Wollte mal fragen wie eure Meinungen zu den Alone in the Dark Spielen sind.
Kann man sie einem Adventure-Fan empfehlen?
Hab gehört,dass sie viele Action-Einlagen haben. Oder sind sie reine Adventures im alten Lucas Arts Stil?
Alone in the Dark Spiele
-
- Replikant
- Wohnort: Münster
11.01.2004, 01:18
wenn du action und rätsel magst, kann ich dir Alone2 + 3 empfehlen. Gute Rätsel aber auch entsprechend viel Action drin. Macht aber trotzdem Spass wenn man sich nicht von der mittlerweile angegrauten grafik abschrecken lässt. 
vom guten alten "schlüssel-durchs-loch-pieksen-und-auf-zeitung-fallen-lassen" trick bis hin zu schiessereien mit diversen zombies ist alles inklusive
Resident Evil ist sehr damit zu vergleichen, kommt aber an AITD nicht ran wie ich finde
muss ja nicht immer gleich alles mit einem Herzinfarkt enden

p.s.
Alone ( 4? ) The New Nightmare hingegen....naja... sehr viel von Res.Evil abgeguckt wie ich finde und die guten Kniffels in dem Game rechtfertigen nicht (an einigen stellen) die super schweren actioneinlagen. Dennoch ist die Grafik anschaulich
Alone1 mag ich persönlich nicht.
Deinem Pseudonym nach könntest du dich mit Herrn Carnby gut anfreunden (er ist auch geisterjäger)

vom guten alten "schlüssel-durchs-loch-pieksen-und-auf-zeitung-fallen-lassen" trick bis hin zu schiessereien mit diversen zombies ist alles inklusive

Resident Evil ist sehr damit zu vergleichen, kommt aber an AITD nicht ran wie ich finde

muss ja nicht immer gleich alles mit einem Herzinfarkt enden

p.s.
Alone ( 4? ) The New Nightmare hingegen....naja... sehr viel von Res.Evil abgeguckt wie ich finde und die guten Kniffels in dem Game rechtfertigen nicht (an einigen stellen) die super schweren actioneinlagen. Dennoch ist die Grafik anschaulich
Alone1 mag ich persönlich nicht.
Deinem Pseudonym nach könntest du dich mit Herrn Carnby gut anfreunden (er ist auch geisterjäger)

Zuletzt geändert von kresi82 am 11.01.2004, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Spongebob wird euch alle richten! *g*
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Frankfurt a.M. (Im Moment in America ,CT)
11.01.2004, 03:02
Ich habe nur Alone in the dark 4 gespielt und fand die Story recht gut! Ich fand auch die action einlagen teilweise ein bisschen schwer. Die Atmosphaere wird auf jeden Fall gut wieder gegeben; altes Haus, ein Mord, einsame Insel, man wird auf dem Flug zur Insel von etwas undefinierbarem ueberrascht...fand ich gut! Als es sich dann jedoch zum Ende gekommen ist war ich ein bisschen entaeuscht, ich mochte das mit dem Lichtgewaehr nicht, war mir zu Futuristik fuer das Spiel!
Ich haette es unter das Genre Action-Adventure gestellt!
Ich haette es unter das Genre Action-Adventure gestellt!
-
- Rätselmeister
- Wohnort: NBG
- Kontaktdaten:
11.01.2004, 11:12
Hubert Chardot hat anno 1993 das Horror-action-adventure-Genre (Oder auch Survivel-Horror) definiert und zwar mit AitD1. Ich habs mal gespielt, mittlerweile aber die CD verschlampt, was ich sehr bedauere, da ich das Spiel super fande: Wenige Gegner, die dafür aber Spannung, Shock und atmosphäre pushten; Knackige Rätsel an dennen ich dann auch verzweifelt bin (Ist schon länger her dass ich es das letzte mal gespielt hab...
) und Grafisch fand ich es auch net sooooo schlecht, aber dass war - wie schon gesagt - vor längerer Zeit und außerdem konnte mich pixelige, Polygonarme Grafik noch nie abschrecken 
Was sich Churdot bei Teil vier gedacht hat ist mir Rätselhaft... Persönlich habe ich nie Teil 2-3 gespielt, Teil 4 hab ich mal angezockt, fand ihn aber nicht so gut wie Teil eins, da er einen Komplett anderen weg geht (Realismus, mehr Käpfe, mehr Gegner, weniger Rätsel)...
Devil Inside (Auch von Hubert) ist meiner Meinung der wahre Teil vier, auch wenn er dort (wie bei Teil 4 von AitD) das Speicherungssytem verhunzt hat, die Steurung gewöhnungsbedürftig ist und alles einen tick zu Dunkel ist... Kostet dafür nur noch einen Euro


Was sich Churdot bei Teil vier gedacht hat ist mir Rätselhaft... Persönlich habe ich nie Teil 2-3 gespielt, Teil 4 hab ich mal angezockt, fand ihn aber nicht so gut wie Teil eins, da er einen Komplett anderen weg geht (Realismus, mehr Käpfe, mehr Gegner, weniger Rätsel)...
Devil Inside (Auch von Hubert) ist meiner Meinung der wahre Teil vier, auch wenn er dort (wie bei Teil 4 von AitD) das Speicherungssytem verhunzt hat, die Steurung gewöhnungsbedürftig ist und alles einen tick zu Dunkel ist... Kostet dafür nur noch einen Euro

XM2 Duo Xtreme KTS 2 FSB 1337
Z64BIT DUAL Power Master Xpress 540-3
NENN ES WIE DU WILLST ABER ES IST UND BLEIBT EIN PROZESSOR!
Z64BIT DUAL Power Master Xpress 540-3
NENN ES WIE DU WILLST ABER ES IST UND BLEIBT EIN PROZESSOR!
-
- Möchtegernpirat
11.01.2004, 12:56
Ich kenne wie Max auch nur Teil 4. Was mir daran gefallen hat: zunächst einmal die gruselige Atmosphäre - an einigen Stellen habe ich mich wirklich erschrocken. Die Story war auch nicht übel. Interessante Umgebung. Die Grafik fand ich auch recht gelungen (besonders diese Höhlen, die an "Alien" erinnern). Daß man das Spiel aus zwei verschiedenen Perspektiven bzw. mit zwei verschiedenen Protagonisten spielen kann, ist auch ein Pluspunkt. Allerdings hätten die Erlebnisse der beiden Helden weniger Parallelen aufweisen können, so daß einem nicht vieles schon bekannt vorkommt, wenn man das Spiel mit der zweiten Hauptfigur durchlebt.
Was mich ziemlich störte war, daß die handelnden Personen beim Reden nie den Mund bewegen und daß es mehr darum geht sich mehr oder weniger gruseliger Monster zu erwehren (die Zeitlupenzombies waren wirklich lachhaft) als Rätsel zu lösen. Die wenigen Rätsel waren teilweise für meinen Geschmack auch ein bißchen einfach. Ein großes Manko ist die stark eingeschränkte Speicherfunktion, was bei einem Spiel, bei dem man leicht sterben kann, etwas nervt. Es stehen nur begrenzte Speicherpunkte zur Verfügung, genau wie MediPacks und Munition (man muß während des Spiels das Zeug einsammeln um seinen Vorrat aufzustocken oder das Waffenarsenal zu erweitern), was dazu führt, daß man entweder versuchen muß vor Gegnern wegzulaufen oder man kommt irgendwann mangels Munition nicht mehr weiter. Beim ersten Mal konnte ich das Spiel nur mit Hilfe eines Trainers zu Ende bringen, weil ich lieber die Monster plattmachen wollte anstatt (um ihnen zu entkommen und Munition zu sparen) ständig durch die Gegend zu hetzen. Ich weiß, das ist nicht gerade besonders intelligent, aber ich bin nun mal faul und neige zur gemächlichen Fortbewegung. Deshalb habe ich auch die einzige zeitabhängige Aufgabe erst nach mehreren Anläufen gepackt. An dieser Stelle war auch besonders ärgerlich, daß die Steuerung wenig dazu geeignet ist, eine Figur schnell Treppen, Leitern, Türen, Mauern und Gänge überwinden zu lassen. Besonders wenn man um die Ecke laufen will und die zu steuernde Figur urplötzlich in selbiger festhängt und nicht mehr zu sehen (und zu dadurch nicht zu steuern) ist. Naja, wenigstens habe ich jetzt einen Spielstand für die Stelle speichern können, dann kann ich mir die Rennerei beim nächsten Mal sparen.
Trotzdem ist es für mich eines der besten Games, das ich kenne, und ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen. Es ist zwar sehr action-reich, aber die Atmosphäre dürfte auch Freunde klassischer Adventures begeistern.
Was mich ziemlich störte war, daß die handelnden Personen beim Reden nie den Mund bewegen und daß es mehr darum geht sich mehr oder weniger gruseliger Monster zu erwehren (die Zeitlupenzombies waren wirklich lachhaft) als Rätsel zu lösen. Die wenigen Rätsel waren teilweise für meinen Geschmack auch ein bißchen einfach. Ein großes Manko ist die stark eingeschränkte Speicherfunktion, was bei einem Spiel, bei dem man leicht sterben kann, etwas nervt. Es stehen nur begrenzte Speicherpunkte zur Verfügung, genau wie MediPacks und Munition (man muß während des Spiels das Zeug einsammeln um seinen Vorrat aufzustocken oder das Waffenarsenal zu erweitern), was dazu führt, daß man entweder versuchen muß vor Gegnern wegzulaufen oder man kommt irgendwann mangels Munition nicht mehr weiter. Beim ersten Mal konnte ich das Spiel nur mit Hilfe eines Trainers zu Ende bringen, weil ich lieber die Monster plattmachen wollte anstatt (um ihnen zu entkommen und Munition zu sparen) ständig durch die Gegend zu hetzen. Ich weiß, das ist nicht gerade besonders intelligent, aber ich bin nun mal faul und neige zur gemächlichen Fortbewegung. Deshalb habe ich auch die einzige zeitabhängige Aufgabe erst nach mehreren Anläufen gepackt. An dieser Stelle war auch besonders ärgerlich, daß die Steuerung wenig dazu geeignet ist, eine Figur schnell Treppen, Leitern, Türen, Mauern und Gänge überwinden zu lassen. Besonders wenn man um die Ecke laufen will und die zu steuernde Figur urplötzlich in selbiger festhängt und nicht mehr zu sehen (und zu dadurch nicht zu steuern) ist. Naja, wenigstens habe ich jetzt einen Spielstand für die Stelle speichern können, dann kann ich mir die Rennerei beim nächsten Mal sparen.

Zuletzt geändert von Grabräuber am 11.01.2004, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Umgebung Traunreut
- Kontaktdaten:
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Frankfurt a.M. (Im Moment in America ,CT)
11.01.2004, 21:22
Die Speicherfunktion war absolut sch****e! Ich musste immer 2 mal speichern um 1 mal zu speichern! Beim ersten mal hat es bei mir nie gespeichert so musst eich 2 mal speichern!
Und das mit der Munition stimmt auch, zu mal man ja (soweit ich mich erinnern kann) kein messer oder aehnliches hat!
Aber ich habe es nie als adventure gespielt! Eher als 3 person shooter!
Und das mit der Munition stimmt auch, zu mal man ja (soweit ich mich erinnern kann) kein messer oder aehnliches hat!
Aber ich habe es nie als adventure gespielt! Eher als 3 person shooter!
- madDOOMhammer
- Sensenmann
12.01.2004, 16:24
Klassisch ist wirklich keiner von denen.
Wobei Teil 1 wohl mit Abstand der Beste ist. Die Atmosphäre wurde bei keinem der Nachfolgeteile erreicht und auch die Handlung war noch am interessantesten. Außerdem fand ich die z.T. zehn Seiten umfassenden mystischen Romane wirklich nett. Teil 2 ist der wohl actionsreichste Teil (und wegen der grausamen Steuerung, die die ersten drei Teile bieten auch der schwerste), Teil 3 hat mit der verlassenen Westernstadt das wohl interesanteste Setting. Teil 4 übertrifft seine Vorgänger natürlich technisch bei weitem, ist aber imho zu sehr an Resident Evil angelehnt. Außerdem verstehe ich immer noch nicht, wie Edward Carnby seine ersten drei Fälle in den 20er und 30er Jahren lösen kann, um dann bei Teil 4 anno 2000 beinahe noch jünger auszusehen.
Wobei Teil 1 wohl mit Abstand der Beste ist. Die Atmosphäre wurde bei keinem der Nachfolgeteile erreicht und auch die Handlung war noch am interessantesten. Außerdem fand ich die z.T. zehn Seiten umfassenden mystischen Romane wirklich nett. Teil 2 ist der wohl actionsreichste Teil (und wegen der grausamen Steuerung, die die ersten drei Teile bieten auch der schwerste), Teil 3 hat mit der verlassenen Westernstadt das wohl interesanteste Setting. Teil 4 übertrifft seine Vorgänger natürlich technisch bei weitem, ist aber imho zu sehr an Resident Evil angelehnt. Außerdem verstehe ich immer noch nicht, wie Edward Carnby seine ersten drei Fälle in den 20er und 30er Jahren lösen kann, um dann bei Teil 4 anno 2000 beinahe noch jünger auszusehen.
Signatur
-
- Möchtegernpirat
- Wohnort: Chemnitz
15.02.2004, 01:08
AITD - Klasse, mein erstes zusammentreffen mit Action-Adventures. War zwar nie so wirklich meine Richtung, aber zumindest den zweiten Teil fand ich fesselnd, dritter ging auch noch. Der neue 4.te Teil ist von der Athmosphäre her gut gemacht, sind paar ganz schöne Schreckszenen dabei - erinnert mich aber die ganze Zeit irgendwie an Resident Evil.
Na viel mehr würde ich dafür auch nicht noch mal ausgeben...Original von Commuzo
Devil Inside (Auch von Hubert) ist meiner Meinung der wahre Teil vier, auch wenn er dort (wie bei Teil 4 von AitD) das Speicherungssytem verhunzt hat, die Steurung gewöhnungsbedürftig ist und alles einen tick zu Dunkel ist... Kostet dafür nur noch einen Euro
"Manche Leute können mehr als ich, aber niemand übertrifft mich bei dem was ich tue!" - Magieradept Phillip Anger -
-
- Rätselmeister
- Wohnort: NBG
- Kontaktdaten:
15.02.2004, 11:02
Geschmackssache - Ich finde Devil Inside genial im Gegensatz zu AitD4, welches zwar nett gemacht ist, aber nicht mehr viel mit AitD1 gemeinsam hat.Original von LightjayNa viel mehr würde ich dafür auch nicht noch mal ausgeben...Original von Commuzo
Devil Inside (Auch von Hubert) ist meiner Meinung der wahre Teil vier, auch wenn er dort (wie bei Teil 4 von AitD) das Speicherungssytem verhunzt hat, die Steurung gewöhnungsbedürftig ist und alles einen tick zu Dunkel ist... Kostet dafür nur noch einen Euro
XM2 Duo Xtreme KTS 2 FSB 1337
Z64BIT DUAL Power Master Xpress 540-3
NENN ES WIE DU WILLST ABER ES IST UND BLEIBT EIN PROZESSOR!
Z64BIT DUAL Power Master Xpress 540-3
NENN ES WIE DU WILLST ABER ES IST UND BLEIBT EIN PROZESSOR!