von Vainamoinen » 01.03.2006, 20:01
Also, ich habe die gute Stephanie als Sushi in "Runaway" SOFORT erkannt. Das hat den Spaß am Spiel aber nicht geschmälert. Ja, die Firmen werben in Computerspielen mit "bekannten" Stimmen... man mag es ihnen so auslegen, dass sie um Professionalität bemüht wären. Leider sind nicht alle professionellen Sprecher aus Film und Fernsehen dann auch für Computerspiele kompetent!! Das beweist der deutsche Sprecher von Jack Nicholson beispielsweise in "Longest Journey".
Aber genau deshalb freue ich mich auf Stephanie Kindermann, die das deutsche "The Longest Journey" wirklich erst zu dem gemacht hat, was es ist: Ein Adventure, in dem einem der Hauptcharakter richtig ans Herz wachsen kann (ganz egal, wie mies animiert!!).
Ansonsten krankt das deutsche Synchro-business allerorten an der Tatsache, dass es viiiiiiel zu wenig Synchronsprecher gibt und wirklich immer dieselben Sprecher genommen werden. Und das schon eine ganze Weile... inzwischen gibt es genau noch zwei Synchronstudios in Deutschland. Ich male mir immer mal wieder aus, wie das wäre, wenn Tom Hanks, Jeff Goldblum und Bill Murray mal einen Film zusammen machen würden... würde die dann auch, wie sonst, ein und derselbe Sprecher sprechen??

Also, ich habe die gute Stephanie als Sushi in "Runaway" SOFORT erkannt. Das hat den Spaß am Spiel aber nicht geschmälert. Ja, die Firmen werben in Computerspielen mit "bekannten" Stimmen... man mag es ihnen so auslegen, dass sie um Professionalität bemüht wären. Leider sind nicht alle professionellen Sprecher aus Film und Fernsehen dann auch für Computerspiele kompetent!! Das beweist der deutsche Sprecher von Jack Nicholson beispielsweise in "Longest Journey".
Aber genau deshalb freue ich mich auf Stephanie Kindermann, die das deutsche "The Longest Journey" wirklich erst zu dem gemacht hat, was es ist: Ein Adventure, in dem einem der Hauptcharakter richtig ans Herz wachsen kann (ganz egal, wie mies animiert!!).
Ansonsten krankt das deutsche Synchro-business allerorten an der Tatsache, dass es viiiiiiel zu wenig Synchronsprecher gibt und wirklich immer dieselben Sprecher genommen werden. Und das schon eine ganze Weile... inzwischen gibt es genau noch zwei Synchronstudios in Deutschland. Ich male mir immer mal wieder aus, wie das wäre, wenn Tom Hanks, Jeff Goldblum und Bill Murray mal einen Film zusammen machen würden... würde die dann auch, wie sonst, ein und derselbe Sprecher sprechen?? ;)