News - Das Ergebnis der TMOS-Abstimmung
- Malachit
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Titel: Ex-Chefredakteur
- Wohnort: Hamburg
News: Das Ergebnis der TMOS-Abstimmung
12.08.2004, 11:52Meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl, obwohl ich mir auch Cruise-Kidman hätte vorstellen können. Ich freue mich jedenfalls sehr auf das Spiel.
-
- Zombiepirat
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Gralsjäger
12.08.2004, 12:44
Hat Willis eine nicht zu männliche (fast übertriebene) Stimme für den MOS Charakter? Unser Held ist ja eigentlich ein ganz normaler Bürger der ganz plötzlich in eine Verschwörung gerät 
wenn schon Willis dann auch Lehmann, die anderen Stimmen von Willis sind grauenhaft.

wenn schon Willis dann auch Lehmann, die anderen Stimmen von Willis sind grauenhaft.
Zuletzt geändert von Epanastasi1821 am 12.08.2004, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Zombiepirat
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
12.08.2004, 12:57
Aber der Hauptcharakter sah doch schon ganz schön bullig (in meinen Augen) aus... ich persönlich find, dass die Willis Stimme am besten zu dem passt...
Obwohl ich sagen muss, dass die alte (die in Stirb Langsam 1 und 2) mir noch besser gefiel, als die von Manfred Lehmann... aber die hat der ja nicht mehr... die ML Stimme ist ja bereits zum Standart für Bruce geworden.
1. Oktober... das ist nicht mehr lang hin...
*Kalender.durchwühl*
Obwohl ich sagen muss, dass die alte (die in Stirb Langsam 1 und 2) mir noch besser gefiel, als die von Manfred Lehmann... aber die hat der ja nicht mehr... die ML Stimme ist ja bereits zum Standart für Bruce geworden.
1. Oktober... das ist nicht mehr lang hin...
*Kalender.durchwühl*
-
- Replikant
- Wohnort: Berlin
12.08.2004, 14:07
Manfred Lehmann hat schon ne super Stimme, nicht nur für Bruce Willis, sie ist auch sehr stimmig für die Jerry Cotton Hörspiele
Ich hätte aber trotzdem Cruises Synchronstimme bevorzugt.
Sie passt besser zum Aussehen des Charakters
Schade das man nicht jeweils eine Stimme für den männlichen und den weiblichen Part wählen konnte, die Kombinationen waren nicht so toll.

Ich hätte aber trotzdem Cruises Synchronstimme bevorzugt.
Sie passt besser zum Aussehen des Charakters
Schade das man nicht jeweils eine Stimme für den männlichen und den weiblichen Part wählen konnte, die Kombinationen waren nicht so toll.
[/quote]Ich weise den Leser darauf hin, dass dieser Forumseintrag mit Bedacht gelesen werden muss und dass ich für den, der nicht aufmerksam sein will, nicht die Kunst beherrsche, klar zu sein.![]()
leicht verändert, nach Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag, Drittes Buch, 1. Kapitel, erster Satz
-
- Streifenhörnchen
12.08.2004, 14:11
Manfred Lehmann war sehr wohl der Sprecher in den ersten 2 Teilen. Nur im dritten Teil wurde er von Thomas Danneberg synchronisiert, was eigentlich gar nicht zu ihm passt. Aber so läufts halt, wenn Lehmann keine Zeit hat.Original von Mole Man
Obwohl ich sagen muss, dass die alte (die in Stirb Langsam 1 und 2) mir noch besser gefiel, als die von Manfred Lehmann... aber die hat der ja nicht mehr... die ML Stimme ist ja bereits zum Standart für Bruce geworden.
-
- Zombiepirat
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Semi-Gefährlicher Pirat
-
- Zombiepirat
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Streifenhörnchen
13.08.2004, 11:00
Hier ein Auszug von Schauspielern, die von Lehmann synchronisiert wurden:
Quelle: http://www.synchronkartei.deBruce Willis (Stirb langsam 1+2 / The Kid / An deiner Seite / Sixth Sense /Ausnahmezustand / Armageddon / Das Mercury-Puzzle / Der Schakal / Das fünfte Element / Last man Standing / 12 Monkeys / Pulp Fiction / Color of Night / Tödliche Nähe / Loaded Weapon 1 / Hudson Hawk)
Gérard Depardieu (Vidocq / Vatel / Ein Mann sieht rosa / Asterix und Obelix - Mission Kleopatra / Asterix und Obelix gegen Cäsar / Napoleon / Les Miserables / Der Mann in der eisernen Maske / Green Card / Balzac / Die Auferstehung des Colonel Chabert / Der Graf von Monte Christo / Bogus / Der Geheimagent / Daddy Cool - Mein Vater, der Held / 1492 / Weh mir / Die Schutzengel / Daddy Cool / Elisa / Die siebente Saite / Wahl der Waffen / Den Mörder trifft man Buffet / Danton / Eine Frau zum Verlieben / Der Bulle von Paris / Abendanzug / Die Flüchtigen / Nächtliche Sehnsucht / Zu schön für Dich)
Kurt Russell (Vanilla Sky / Star Force Soldier / Breakdown / Flucht aus L.A. / Einsame Entscheidung / Stargate / Tombstone / Captain Ron / Backdraft / Fatale Begierde / Tango & Cash / Winter People – Wie ein Blatt im Wind / Silkwood / Das Ding aus einer anderen Welt [1982] / Die Klapperschlange)
Tommy Lee Jones (Batman Forever)
Dale Midkiff (Friedhof der Kuscheltiere)
Dolph Lundgren (Masters of the Universe)
Jon Voight (Express in die Hölle)
Bill Murray (Die Geister, die ich rief)
William Hurt (Ich liebe dich zu Tode / Alice / Der große Frust)
Willem Dafoe (Geboren am 4. Juli / Das Kartell / Die Nacht und der Augenblick / Animal Factory)
Beau Bridges (Hotel New Hampshire)
Christopher Lambert (Greystoke)
Val Kilmer (True Romance)
Tim Curry (Loaded Weapon 1)
Lance Henriksen (Damien - Omen 2)
James Woods (Getaway)
Steven Seagal (The Patriot)
-
- Gralsjäger
13.08.2004, 13:10
Findet ihr nicht auch das die Stimme von Willis zu Machohaft rüberkommt. In den Filmen hatte ich immer das Gefühl ich würde gleichzeitig Roger Moore hören mit seinen Stumpfen James Bond Kommentaren, also bei MOS muss sich Lehmann, sollte er es machen, sich ins Zeug legen und mehr Gefühl rüberbringen und nicht den Superhero spielen.
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
-
- King of Adventure
- Wohnort: [Super...] AEV [...ole ole ole]
- Kontaktdaten: