News - Daedalic mit neuer Spielereihe
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
News - Daedalic mit neuer Spielereihe
07.09.2011, 13:25Sehr schön! The Last Express soll ja ein echter Kracher sein. Jetzt kann ich es auch endlich einmal spielen.
- Dolgsthrasir
- Adventure Corner Staff
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Nerdy-Dad
- Kontaktdaten:
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
- Dolgsthrasir
- Adventure Corner Staff
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Nerdy-Dad
- Kontaktdaten:
Re: News - Daedalic mit neuer Spielereihe
07.09.2011, 15:37Bei DotEmu ist es aber zumindest auch auf deutsch 

- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
-
- Streifenhörnchen
Re: News - Daedalic mit neuer Spielereihe
08.09.2011, 13:40Hab's gestern im Laden gesehen.
Mir persönlich äre es am liebsten, sie würden endlich mal versuchen, Discworld Noir neu aufzulegen ...
Mir persönlich äre es am liebsten, sie würden endlich mal versuchen, Discworld Noir neu aufzulegen ...
"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
Re: News - Daedalic mit neuer Spielereihe
08.09.2011, 14:06Würde mich nicht wundern, wenn die Jungs bei Daedalic das auch gern täten
.
Aber zu so einem Deal gehören natürlich immer zwei Parteien (mindestens).

Aber zu so einem Deal gehören natürlich immer zwei Parteien (mindestens).
-
- Semi-Gefährlicher Pirat
- Titel: Ausgewogenes Stück Rinde
Re: News - Daedalic mit neuer Spielereihe
08.09.2011, 15:00The Last Express erst letztens bei gog.com gekauft für 5,99 $... hat sich wirklich gelohnt (mal abgesehen von ein paar bugs), deutsche Synchro kann man knicken, zum glück is es da auf englisch.

"Adventure is the result of poor planning."
-Colonel Blatchford-
-
- Streifenhörnchen
08.09.2011, 16:17
Last Express - mein liebstes Adventure aller Zeiten, nicht nur wegen des innovativen und einzigartigen (ok, ich flunker: Flight of the Cautious Condor hatte auch so was) Spielprinzips, sondern auch wegen der m.E. einzigartig guten Vertonung. Ich finde die deutsche Version ausgezeichnet gelungen und zum Teil mit viel mehr Flair als die Englische. z.B. sind die französischen Stimmen in der deutschen Version m.E. sehr viel überzeugender als in der englischen. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
08.09.2011, 17:19
Die deutsche Synchro ist gut gelungen - ABER der Ansatz des Spiels, jeden in "seiner" Sprache und mit seinem Akzent sprechen zu lassen, macht halt leider deutlich weniger Sinn, wenn die Amerikaner deutsch sprechen. Von daher würde ich bei entsprechenden Kenntnissen klar die englische Version empfehlen.
-
- Streifenhörnchen
Re: News - Daedalic mit neuer Spielereihe
08.09.2011, 23:04Wie sprechen denn die Deutschen (ich vermute mal, sie kommen da drin vor) in der Originalfassung ?
"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
10.09.2011, 01:21
Die Deutschen und Österreicher sprechen englisch mit unterschiedlich starkem, aber passendem Akzent, wenn Sie mit dem amerikanischen Protagonisten sprechen, sonst ab und zu deutsch. Das ganze Spiel ist halt darauf angelegt, dass man in einem "echten" Zug fährt... Wenn ich mich richtig erinnere, ist das "Österreichisch" der deutschen Version aber ein bisschen besser (wie gesagt, die Synchro ist gut, nur halt nicht ganz so "immersiv").
-
- Streifenhörnchen
Re: News - Daedalic mit neuer Spielereihe
10.09.2011, 12:23Aha ... Okay, danke für die Beschreibung.
"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
-
- Streifenhörnchen
11.09.2011, 10:03
Das mit der Immersion durch englische Stimmen stimmt schon, ja. Bei mir persönlich ist es so, dass es mich nicht stört, weil ich die Stimme meines mir anvertrauten Charakters gerne intuitiv habe - Deutsch ist für mich intuitiver als englisch - da stört mich dann der logische Bruch nicht. Im Gegenteil wird da für mich der "Exotik-Faktor" der anderen Sprachen sogar höher, weil die dann nochmal einen ganzen Batzen fremder wirken gegenüber dem "Deutsch-Englisch".