance is Strength
Wer EAs Origin Access Abo hat, kommt jetzt ohne weitere Bezahlung in den Genuss des erst wenige Monate alten 'Orwell: Ignorance is Strength' (unser Test zum Spiel). Der zweite Teil der 'Orwell'-Reihe stellt Social-Media-Filterblasen und alternative Fakten in den Mittelpunkt, wenn es darum geht, eine grenzübergreifende Politik-Krise zu bewältigen.
Zur Action-Adventure-Reihe 'Uncharted' wurde ein Fan-Film veröffentlicht, den Ihr bei YouTube findet. Die Hauptrolle des Nathan Drake spielt Nathan Fillion (u.a. 'Castle'). Wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, könnte Sony Interesse bekundet haben.
Der Comic zu 'Life is Strange' hat einen Termin erhalten. Die Geschichte handelt von Chloes und Max Rückkehr nach Arcadia Bay und greift eines der beiden Enden des Spiels auf. Erscheinen soll der Comic im November diesen Jahres, wie bei Twitter verkündet wird.
-
Indiana Jones 4: Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1992
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Life is Strange
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lifeisstrange.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Uncharted: Drake's Fortune
- Entwickler
- Naughty Dog
- Publisher
- Sony
- Release
- 16. November 2007
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Harold Halibut
- Entwickler
- Slow Bros.
- Publisher
- Curve Digital
- Release
- 16. April 2024
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://haroldhalibut.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Orwell - Ignorance is Strength
- Entwickler
- Osmotic Studios
- Publisher
- Fellow Traveller
- Release
- 15. Februar 2018
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://orwell-ignorance.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
TRAGO
- Entwickler
- SpaceGiraff3
- Publisher
- SpaceGiraff3
- Release
- 17. Juli 2018
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
6 Kommentare
Lustigerweise war für mich beim Schauen des Films weniger Fillions Aussehen oder Darstellung ein Problem, er macht seine Sache sehr gut und gibt sich extra Mühe mit der Mimik, sondern vor allem die Stimme. Nathan Drake ist nun mal Nolan North. Am Besten, sie lassen Fillion die Rolle spielen und dann von North synchronisieren, das wäre perfekt und für Nicht-Fans der Spielereihe auch kein bisschen verwirrend.
Die Spekulationen drehen sich primär um eine Serie, sei es nun eine Reihe von Kurzfilmen oder vielleicht längere Episoden. Ein TV-Film auf Netflix und im Video-Bereich des PlayStation-Stores wäre ansonsten auch eine Variante. Und ja, das ist im Wochenecho nicht ganz richtig interpretiert worden (habs mal editiert).
Die Spekulation rund um eine Serie werden durch einige Berichte wie diesen angeheizt:
https://www.gamepur.com/news/29468-unch ... rther.html
Damit daraus eine Serie oder ähnliches entstehen kann wird es einiges an Geld brauchen und da muss man Sony schon im Boot sein, sonst kann man das nicht vermarkten.
Ich bin jedenfalls sicher, dass Fillion mehr als bereit wäre, erneut und diesmal offiziell in die Rolle zu schlüpfen, wenn es auch zeitlich schwierig werden wird, wo er gerade wieder in einer neuen Network-Serie die Hauptrolle übernommen hat, eine der alten Schule mit über 20 Episoden und maximal zwei Monaten Pause zwischen den Staffeln, aber wo ein Wille ist...
Der Fan-Film ist ja im Endeffekt auch eher nur sowas wie ein Prolog, da kann man sich bestimmt noch ordentlich austoben bei weiteren Episoden oder einem TV-Film.
Und klar, Fillion ist normalerweise eher der TV-Darsteller. Andererseits muss ich sagen, dass er selbst mit Ende 40 einfach perfekt in die Rolle passt. Also m.M.n. wesentlich besser als ein Wahlberg oder ein Holland. Von seiner Ausstrahlung her ist er Nathan Drake einfach sehr sehr ähnlich. Das fühlt sich für mich extrem stimmig an.
Holland kann ich mir aber als sehr jungen Drake irgendwo schon auch vorstellen. Aber das wäre dann eher was für die Rückblenden
Clevererweise haben sie ja beim Kurzfilm extra die Erwähnung all seiner (Drake's) vorherigen Abenteuer in den Dialog mit einfließen zu lassen, um eben klar zu machen, dass dies hier nach all diesen Abenteuern spielt und damit Fillion auch keineswegs zu alt ist. Noch nicht zumindest, denn ein Grund, warum sie mit Holland einen so jungen Darsteller gewählt haben, ist natürlich auch der wie immer bei so was gleiche Gedanke, die daraus hoffentlich resultierende Franchise-Reihe möglichst lang laufen lassen zu können, und Filme fertigzustellen dauern halt, da könnte man mit Fillion eher schlecht vier oder fünf drehen, irgendwann ist halt Schluss. Aber andererseits hat Hollywood ja auch kein Problem damit, eine Rolle in relativ kurzer Zeit immer und immer wieder neu zu besetzen...
Und ich stimme zu, Fillion ist nun mal irgendwie wie ein aus dem Spiel gestiegener Drake, das kann man eigentlich nicht in Gänze ignorieren.
Aber schauen wir mal, was TPTB entscheiden werden. Hauptsache, es kommt mal überhaupt was aus dem Uncharted-Universum auf dem Bildschirm, ist ja fast schlimmer als die Halo-Odyssee.
Auch bei Holland würde ich mich wundern, wenn er für die Rolle lange zur Verfügung steht. Dessen Karriere kommt ja jetzt so richtig in Schwung. Dessen Gage wird sicherlich heftig hinaufschnellen. Ich tippe eher mal drauf, dass da nach drei Filmen ein Wechsel folgt - sofern der erste Streifen überhaupt Erfolg hat.