Steuer auf Computerspiele

Tauscht Kochrezepte aus und schmiedet Pläne, die Weltherrschaft an Euch zu reißen
Antworten
HintKeeper
Gralsjäger
Gralsjäger

Steuer auf Computerspiele

11.11.2004, 22:24
Habe ich grad bei Galaxy-News.de gelesen. Es soll eine Sondersteuer auf Computerspiele geben. Lest dazu am besten den Online Bericht auf der PC Games Seite und vergesst nicht, euch bei der Pedition einzutragen.

http://www.pcgames.de/?menu=0541

Gruß
HK
Bild
Für weitere Zitate/Zitatähnliche Aussprüche per PM bin ich dankbar :)

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

12.11.2004, 08:24
Dazu passt auch super das hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/53124
Wie will man etwas versteuern, dass nach Meinung von Beckstein (Innenminister Bayern) nicht mehr hergestellt werden darf?
Original von bayerischer Innenminister Günther Beckstein (CSU)
Wir brauchen Herstellungsverbote, weil die Technik sich so entwickelt hat, dass der Träger nicht mehr viel kostet und der Preis für Verleihen und Verkaufen nicht mehr sehr unterschiedlich ist.
Zuletzt geändert von Indiana am 12.11.2004, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

12.11.2004, 13:49
Original von bayerischer Innenminister Günther Beckstein (CSU)
Wir brauchen Herstellungsverbote, weil die Technik sich so entwickelt hat, dass der Träger nicht mehr viel kostet und der Preis für Verleihen und Verkaufen nicht mehr sehr unterschiedlich ist.
Hm, es wird ja nicht nur der Träger verkauft. Das ist eine unadäquate Aussage.

Aber zum Thema Steuern auf Computerspiele: Auf Computerspielen sind ja bereits die üblichen Mehrwertsteuern? Ich frage mich, mit welcher wirtschaftlich sinnvollen Begründung man eine Sondersteuer auf Computerspiele setzen möchte: Computerspiele sind ohnehin schon so teuer, dass sich viele über die hohen Preise beschweren und so teuer, dass die Verkaufszahlen darunter leiden. Wenn man jetzt noch eine Sondersteuer darauf setzt ist es wieder das typische Bumerangverfahren: Kurzzeitig werden dann (EVENTUELL) höhere Einnahmen verbucht, aber der Markt wird dadurch gedrosselt, was die Hersteller entweder zwingt, die an der Qualität oder am Preis zu schrauben. Letzteres würde die Rentabilität weiter drastisch in den Keller befördern und sicherlich einige Firmen daran zu Grunde gehen lassen.
Der Absatz würde auf lange Sicht sinken und womit steht Herr Eichel dann da? Röchtög! Mit weniger, als er vorher hatte.
Aber wem sage ich das. Das sollte ja allgemein bekannt sein, dass das mit den Steuern keine gerade Funktion ist, sondern eine komplexe, von vielen Kausalitäten abhähngige....

*bei.dem.thema.nen.hals.krieg*

HintKeeper
Gralsjäger
Gralsjäger

12.11.2004, 21:11
Herr Eichel soll nichst von den Steuern haben.

Von den Einnahmen sollenb deutsche Entwicklerstudios gefördert werden. Einfach mal den Artikel lesen, der zugegebenermaßen recht kurz ausgefallen ist.
Bild
Für weitere Zitate/Zitatähnliche Aussprüche per PM bin ich dankbar :)

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

13.11.2004, 10:30
OH, nagut....

Trotzdem Schwachsinn, weil, wie ich schon sagte, die PC-Spiele ohnehin schon so teuer sind, dass sich viele (zurecht) beschweren. Da kann man nicht einfach noch einen draufsetzen, das würde (wie ich schon gesagt hatte) eher das Gegenteil bewirken von dem, was es bewirken soll.
Dann halt die ganze Sit. ohne Herrn Eichel...
(Ich bin sicher, der hat seine ekeligen Finger da auch irgendwo drin ;))

Benutzeravatar
Nachtstern
Weltherrscher
Weltherrscher
Wohnort: Österreich

13.11.2004, 12:11
Original von Mole Man
OH, nagut....

Trotzdem Schwachsinn, weil, wie ich schon sagte, die PC-Spiele ohnehin schon so teuer sind, dass sich viele (zurecht) beschweren. Da kann man nicht einfach noch einen draufsetzen, das würde (wie ich schon gesagt hatte) eher das Gegenteil bewirken von dem, was es bewirken soll.
Dann halt die ganze Sit. ohne Herrn Eichel...
(Ich bin sicher, der hat seine ekeligen Finger da auch irgendwo drin ;))
es würde nur das bewirken das ebay davon ziemlich profitieren würde und die leute wie bescheuert downloaden-.-finde die internet steuer die sie planen reicht..

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

13.11.2004, 12:42
Ja, genau deswegen, würde der Absetz ja zerstört werden. Das war es doch, was ich damit sagen wollte.

Antworten