über die letzten 8 Jahre hinweg habe ich langsam, aber kontinuierlich an meinem Projekt Argh! Earthlings! gearbeitet. Eigentlich wollte ich nur Objective-C für's iPhone lernen, doch mit der Zeit entstanden Stück für Stück die elementaren Bestandteile eines Adventures. Da ich begeisterter Fan alter Retro-Adventures bin und DOTT zu meinen absoluten Favoriten zähle (während ich nebenbei noch an einem Alter-Ego für ein Buch zeichne) musste ich einfach diesen Weg einschlagen und beenden was ich begonnen habe.
Mit der Zeit entstanden so eine eigene flexible Adventure-Engine, einige Dev-Tools, eine nette Geschichte, 50 Szenen, 20 Charaktere, 3300 Dialoge (deutsch, englisch).
Ganz nebenbei habe ich viele interessante Herausforderungen der Spielentwicklung kennen gelernt. Ich weiss wieviel Arbeit die Entwicklung beansprucht, und deshalb bewundere ich jeden, der sich damit leidenschaftlich auseinandersetzt.
Aber worum geht es im Spiel überhaupt?
Überall auf der Welt berichten Menschen von unerklärlichen Begegnungen der Dritten Art. Einige Menschen sehen UFOs, einige sehen Aliens, aber keiner kann behaupten zufällig ein Alien-Raumschiff abgeschossen zu haben - bis auf David.
David ist ein junger Hobby-Astronom, der mit einer selbst gebauten Modellrakete eines Tages eine dieser fliegenden Untertassen vom Himmel holt. Unglücklicherweise verliert er dabei das Bewusstsein.
Wieder bei Sinnen beginnt David seine ganz eigenwillige Aufklärungsmission. Sein Abenteuer fördert nicht nur einige unglaubliche Erkenntnisse zutage, sondern stellt sein Leben komplett auf den Kopf...
Um sich aber einen besseren Eindruck vom Spiel machen zu können, schaut einfach auf die Projekt-Website:
http://arghearthlings.com/
Ob es ein Erfolg werden kann, kann ich aber nicht sagen, dafür bräuchte ich nämlich Eure Hilfe z.B. Eure Meinung oder den einen oder anderen konstruktiven Tipp...
Das Spiel ist auf der Zielgeraden in den Apple App Store (iOS), aber ich nutze weiterhin TestFlight für eine Handvoll interessierte und verlässliche Beta-Tester.
Viel Spaß!
Zum Abschluss noch ein paar Impressionen:


