News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröffentl

Hier landen die Kommentare zu den Inhalten auf der Adventure Corner-Hauptseite.
Karldergroße

News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröffentl

08.02.2012, 12:55
Warum gibt es immer gleich ein Patch kurz nach der Auslieferung.
Das nervt langsam. Was sagen denn die QM Beauftragten der Entwicklerfirmen dazu ?

Benutzeravatar
Minniestrone
Adventuregott
Adventuregott
Titel: Ex-Chefin
Wohnort: Montréal
Kontaktdaten:

Re: News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröff

08.02.2012, 13:50
Die QA Leute sind in der Regel total genervt, dass die armen Programmierer in der kurzen Zeit die Fehler, die die QA gefunden und ordnungsgemäß protkolliert hat, entweder nicht finden, nicht anerkennen, weil sie es nicht reproduzieren können, oder in der kurzen Zeit bis zum festgelegten Releasetermin die Fehler nicht beheben können.
Das Problem liegt in diesem Fall entweder an schlechter Planung von Seiten des Projektmanagements und/oder Producings, unsinniger Vorgaben von der Geschäftsleitung ("Das muss zum Weihnachtsgeschäft fertig werden."), oder an unfähigen Programmierern, die die Engine nicht beherrschen, die Engine, die fehlerhaft ist und von deren Entwicklerseite nicht angepasst wird, oder die die von der QA protokollierten Fehler nicht finden.
Ein weiteres Szenario ist, dass die QA ein fertiges, also komplett durchspielbares Spiel nicht bis kurz vor dem Goldmaster- Termin bekommt und nicht genug Zeit für die Fehlerfindung- und Beseitigung eingeplant ist.
In dem Fall ist die Erweiterung der Entwicklungszeit um 2 Wochen, denn so lange dauert es ungefähr, bis das Presswerk und der Vertrieb die Dinger bei den Händlern haben, ein Segen für alle Beteiligten, weil natürlich in der Zeit noch Zeit bleibt, um eventuelle Fehler zu beheben. Der Vertrieb eines Patches durchs Internet ist ja heutzutage auch kein Problem mehr (für den Publisher).

Ich hoffe, das hat deine Frage einigermaßen beantwortet.
...wie ein Toastbrot im Regen.
Meine Fotos bei Flickr
Tweet: Thylja

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

Re: News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröff

08.02.2012, 17:26
Da klingt jede Menge Erfahrung durch. Und der Frust der Beta-Tester ;)

Die Engine von Cranberry ist allerdings enorm stabil. Aber es soll ja auch Kopierschütze geben, die für Ärger sorgen.

Benutzeravatar
Minniestrone
Adventuregott
Adventuregott
Titel: Ex-Chefin
Wohnort: Montréal
Kontaktdaten:

Re: News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröff

08.02.2012, 17:46
Ich hab den Zirkus ja auch jahrelang mitgemacht.
...wie ein Toastbrot im Regen.
Meine Fotos bei Flickr
Tweet: Thylja

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

08.02.2012, 18:28
Die Engine ist definitiv stabil, ja! Andererseits wurde die Engine bei den bisherigen Spielen ja auch irgendwo oft genug getestet ;). Soooooviel Innovation hat sich hier seit BMII und III finde ich nicht getan. Ein paar Schlampigkeiten sind bei Zerzura zwar wirklich drinnen, die aber von Patch glaube ich eh gelöst werden (v.a. bei einer Szene gab es ja tatsächlich Probleme mit zu geringer Lautstärke bei der Sprachausgabe). Aber solangs nur sowas ist ;).

Der Kopierschutz scheint einigen Updatebedarf zu haben! Dürfte dieselbe Version von ProtectDisc sein, wie schon z.B. bei BMIII. Und inzwischen gibt es auch bei diesem Spiel offenbar mit einigen neueren Laufwerken ähnliche Schwierigkeiten (auf gewissen Laufwerken wird die Spiel DVD demnach offenbar nicht als Orginal erkannt). Die Ursache für die Schwierigkeiten liegt hier wohl v.a. bei ProtectDisc...
Zuletzt geändert von Mikej am 08.02.2012, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

Re: News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröff

08.02.2012, 19:20
Umso ärgerlicher ist es, dass hier nichts verbessert wird. Immerhin dürften die Firmen auch für den Kopierschutz einiges an Geld zahlen. Und in der Regel hilft er eh nicht, wie wohl auch hier. :(

axelkothe
Möchtegernpirat
Möchtegernpirat

09.02.2012, 18:00
Da das Ding bei mir super lief habe ich ohne Patch fertiggespielt. Insgesamt ein wirklich schönes Spiel das etwas langsam anfängt aber nach und nach immer spannender wird. Schade, dass Cranberry nicht weiter Adventures machen darf...

Benutzeravatar
Minniestrone
Adventuregott
Adventuregott
Titel: Ex-Chefin
Wohnort: Montréal
Kontaktdaten:

Re: News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröff

10.02.2012, 17:19
Bei deren Adventures war bisher von Spiel zu Spiel ein starker Aufwärtstrend beobachtbar, oder täuscht mich das?
...wie ein Toastbrot im Regen.
Meine Fotos bei Flickr
Tweet: Thylja

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

11.02.2012, 15:30
Ich fand BMIII in Summe gelungener, aber Zerzura hat sehr gute Ansätze im Rätseldesign, die aus meiner Sicht weiter verfolgt werden sollten. Schade, wenn Cranberry schon jetzt das Adventurehandtuch wirft.

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

Re: News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröff

12.02.2012, 10:04
Ja, das habe ich auch so gesehen, dass sie immer besser wurden. Mata Hari war irgendwie nicht so das Gelbe vom Ei, dann kam Black Mirror 2 und 3, die schon wirklich ordentlich waren und nun eben Zerzura. Vielleicht gibts da ja noch ein Umdenken, aber ich glaube nicht daran.

Benutzeravatar
Minniestrone
Adventuregott
Adventuregott
Titel: Ex-Chefin
Wohnort: Montréal
Kontaktdaten:

Re: News - Erster Patch zu Lost Chronicles of Zerzura veröff

12.02.2012, 12:48
Das liegt ja nicht bei denen Cranberry ist eben dtp's in-house Entwicklerteam. Was die für Spiele produzieren entscheidet dort allein die Geschäftsführung, die Devs selbst haben da kein Stimmrecht.
...wie ein Toastbrot im Regen.
Meine Fotos bei Flickr
Tweet: Thylja

Antworten