Ich sags mal so. In der Politik passiert nie etwas durch Zufall. Im Grunde genommen sind das alles Marionetten, die so gut wie nichts zu melden haben. Die Leute, die wirklich was zu sagen haben, sitzen in der freien Wirtschaft. Schön unauffällig im Hintergrund. Vor allem die großen Medienunternehmen, die die öffentlichen Meinungen diktieren, sind sehr gefährlich. Heute machen sie aus dir einen König, morgen bist du ein Bettler. Wenn du mit dem Strom schwimmst, passiert dir nichts. Aber weichst du von der Norm ab und gehst andere Wege, knüppelt man dich nieder. Ich habe da schon Dinge mitbekommen, da kommt einem eigentlich nur noch die Galle hoch. Ich finde es natürlich nicht sehr fein und ehrenhaft, wenn man bei der Doktorarbeit schummelt. Mir geht es hier auch nicht um die Aberkennung des Doktortitels. Das war schon richtig so. Aber wir haben in Deutschland aktuell doch viel wichtigere Dinge zu erledigen, als diese idiotische Plagiatsaffäre und die ganze Diskussion über den Vorfall. In der Eurozone ist Feuer unterm Dach, die Inflation droht aus dem Ruder zu laufen, Geopolitisch droht mittelfristig Gefahr aus dem arabischen Raum und Deutschland steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Das sind Themen, die man anpacken muss. Stattdessen drischt man seitens Regierung und Opposition aufeinander ein, statt einmal an einem Strang zu ziehen. Zu Guttenberg hat sich wenigstens getraut, die Wehrreform anzupacken. Allein das zollt von meiner Seite den größten Respekt. Alle seine Vorgänger haben den Schwanz eingezogen und sich nicht getraut, was zu unternehmen. Auch war er als Wirtschaftsminister gegen die Rettung von KarstadtQuelle. Da hat er bei mir auf jeden Fall einige Sympathiepunkte bekommen. Denn ich wäre als damaliger Wirtschaftsminister genauso aufgetreten, hätte aber auch die Hypo-Real-Estate an die Wand fahren lassen und den Schlamassel schön die Banken bezahlen lassen. Nur hatte er wie auch im Fall Opel hier die Merkel im Genick, die in diesem Themengebiet selbstverständlich null Fachkompetenz vorzuweisen hat. Ich möchte nicht wissen, was Onkel Joe neben ein paar Flaschen guten Rotwein sonst noch so hat springen lassen. Diese ganze Plagiatsaffäre stinkt auf jeden Fall zum Himmel. Das ist in meinen Augen kein Zufall, dass man erst jetzt mit dieser Meldung daher kommt. Unabhängig davon muss ich aber auch sagen, dass mit Sicherheit bei jedem Politiker irgendwelche Leichen im Keller liegen. Ich würde beispielsweise auch mal sehr gerne die Doktorarbeit von der Merkel lesen. Da sollen ja einige Weltanschauungen über das SED-Regime vermerkt sein, die so gar nicht in ihr heutiges Tätigkeitsgebiet fallen. Aber die Arbeit hat man ja klammheimlich verschwinden lassen, damit da keiner nachforscht und unbequeme Fragen stellt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Am besten ist natürlich der Dosen-Jürgen von den Grünen. Der Mann, der immer gegen Krieg war und dann für ein Bundeswehr Mandat in Kosovo und später auch in Afghanistan gestimmt hat. Immer wieder toll, wenn man solche falschen Ratten in den Medien zu Gesicht bekommt und die einen auf ehrlich machen. Sorry, aber als Wähler mit Langzeitgedächtnis sind auch solche falschen Politiker für mich untragbar und stellen eine Beleidigung mittlerer Intelligenz dar. Da könnte ich mich immer wieder vergessen, wenn ich dieses Affentheater zu Gesicht bekomme. Demzufolge alle in einen Sack stecken und voll drauf hauen^^.
Edit:
Ich fürchte auch, dass dieser Saustall unser Land mittelfristig gesehen, kaputt machen wird. Wir stecken nämlich seit Helmut Kohl in einem chronischen Reformstau. Schröder hat wenigstens die Hartz 4 Gesetze durchgeboxt, die eigentlich der FDP besser gestanden hätten, als einer Sozial-Demokratischen-Partei. Aber seitdem ist hier überhaupt nichts mehr passiert. Die Leistungsträger sollen immer länger arbeiten und werden immer stärker zur Kasse gebeten. Der Mittelstand, die Speerspitze der Gesellschaft, wird immer weiter ausgehölt. Ich sag's mal so. Wenn das so weiter geht, wird die Mittelschicht irgendwann rebellieren und dann kommt halt irgendwann wieder ein Adolf 2.0 an die Macht. In diesem Fall dann zu Recht. Denn die Demokratie ist nicht unbedingt die beste Regierungsform, die es gibt. Sie ist in meinen Augen die Anspruchsvollste, in die man aber sehr viel Kraft und Energie stecken muss, damit sie auch funktioniert. Nur wird eine Quasselbude, wie der Bundestag eben irgendwann ausgespielt haben, wenn der Wohlstand der Gesellschaft zerstört worden ist. Dann klammert sich die Gesellschaft in der Regel an den Strohhalm, der Arbeit und Brot verspricht.^^