Im Zuge der Games Com 2009 befragten wir einige Branchen-Insider zu ihrer Meinung bezüglich des Adventuregenres und der Messe. Die Fragen waren stets die selben, die Antworten jedoch natürlich nicht. Diesmal mit Egbert Latza (HMH) und Achim Heidelauf (dtp).

Egbert Latza, HMH
Wie siehst du die aktuelle Situation des Adventuregenres?
Ahm. Das ist ne sehr, sehr gute Frage, die man eigentlich so pauschal und schnell nicht beantworten kann. Ich werd's aber trotzdem mal probieren. Es gibt momentan wieder einen Adventure Boom erfreulicherweise, das Problem, dass das Adventure Genre an sich immernoch hat ist, dass der Markt nicht wächst und dadurch eben auch sehr hochwertige Produkte es teilweise sehr schwer haben sich am Markt zu behaupten, bzw. eben halt die Zahlen einzufahren die man eben benötigt um hochwertige Produktionen zu machen. Das ist jetzt zwar sehr auf das reine Business gemünzt, aber der Grund warum wir uns überhaupt mit Adventures beschäftigen ist ja nicht nur, dass wir das Genre gern mögen, sondern wir müssen da ja auch in gewisser Weise ein bisschen Geld damit verdienen. Die tollen Leute die sich die Sachen ausdenken, müssen davon leben. Und das macht es momentan so schwierig, insbesondere weil international die Märkte weg gebrochen sind. Ehemalige wirklich gute Märkte wie z.B. Frankreich spielen mittlerweile für den Adventure- Markt überhaupt keine Rolle mehr, weil sich alles in Richtung Konsole verlagert hat. Und das macht es momentan nicht unbedingt einfacher. Den Unterschied macht dann die Qualität und wir haben ja in diesem Jahr durchaus schonmal mit einem Release da ein kleines Statement gesetzt, dass man sich da durchsetzen kann und insofern werden Adventures für uns auch in Zukunft weiter spannend bleiben und wenn die richtigen Themen kommen und die richtigen Teams, die dort Qualität liefern können. Ich denke dass wir mit King Art und Deck 13 die besten Teams am Start haben.
Auf welches Adventure einer anderen Firma freust du dich am Meisten?
Auch wieder so eine schwierige Frage. Ich glaube, dass 'Black Mirror 2' ne sehr schöne Geschichte werden kann; Unter anderem weil ich weiß, dass Jan von King Art den ich nun als Autor sehr schätze, für Questdesign und für große Teile der Story verantwortlich war. Und weil mit Achim Heidelauf ein von mir sehr geschätzter Producer auf dem Projekt sitzt, von dem ich mir noch so manche Scheibe abschneiden kann. Und auf den Titel bin ich wirklich gespannt, ja.
Was ist dein persönliches Highlight der Messe?
Dass ich jetzt hier stehen und eine (Zigarette) rauchen darf, glaube ich. (alle lachen) Nachdem ich bereits zwei (!) Präsentationen hinter mir habe... Die Messe ist noch jung und ich denke, es gibt noch eine ganze Menge anderer Highlights... außer Camel Zigaretten rauchen... Schaun wir einfach mal.
Was nimmst du von der GamesCom 2009 mit nach Hause?
Ach das ist ein bisschen schwierig am ersten Tag zu beantworten. Durchgeschwitzte Klamotten auf jeden Fall, weil es ist sehr, sehr warm ist. Wahrscheinlich auch einige Blasen an den Füßen, weil das Messegelände so sehr sehr sehr weitläufig ist. Ähm. Schlafstörungen bestimmt auch wieder weil wir wieder ungefähr 40 Präsentationen vor uns haben und nen heiseren Hals.
Wo bist du im nächsten Jahr um diese Zeit?
Hoffentlich im Urlaub. (Alle lachen)
Achim Heidelauf, dtp
Wie siehst du die aktuelle Situation des Adventuregenres?
(Lacht) Spannend. (lacht) Ja. Es gibt sehr viele Spiele, sehr gute Spiele finde ich. Also 'Book of Unwritten Tales' fällt mir da ein, ja natürlich 'Black Mirror 2', klar, deswegen sitz ich hier. Ne eben, ich denke insgesamt nach wie vor, das ist ja über die letzten Jahre sowieso mehr geworden. Große Vielfalt, sehr viel Auswahl, auch eben nicht nur Adventures, sondern auch mag ich mehr Comedy oder mag ich lieber mehr sowas wie 'Black Mirror', die Thriller/Horror- Geshichte/ Mystery, ja klasse, könnt eigentlich besser nicht sein.
Auf welches Adventure einer anderen Firma freust du dich am Meisten?
Eigentlich da am Meisten auf den 'Book of Unwritten Tales' Nachfolger. Zum Einen weil der erste Teil mir viel Spaß gemacht hat, zum Anderen weil ich halt einfach sehr viel von King Art halte, die ja auch bei 'Black Mirror 2' erheblich mitgewirkt haben. Der Jan Theysen ist ein guter Mann, der weiß wie man solchen Spiele macht. Also da freu ich mich sehr drauf, den würd ich jetzt so nennen. Von uns selber, jetzt nicht nur wegen Eigenreklame (ja, hat eigentlich niemand nach gefragt ;)) , sondern weil es jetzt auch wirklich so stimmt. '15 Days' macht mich sehr an, bin ich auch sehr gespannt, wie das so wird. Das macht ein Kollege von mir, der Paul, ich glaub, das wird was.
Was ist dein persönliches Highlight der Messe?
Das persönliche Highlight der Messe ist für mich definitiv, dass ich hier jetzt sitze und dir Fragen beantworte. Ist echt so, weil ich vorgestern einen Riesen-Umzug hinter mich gebracht habe, vorher ne Woche das Haus renoviert habe und was weiß ich. Nebenbei hier Spiele fertig mache, ich bin auch bei 'Venetica' involviert, bei dem Rollenspiel von Deck 13 das wir machen. Und es überhaupt hier her zu schaffen und hier die Spiele zu zeigen so. Das ist für mich das Highlight. Ich hab selber leider Gottes, nicht so das, was ich jetzt unbedingt sehen will. Wobei ich selber totaler Zocker bin, aber es war einfach durch so viel Arbeit so viel los, dass ich jetzt nicht sagen kann, außer vielleicht 'Batman Arkham Asylum', wo ich mich auch als Konsolenspieler sehr drauf freue, da würde ich gern was von sehen.
Was nimmst du von der GamesCom 2009 mit nach Hause?
Ich hoffe, viel wertvolles Feedback von Leuten wie euch hier und so. Auch wieder ein paar nette Kontakte, irgendwie auf geschäftlicher Seite und dass ich viele Leute wieder sehe, die ich so über die letzten Jahre, die ich den Job jetzt auch mache, kennen gelernt habe und wo sich natürlich so eine Messe dann jedes Mal anbietet, weil die Leute kommen ja auch aus aller Herren Länder und man kann sich nicht mal eben so sehen sondern so eine Messe ist dann einfach der Anlaufpunkt wo man dann abends mal sagt, so und jetzt gehen wir alle zusammen aus und trinken noch ein Bier. Oder 30. (sehr sympathisch)
Wo bist du im nächsten Jahr um diese Zeit?
Äh hier, ne? Würd ich ma so schätzen. Und ohne Umzug vorher. Weil da fühlen wir uns wohl, da bleiben wir.