
News - Dreamfall - Weitere prominente Stimme
-
- Niedlinger
News: Dreamfall: Weitere prominente Stimme
01.03.2006, 00:01...und damit weiß ich, dass auch ich mich uneingeschränkt auf "Dreamfall" freuen kann... 

-
- Abenteurerlegende
- Titel: Biervampier
- Wohnort: Kölle
01.03.2006, 00:35
Ich weniger:(
Es gibt so viele gute (synchron-)Sprecher, warum dann die nehmen die schon 500 andere Computerspielfiguren haben? Hauptcharaktere sollten einprägsame Stimmen haben, wo man gleich weiss "hey dass ist doch Simon/Guybrush/Sam/ect. ..." Sicher klingen Zeichentrickstimmen eh immer besonders und von Sprecher zu Sprecher anders, aber kann doch nicht angehen dass jetzt jede Adventure-(Hauptcharakter-)Frau wie Angelina Jo., und jeder Adventure-(Hauptcharakter-)Mann wie Bruce Wil. klingt :S Naja aber da trennen sich wohl die Geschmäcker, ich weiss zwar das DTP es nur gut mit uns meint, finde es aber trotzdem doof, fühle mich da etwas herabgesetzt, da ich das Gefühl habe "Die denken ich Kauf das Spiel nicht wenn nicht die Stimmen der super-mega-Stars vorkommen, weil ich es sonst "billig" finde"
Sei es drumm, das ist ein Luxusproblem mit dem ich wohl auch relativ einsam dastehe
mfg.
Es gibt so viele gute (synchron-)Sprecher, warum dann die nehmen die schon 500 andere Computerspielfiguren haben? Hauptcharaktere sollten einprägsame Stimmen haben, wo man gleich weiss "hey dass ist doch Simon/Guybrush/Sam/ect. ..." Sicher klingen Zeichentrickstimmen eh immer besonders und von Sprecher zu Sprecher anders, aber kann doch nicht angehen dass jetzt jede Adventure-(Hauptcharakter-)Frau wie Angelina Jo., und jeder Adventure-(Hauptcharakter-)Mann wie Bruce Wil. klingt :S Naja aber da trennen sich wohl die Geschmäcker, ich weiss zwar das DTP es nur gut mit uns meint, finde es aber trotzdem doof, fühle mich da etwas herabgesetzt, da ich das Gefühl habe "Die denken ich Kauf das Spiel nicht wenn nicht die Stimmen der super-mega-Stars vorkommen, weil ich es sonst "billig" finde"
Sei es drumm, das ist ein Luxusproblem mit dem ich wohl auch relativ einsam dastehe

mfg.
Zuletzt geändert von TCPip2k am 01.03.2006, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- King of Adventure
- Wohnort: [Super...] AEV [...ole ole ole]
- Kontaktdaten:
01.03.2006, 00:50
Finde ich hier unpassend. Ich gebe dir teilweise recht, aber ich bin sehr froh, dass April die gleiche Stimme bekommt wie im 1. Teil. An die hat man sich doch gewöhnt! Und man es werden so viele Erinnerungen wach, wenn man die "alte April" hört!Original von TCPip2k
Ich weniger:(
Es gibt so viele gute (synchron-)Sprecher, warum dann die nehmen die schon 500 andere Computerspielfiguren haben? Hauptcharaktere sollten einprägsame Stimmen haben, wo man gleich weiss "hey dass ist doch Simon/Guybrush/Sam/ect. ..." Sicher klingen Zeichentrickstimmen eh immer besonders und von Sprecher zu Sprecher anders, aber kann doch nicht angehen dass jetzt jede Adventure-(Hauptcharakter-)Frau wie Angelina Jo., und jeder Adventure-(Hauptcharakter-)Mann wie Bruce Wil. klingt :S Naja aber da trennen sich wohl die Geschmäcker, ich weiss zwar das DTP es nur gut mit uns meint, finde es aber trotzdem doof, fühle mich da etwas herabgesetzt, da ich das Gefühl habe "Die denken ich Kauf das Spiel nicht wenn nicht die Stimmen der super-mega-Stars vorkommen, weil ich es sonst "billig" finde"
Sei es drumm, das ist ein Luxusproblem mit dem ich wohl auch relativ einsam dastehe
mfg.
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)

Das mit der Jolie ist ja schon länger bekannt, falls sich dein post darauf bezieht.. Das stört mich weniger, ist ne heiße Stimme.

Zuletzt geändert von KoA am 01.03.2006, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Abenteurerlegende
- Titel: Biervampier
- Wohnort: Kölle
01.03.2006, 02:33
eek hab das jezt mit dem ersten Teil verplant, sicher sollen in Fortsetzungen die "alten" Stimmen beibehalten werdenOriginal von KoAFinde ich hier unpassend. Ich gebe dir teilweise recht, aber ich bin sehr froh, dass April die gleiche Stimme bekommt wie im 1. Teil. An die hat man sich doch gewöhnt! Und man es werden so viele Erinnerungen wach, wenn man die "alte April" hört!Original von TCPip2k
Ich weniger:(
Es gibt so viele gute (synchron-)Sprecher, warum dann die nehmen die schon 500 andere Computerspielfiguren haben? Hauptcharaktere sollten einprägsame Stimmen haben, wo man gleich weiss "hey dass ist doch Simon/Guybrush/Sam/ect. ..." Sicher klingen Zeichentrickstimmen eh immer besonders und von Sprecher zu Sprecher anders, aber kann doch nicht angehen dass jetzt jede Adventure-(Hauptcharakter-)Frau wie Angelina Jo., und jeder Adventure-(Hauptcharakter-)Mann wie Bruce Wil. klingt :S Naja aber da trennen sich wohl die Geschmäcker, ich weiss zwar das DTP es nur gut mit uns meint, finde es aber trotzdem doof, fühle mich da etwas herabgesetzt, da ich das Gefühl habe "Die denken ich Kauf das Spiel nicht wenn nicht die Stimmen der super-mega-Stars vorkommen, weil ich es sonst "billig" finde"
Sei es drumm, das ist ein Luxusproblem mit dem ich wohl auch relativ einsam dastehe
mfg.Warum z.B. Indiana Jones im 2. Film ne andere Stimme geben...?!? Man will die alte!
Das mit der Jolie ist ja schon länger bekannt, falls sich dein post darauf bezieht.. Das stört mich weniger, ist ne heiße Stimme.![]()

Zuletzt geändert von TCPip2k am 01.03.2006, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Streifenhörnchen
01.03.2006, 08:57
Ja.eek hab das jezt mit dem ersten Teil verplant, sicher sollen in Fortsetzungen die "alten" Stimmen beibehalten werden

Ansonsten bin ich aber deiner Meinung: Mich nervt es, dass ein Synchronsprecher seit einer Weile ein "Feature" ist, mit dem geworben wird. Die Stimme soll im Spiel ihren Zweck erfüllen und nicht deshalb genommen werden, weil der Sprecher zufällig gerade als Bruce Willis oder sonstwer ständig überall zu hören ist. Gerade so prägnante Stimmen wie die von Willis/Lehmann nutzen sich schnell ab oder passen auch ganz einfach nicht zu dem jeweiligen Charakter, weil man immer Willis vor Augen hat. Stimmen sollten NUR danach ausgewählt werden, wie gut sie zu den Figuren passen - aber solange sich mit prominenten Stimmen ein paar Kunden begeistern lassen, wird das zumindest bei Adventures wohl nicht mehr passieren.
"Now you understand... Your journey has just begun."
-
- Indy-Wannabe
01.03.2006, 08:59
In welchen Adventures außer TMOS und dem uralten Nightlong hat Manne Lehmann denn noch den Hauptcharacter gesprochen? Und in welchem spricht Angelina noch den Hauptcharacter?
Zuletzt geändert von dtp Chris am 01.03.2006, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur
-
- Streifenhörnchen
01.03.2006, 09:16
Geht ja nicht nur um Adventures: Willis war unter anderem auch in Earth 2160 zu hören, dann gleichzeitig in drei verschiedenen TV- und Radiowerbungen und so weiter. Das ist schon eine kleine Überdosis.
Angelina - keine Ahnung. Ich habe ja auch nichts gegen die Dreamfall-Synchronisation; wie auch, wenn ich sie noch nicht einmal gehört habe. Ich finde es nur immer ein bisschen seltsam, wenn so mit den Sprechern geworben wird. Das stellt sie aus meiner Sicht viel zu sehr in den Vordergrund und es fühlt sich dann im Spiel oft nicht mehr so an, als würden Charakter und Stimme tatsächlich zusammengehören.
Grundsätzlich ist es natürlich gut und sinnvoll, mit professionellen Sprechern zu arbeiten. Aber es gibt eben nicht nur "handwerklich" schlechte Synchros (wie Syberia), sondern auch "künstlerisch" schlechte. Dazu zähle ich zum Beispiel die Besetzung von Matt Damon als Martin Holan. Okay, man könnte sagen, man hat für einen langweiligen Charakter eine noch langweiligere Stimme ausgesucht. Aber das war sicher nicht Sinn der Sache.
Angelina - keine Ahnung. Ich habe ja auch nichts gegen die Dreamfall-Synchronisation; wie auch, wenn ich sie noch nicht einmal gehört habe. Ich finde es nur immer ein bisschen seltsam, wenn so mit den Sprechern geworben wird. Das stellt sie aus meiner Sicht viel zu sehr in den Vordergrund und es fühlt sich dann im Spiel oft nicht mehr so an, als würden Charakter und Stimme tatsächlich zusammengehören.
Grundsätzlich ist es natürlich gut und sinnvoll, mit professionellen Sprechern zu arbeiten. Aber es gibt eben nicht nur "handwerklich" schlechte Synchros (wie Syberia), sondern auch "künstlerisch" schlechte. Dazu zähle ich zum Beispiel die Besetzung von Matt Damon als Martin Holan. Okay, man könnte sagen, man hat für einen langweiligen Charakter eine noch langweiligere Stimme ausgesucht. Aber das war sicher nicht Sinn der Sache.

"Now you understand... Your journey has just begun."
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
01.03.2006, 11:05
ich finds gut das profesionelle sprecher genommen werden und auch welche die bekannte stars sonst sprechen. nicht das ich diese wirklich an der stimme erkennen würde (außer willis) aber sowas ist schon mal gut um leuten die die deutsche synco grundsätzlich schlecht machen, etwas den wind aus den segeln zu nehmen. würden nur unbekannte genommen, steht dann wieder überall es wurde von laien syncronisiert. april klingt auch nicht wie sushi finde ich. hätte nicht gedacht das es die gleiche sprecherin ist. gerade das macht aber eine gute sprecherin aus.
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
01.03.2006, 14:22
auch wenn ich sagen muss, dass es einem teilweise ziemlich den spaß an guten deutschen synchronisationen nehmen kann, wenn man alle sprecher mit namen kennt und gleich im hinterkopf hat, welche adventures, andere filme oder serien die noch gesprochen haben... aber das kommt wieder auf das ausmaß an, in dem man sich mit der jeweiligen person beschäftigt hat...
ich werde z.B. nie wieder einen tobey maguire film oder king of queens auf deutsch genießen können
ich werde z.B. nie wieder einen tobey maguire film oder king of queens auf deutsch genießen können

- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
- Subb
- Schwertmeister
- Wohnort: Kapstadt
- Kontaktdaten:
01.03.2006, 17:42
Lehmann spricht beileibe nicht nur Bruce Willis sondern z.B. auch Kurt Russel und auch noch andere, die mir gerade nicht einfallen.
Als ich TMOS gespielt habe, hatte ich jedenfalls nicht ständig Bruce Willis vor Augen - im Gegenteil, ich fand die Stimme absolut passend für den Charakter.
Ich finde es klasse, dass dtp sich solche Mühe bei der Wahl der Sprecher macht. Ein Film wirbt schließlich auch mit ihren Schauspielern und man nimmt die versch. Rollen, in die die Schauspieler schlüpfen, im Allgemeinen auch als die Rolle wahr, und denkt nicht bei jedem Streifen mit Angelina Jolie an Tomb Raider.
Und da gerade bei Adventures vor Allem die Geschichte im Vordergrund steht, kann man das denke ich gut damit vergleichen.
Als ich TMOS gespielt habe, hatte ich jedenfalls nicht ständig Bruce Willis vor Augen - im Gegenteil, ich fand die Stimme absolut passend für den Charakter.

Ich finde es klasse, dass dtp sich solche Mühe bei der Wahl der Sprecher macht. Ein Film wirbt schließlich auch mit ihren Schauspielern und man nimmt die versch. Rollen, in die die Schauspieler schlüpfen, im Allgemeinen auch als die Rolle wahr, und denkt nicht bei jedem Streifen mit Angelina Jolie an Tomb Raider.

Und da gerade bei Adventures vor Allem die Geschichte im Vordergrund steht, kann man das denke ich gut damit vergleichen.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-toothrot.de
http://www.sherman-toothrot.de
-
- Niedlinger
01.03.2006, 20:01
Also, ich habe die gute Stephanie als Sushi in "Runaway" SOFORT erkannt. Das hat den Spaß am Spiel aber nicht geschmälert. Ja, die Firmen werben in Computerspielen mit "bekannten" Stimmen... man mag es ihnen so auslegen, dass sie um Professionalität bemüht wären. Leider sind nicht alle professionellen Sprecher aus Film und Fernsehen dann auch für Computerspiele kompetent!! Das beweist der deutsche Sprecher von Jack Nicholson beispielsweise in "Longest Journey".
Aber genau deshalb freue ich mich auf Stephanie Kindermann, die das deutsche "The Longest Journey" wirklich erst zu dem gemacht hat, was es ist: Ein Adventure, in dem einem der Hauptcharakter richtig ans Herz wachsen kann (ganz egal, wie mies animiert!!).
Ansonsten krankt das deutsche Synchro-business allerorten an der Tatsache, dass es viiiiiiel zu wenig Synchronsprecher gibt und wirklich immer dieselben Sprecher genommen werden. Und das schon eine ganze Weile... inzwischen gibt es genau noch zwei Synchronstudios in Deutschland. Ich male mir immer mal wieder aus, wie das wäre, wenn Tom Hanks, Jeff Goldblum und Bill Murray mal einen Film zusammen machen würden... würde die dann auch, wie sonst, ein und derselbe Sprecher sprechen??
Aber genau deshalb freue ich mich auf Stephanie Kindermann, die das deutsche "The Longest Journey" wirklich erst zu dem gemacht hat, was es ist: Ein Adventure, in dem einem der Hauptcharakter richtig ans Herz wachsen kann (ganz egal, wie mies animiert!!).
Ansonsten krankt das deutsche Synchro-business allerorten an der Tatsache, dass es viiiiiiel zu wenig Synchronsprecher gibt und wirklich immer dieselben Sprecher genommen werden. Und das schon eine ganze Weile... inzwischen gibt es genau noch zwei Synchronstudios in Deutschland. Ich male mir immer mal wieder aus, wie das wäre, wenn Tom Hanks, Jeff Goldblum und Bill Murray mal einen Film zusammen machen würden... würde die dann auch, wie sonst, ein und derselbe Sprecher sprechen??

-
- Indy-Wannabe
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
02.03.2006, 17:05
Das stimmt nicht. Weder gibt es nur noch zwei Sync-Studios noch gibt es zu wenig Sprecher. Es werden einfach nur immer dieselben Leute gebucht, weil die Kunden gerne eine prominente Stimme hätten. Es gibt soooo viele gute Stimmen, die manchmal besser auf eine Rolle passen als prominente. Aber Sync-Studios haben eben einen Ruf zu verlieren und würden mit jeder neuen Stimme ein Risiko eingehen. Und mit prominenten Stimmen kann man eben Werbung machen. Meiner Meinung nach ist die Synchronisation zu einer der wichtigsten Features geworden, zu unrecht meiner Meinung nach. Während im Shooter-Bereich mit HDR-3D-Grafiken geworben wird, ist es im Adventure-Bereich die Sync. Am eigentlichen Spielablauf ändert sich nix. Meiner Meinung nach gibt es nur eine passende Sync oder eine schlechte.Original von Vainamoinen
Ansonsten krankt das deutsche Synchro-business allerorten an der Tatsache, dass es viiiiiiel zu wenig Synchronsprecher gibt und wirklich immer dieselben Sprecher genommen werden. Und das schon eine ganze Weile... inzwischen gibt es genau noch zwei Synchronstudios in Deutschland.
Eines noch: Joachim Kerzel (Jack Nicholson) habe ich noch viel zu selten in PC-Spielen gehört (die Aufnahmen für BF2.5 haben mir eine echte Gänsehaut bereitet, da gibt es nichts Besseres). Im Film-Bereich kann ich ihn aber nicht mehr hören.