News - Storyteller Round-up Nr. 3
News - Storyteller Round-up Nr. 3
21.01.2021, 22:44Interessant bei dem Indieana Jones Teaser ist, dass man nur sieht, wie der Hut weggenommen wird aber nicht von wem. Befürchte, man spielt nicht unbedingt DEN indiana Jones. Hoffe, ich irre mich.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
News - Storyteller Round-up Nr. 3
21.01.2021, 22:53Ich tippe, dass es aus First-Person-Sicht ist
. Du bist DER Indiana Jones. Alles andere würde mich bei MachineGames schon schwer wundern.

News - Storyteller Round-up Nr. 3
22.01.2021, 02:48Bitte nicht. Es ist doch gerade der ikonische Charakter, der die Essenz der Marke ausmacht. Ein Indiana-Jones-Spiel ohne sichtbaren Indiana Jones ist kein Indiana-Jones-Spiel. Das werden sie kaum wagen.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Storyteller Round-up Nr. 3
22.01.2021, 09:52Tabubruch können sie
.
Ich vertrau MachineGames. Bis auf Youngblood hatten sie bis jetzt echt gutes Gespür. Das war ja eher eine Konzernentscheidung: Wir brauchen mehr Multiplayer!
Ich seh das ähnlich wie IO Interactive und James Bond. MachineGames passt schon ziemlich gut zum Nazi- und Okkultismus-Jäger Indiana Jones. Wolfenstein: The Old Blood geht auch in die Richtung - mit einer gehörigen Prise Splatter.
Das kann funktionieren. Schauen wir, was die nächsten Jahre uns an Trailern bescheren
.

Ich vertrau MachineGames. Bis auf Youngblood hatten sie bis jetzt echt gutes Gespür. Das war ja eher eine Konzernentscheidung: Wir brauchen mehr Multiplayer!
Ich seh das ähnlich wie IO Interactive und James Bond. MachineGames passt schon ziemlich gut zum Nazi- und Okkultismus-Jäger Indiana Jones. Wolfenstein: The Old Blood geht auch in die Richtung - mit einer gehörigen Prise Splatter.
Das kann funktionieren. Schauen wir, was die nächsten Jahre uns an Trailern bescheren

- Mikej
- Adventuregott
- AC-Job: Chef
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: News - Storyteller Round-up Nr. 3
22.01.2021, 12:14Ich machs einfach wie meistens: ich erwarte mir fast gar nichts. Vielleicht werde ich am Ende ja positiv überrascht 

- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Storyteller Round-up Nr. 3
22.01.2021, 13:59News - Storyteller Round-up Nr. 3
22.01.2021, 16:38Ich sag mal so: Bei Lucasfilm unter Disney* - die werden den externen Machern ja nicht komplett freie Hand lassen-, ist gesunde Skepsis angebracht.
* wenn man die Erahrungen mit Star Wars (Ausnahme The Mandalorian) berücksichtigt
* wenn man die Erahrungen mit Star Wars (Ausnahme The Mandalorian) berücksichtigt
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Storyteller Round-up Nr. 3
22.01.2021, 18:24Kommt drauf an. Anscheinend ist es nur das neue Label für Lizenzen. Sofern die Story nicht zu sehr aneckt (Jedi: Fallen Order durfte keinen echten Jedi zeigen - da stellte sich das Lucas-Board quer), dürfen sie dann doch viel.
Gerade die Regisseure der Star Wars Sequels hatten auch relativ starke Freiheiten. Rian Johnson haben sie nur das Szepter entrissen, weil einige Fans nicht einverstanden waren, obwohl er für viele den besten Film der Sequels produzierte.
Mehr als die Publisher können sie kaum Einfluss nehmen und selbst da passiert oft nur wenig Einflussnahme (Beispiele wäre EA mit DICE und BioWare. Beide hatten eine immens lange Leine und sind genau wegen der fehlenden Leitung auf die Schnauze gefallen. Gegenbeispiel wäre Ubisoft allgemein oder Activision z. B. mit Call of Duty oder Destiny, wo der Konzern immens eingreift.)
Aber... wir werden es nie so genau wissen.
Gerade die Regisseure der Star Wars Sequels hatten auch relativ starke Freiheiten. Rian Johnson haben sie nur das Szepter entrissen, weil einige Fans nicht einverstanden waren, obwohl er für viele den besten Film der Sequels produzierte.
Mehr als die Publisher können sie kaum Einfluss nehmen und selbst da passiert oft nur wenig Einflussnahme (Beispiele wäre EA mit DICE und BioWare. Beide hatten eine immens lange Leine und sind genau wegen der fehlenden Leitung auf die Schnauze gefallen. Gegenbeispiel wäre Ubisoft allgemein oder Activision z. B. mit Call of Duty oder Destiny, wo der Konzern immens eingreift.)
Aber... wir werden es nie so genau wissen.