Nachdem TCPip2K ein Buch über Adventures vorgeschlagen hat, versuche ich das mal zu organisieren.
Wir - die Community - wollen hier ein Buch schreiben, das sich mit einem unserer Hobbys beschäftigt - dem Adventure. Damit das ganze nicht zu unübersichtlich wird, werde ich mir ein paar Regeln ausdenken, sowie eine mögliche Inhaltsangabe vorlegen.
1. Jeder kann zu jedem Thema was schreiben, auch wenn das Thema bereits beschrieben wurde. Wir werden die besten Absätze dann in einem Kapitel zusammen führen.
2. Jeder hat nur ein Beitrag, der folgendermaßen aufgebaut ist.
Wenn jemand was ergänzen möchte, oder ein Änderungswunsch berücksichtig wurde. Bitte den "Edit"-Button verwenden.Kapitelname
Text.
Kapitelname
Text.
Bitte in euren Beiträgen auch schon die Kaptiel nach Nummer ordnen. Ist übersichtlicher
Nach den ganzen Kapiteln
Änderungswünsche und Ergänzungen für...
@User - Schreib doch bitte noch was dazu
@User - Ich würde den Teil zuerst beschreiben, danach erst das
usw etc
JEDER NUR EIN BEITRAG.
3. Jeder wird sich wenn er ein Kapitel schreibt von Anfang an um eine saubere Rechtschreibung kümmern, an die Satzzeichen denken, die Grammatik nicht vergessen und schon alles so ausformulieren wie es im Endeffekt sein soll.
So nun zur Inhaltsangabe:
Vorwort
Teil 1 - Adventures in der Vergangeheit - Vom Erzählten Abenteuer übers Rollenspiel zum Texadventure
Kapitel 1 - Helden in Legenden
Geschichtenerzähler erzählen über Helden und was sie vollbracht haben, reagieren auf das Publikum und verändern evtl die Heldentaten oder Ereignisse auch auf Zwischenrufe.
Kapitel 2 - Helden in der Phatasie
Kinder sind Helden und denken sich Geschichten aus, die sie als Helden erleben. Rollenspieler erleben eine Geschichte und versuchen mit der von dem Erzähler vorgegebenen Welt zu interagieren - können sie aber evtl. verändern.
Kapitel 3 - Helden am PC
Textadentures erzälen am PC eine Story, die der Spieler erlebt.
Teil 2 - Adventures in der Gegenwart - Grafik, Verben, Scumm und Coin oder Aufstieg und Fall eines Computerspiel-Genres
Kapitel 4 - Grafik entsteht
Von ersten Textadventures mit Bildern, zu komplett grafisch gestalteten Welten. Einerseits wird weniger Phantasie benötigt, aber Gegenstände werden nicht sofort gefunden, weil sie nicht alle Aufgelistet werden. Auch, dass durch die Grafik erst die Scumm-Engine möglich ist und dadurch Zeit gespart wird, weil man nicht mehr dutzende von Verben ausprobieren muss. Die Scumm-Engine wird durch die vereinfachte Coin-Engine ersetzt.
Kapitel 5 - Vom Top-Genre zum Nischenprodukt und zurück
Hier soll beschrieben werden, welche Firmen hauptsächlich Adventures Hergestellt haben, welche wirklich erfolgreich waren aber auch einige Nischenprodukte. Warum Adventures so erfolgreich waren und warum sie zum Nischenprodukt wurden und wie sie jetzt wieder wie Phönix aus der Asche aufsteigen. Wodurch man Adventures von z. B. Sierra von LucasArts unterscheiden konnte. Auch die Firmen sollen kurz vorgestellt werden.
Kapitel 6 - Das Live Adventure
Organisierte Live Adventures in verlassen Burgen wo man den Mörder innerhalb eines Wochenendes in einer Gruppe herausfinden muss.
Teil 3 - Adventures in der Zukunft - Wie mache ich mein eigenes Adventure und wie benutzt man einen Cyberhelm
Kapitel 7 - Das Adventure der Zukunft
Was ist noch alles möglich? Wird man Cyberhelme benutzen können, wird es so real werden wie im Film "eXistenZ"? Was könnte anders desingt werden? Welche Wünsche haben wir an die Industrie?
Kapitel 8 - Mein eigenes Adventure
Was ist zu beachten, beim Story-Design?
Wie wichtig ist eine schöne Grafik?
Der Held, wie muss er sein?
Neben Charaktere - wie wichtig sind sie?
Wie kann ich knackige Rätsel entwerfen?
Wie motiviere ich ein Team?
usw usw
Kapitel 9 - Adventure, mein Lieblingsgenre
Hier kann sich jeder, der auch an einem anderen Kapitel mitgewirkt hat, kurz vorstellen und beschreiben, warum Adventures sein Lieblingsgenre sind. Das Kapitel soll aber erst zum Schluss geschrieben werden, wenn alles andere fertig ist und entschieden wird wer überhaupt an diesem Kapitel mitwirken darf.
So, ich glaube, das war einer der längsten Beiträge, die ich geschrieben habe. Puh. Wenn jemand Änderungswünsche und Kritik hat, bitte per PN mit mir klären, damit die Ersten Beiträge hier nicht nur Änderungswünsche sind. Bitte keine Posts a la Was soll der Quatsch, das ist doch lächerlich und was soll dass bringen. Und ich bitte euch noch einmal - zum dritten mal - jeder nur ein Beitrag. Danke.
Abgesehen von Kapitel 5, würde es ganz gut tun(meiner Meinung nach), wenn recht wenig mit Namen und Inhalten von Adventures und Firmen jongliert wird. Da ich mir Vorstelle, das Buch eher allgemein zu halten. Natürlich ist es nicht verboten und manchmal sicherlich auch unumgänglich, wie in Kapitel 4 wenn beschrieben wird, welches das erste Adventure mit Scumm-Engine ist und wie es heißt. Andeutungen über Inhalte finde ich besser. Der Leser findet dann Hinweise zu einem Adventure, dass er gespielt hat, und dann wird dadurch ein Lächeln an die Erinnerung auf seine Lippen gezaubert. Aber auch solche Andeutungen sollten das Buch nicht überfluten.
Ich hoffe auf eine große Teilnahme.
Gruß
HK
P. S.
Ich habe, damit das ganze erst mal losgeht, ein mögliches Vorwort geschrieben, dazu habe ich natürlich einen weiteren Beitrag eröffnet, da dieser hier nur die Regeln betrifft.
P. P. S.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viele Fehler eingebaut, besonders weil ich darum gebeten habe, darauf zu achten. Aber ich habe mir Mühe gegeben und mir den Text 2 mal in der Vorschau durchgelesen.





