News - Sherlock Holmes - Demo zum Download!

Hier landen die Kommentare zu den Inhalten auf der Adventure Corner-Hauptseite.
fauler_sack
Rätselmeister
Rätselmeister
Kontaktdaten:

News: Sherlock Holmes: Demo zum Download!

28.07.2004, 14:34
Ist das eigentlich ein Render Adventure aus der Ego Perspektive?
"Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden!"
[ALIGN=right]Kettcar [/ALIGN]

Bild

curt
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff a.D.
Titel: Rock'n'Roll Übermensch
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

28.07.2004, 14:39
Nein.
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)

Benutzeravatar
Bigking
Rätselmeister
Rätselmeister
AC-Job: Staff a.D.

28.07.2004, 14:39
nope, das is third person und sieht optisch schonmal sehr gut aus.

Epanastasi1821
Gralsjäger
Gralsjäger

28.07.2004, 15:24
Dann postet mal wie es ist, ob wir uns den Titel merken sollten die 334 MB zu ziehen schaff ich nicht, Schwimmbad gehen und chics checken ist wichtiger :D
Zuletzt geändert von Epanastasi1821 am 28.07.2004, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

28.07.2004, 15:46
Du kannst ja während des Chicks Checken den Rechner laufen lassen, der läd nicht nur runter, wenn Du ihn dabei beobachtest, der kann das auch ganz von allein ^^

Thuda Dragon
Indy-Wannabe
Indy-Wannabe
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

28.07.2004, 18:55
Ich hab mir die Demo mal angesehen und muß sagen: das Spiel scheint wirklich großartig zu werden. Die Figuren sehen wunderschön aus und wurden mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Die ganze Aufmachung des Spiels ist sehr Detailverliebt und gibt so richtig das Sherlock Holmes Feeling her. Die (englischen) Stimmen sind großartig, und ich bin gespannt wie die (bestimmt wieder sehr gute) Übersetzung wird.

Die Demo ist recht umfangreich, ich habe es bis jetzt nach knapp 2 Stunden Spielzeit noch nicht geschafft die Demo zu beenden. Man erlebt das Spiel eigentlich von Anfang an, erlebt den rätselhaften Mord und beginnt mit den Nachforschungen. Watson und Holmes befragen die Zeugen und sammeln Hinweise auf den Täter. Holmes greift dabei öfters zur Lupe um Hinweise näher betrachten zu können, außerdem kann er von bestimmten "Materialen" Probenen entnehmen um diese später genauer zu durchsuchen.

Das "Questlog" zeichnet alle Gespräche auf, außerdem werden alle Hinweise sehr übersichtlich aufgelistet. Man kann hier auch alle gefundenen Dokumente und Objekte genauer untersuchen und hat weiterhin eine Stadtkarte mit der man dann später direkt zu anderen Orten reisen kann.

Ich bin sehr gespannt auf das Spiel, die Atmosphäre ist meiner Meinung nach hervorragend gelungen und nach dieser Demo steht für mich fest: dieses Jahr kommt endlich mal wieder ein großartiges Sherlock Holmes-Adventure!
Signatur

PhanTomAs
Streifenhörnchen
Streifenhörnchen

28.07.2004, 20:49
Grafisch ist das Spiel schon schön, aber die Steuerung ist der letzte Dreck (genauso wie im Verborgenen Kontinent, auch von Frogwares). Man kann die Gegenstände im Inventar nicht untersuchen, man erfährt nur den Namen des Objekts.

Außerdem ist das Spiel noch steriler als Syberia. Man kann nur anklicken was für das Spiel von Bedeutung ist. Man könnte meinen, die Entwickler von Frogwares haben nix dazu gelernt.

Benutzeravatar
Subb
Schwertmeister
Schwertmeister
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

29.07.2004, 00:13
Die Grafik gefällt mir ebenfalls sehr gut. Besonders die Personen sind sehr detailreich.:) Die Musik passt ebenfalls super. Allerdings ist die Umgebung doch sehr unbelebt und steril. Es bewegt sich da zu wenig nach meinem Geschmack. Keine Licht- und Schattenspiele, die Äste der Bäume stehen still, um mal zwei Beispiele zu nennen.

Was mir aber beim ersten Eindruck nicht sehr gefällt ist die Steuerung. Sie hat doch einige Schwächen. Neben den Punkten, die Phantomas bereits angesprochen hat, scheint es keine Benutzung von Gegenständen mit Personen zu geben, es gibt überhaupt keinen richtige "Schau an"-Befehl, das heißt auch Objekte, die man im Screen mit Dingen benutzen kann, können nicht angeschaut werden. Und dann so Kleinigkeiten, dass man Textzeilen nur überspringen kann, wenn man ins Textfenster klickt. Dass man die Inventarleiste mit der rechten Maustaste ein- und ausblenden kann, ist ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftig.

Das Gameplay an sich gefällt mir allerdings sehr. Es kommt typisches Detektivfeeling auf.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-toothrot.de

Epanastasi1821
Gralsjäger
Gralsjäger

29.07.2004, 12:49
Original von Mole Man
Du kannst ja während des Chicks Checken den Rechner laufen lassen, der läd nicht nur runter, wenn Du ihn dabei beobachtest, der kann das auch ganz von allein ^^
Hab keine Flatrate, die Demo zu saugen würde mein Genick brechen (bzw. meine Mutter es mir :D )



Zum Spiel: Man kann keine Inventare anschauen bzw. untersuchen? In einem Detektivspiel? lass stecken... oder?

Benutzeravatar
Bigking
Rätselmeister
Rätselmeister
AC-Job: Staff a.D.

29.07.2004, 13:09
Wichtige spuren kann man schon untersuchen, aber es gibt auch objekte die man nicht noch näher betrachten kann die aber auch an sich selbsterklärend sind.

Klingt komisch aber so schlimm wie es sich im ersten moment anhört ist es garantiert nicht :)

Zork Nemesis
Möchtegernpirat
Möchtegernpirat
Wohnort: Berlin

31.07.2004, 10:30
Die Steuerung ist wirklich nicht optimal gelöst.

Z.B. verändern sich die Mauszeiger viel zu oft verwirrend.
Den Zeiger "Die Hand" gibt es in drei Stellungen, nach links, nach rechts, und mittig. Das ist völlig unnötig.
Genauso mit dem Zeiger "Schritte".

Manchmal ist es auch verwirrend, weil man nicht weiß, auf welches Befehl Holmes sich bewegt, muß dazu das Schrittesymbol erscheinen oder reicht es mit dem Pfeifenzeiger irgendwo hinzuklicken. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Ich hab schon deswegen schon entnervte Klicktorturen meiner armen Maus zugefügt....

Daß die Umgebung steril ist, dem kann ich nicht unbedingt zustimmen. Es gibt viele Objekte zum interagieren und das Inventar füllt sich schon in den ersten zwei Spielstunden (in der Demo) beträchtlich.
Auch gibt es viele Objekte, die man betrachten kann und nicht in das Inventar kommen (Moustache-scissors, french-study-book, "this is diabolicy heavy", "handsome armor")

Leider kann man wohl Objekte im Inventar nicht untereinander benutzen.


Gut gelöst finde ich die Tagebuchfunktion, wo alle Gespräche protokolliert werden.
Die wichtigen Hinweise und Clues werden da auch aufgeführt.

Komischerweise erscheint bei mir der Grundriß vom Anwesen nicht mehr. Ist das bei jemandem noch so gewesen?

Ich finde die englische Synchronisation hervorragend. Dieses Oxford-Englisch klingt so richtig posh-hochnäsig, und es kommt bei mir tatsächlich richtiges Holmes-Feeling auf.

Ich könnte mir vorstellen, daß ich lieber die Englische Version spielen möchte als die Deutsche. Aber da möchte ich mich noch nicht festlegen, ohne die deutsche gespielt zu haben. Vielleicht wird die Lokalisation ja gut. Aber das wird schwer zu toppen.

Die Musik ist hervorragend. Dvoraks Violinkonzert ist glasklar eingespielt und untermalt die stimmige Athmosphäre am Anfang.

Ärgerlich finde ich hingegen, daß es manchmal tatsächlich in eine den-ganzen-Bildschirm-mit-dem-Cursor-absuchen-Orgie auszuarten scheint.
Hier bleibt abzuwarten, wie sich das im Spielverlauf verhält.
Jedenfalls scheint der Schwierigkeitsgrad schon um einiges höher zu sein als beispielsweise bei Syberia.

Die Grafikdesigner haben sich wohl genauso wie ich auch persönlich ein bißchen in dieses viktorianische Zeitalter verliebt. Das merkt man an den detailreichen Grafiken. Ja, der Schatten ist ein bißchen merkwürdig.
Aber ich habe noch zu wenig vom ganzen Spiel gesehen, um wirklich ein Urteil abgeben zu können.


Ich bin gespannt.
Schönes Wochenende! :-)
Zorknemesis
Die Lösung (B. Brecht)

[ALIGN=justify] Nach dem Aufstand des 17. Juni ließ der Sekretär des Schriftstellerverbandes in der Stalinallee Flugblätter verteilen, auf denen zu lesen war, daß das Volk das Vertrauen der Regierung verscherzt habe und es nur durch doppelte Arbeit zurückerobern könne.
Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?
[/ALIGN]

Benutzeravatar
Malko
Zombiepirat
Zombiepirat
AC-Job: Adventure Corner Staff aD
Titel: Gamer

08.08.2004, 17:22
Original von Zork Nemesis
Komischerweise erscheint bei mir der Grundriß vom Anwesen nicht mehr. Ist das bei jemandem noch so gewesen?
Bei mir war es genauso.
Ich habe die Demo gerade beendet und will auch gar nichts weiter an Kritik anführen. Stattdessen habe ich noch eine Frage zur Demo. Ist es normal, dass man das weiße Pulver und den Stofffetzen nicht analysieren kann?

Antworten