Was genau versteht man eigentlich unter Grafikadventure?
Ist das ein anderer Bergiff für Point&Click-Adventure, oder gibt es da eine eigene Kategorie?
Grafikadventure
-
- Rätselmeister
- Wohnort: aus einer Hundehütte
- Lucre
- Zombiepirat
- Titel: ye olde buccaneer
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Weinsberg, BW
14.01.2004, 21:20
Um das Ganze noch etwas zu erweitern:
Heutige Adventures (zumindest die kommerziellen) sind im Prinzip alle Grafikadventures. Früher (80er bis Anfang 90er vielleicht noch) gab es noch Textadventures, bei denen man keine Grafiken, sondern nur Text sah und sich so durch die Welt spielte. Wie genau das funktioniert hat, weiß ich jedoch zugegebenermaßen auch nicht genau, da ich auch noch nie ein Textadventure gespielt habe.
Heutige Adventures (zumindest die kommerziellen) sind im Prinzip alle Grafikadventures. Früher (80er bis Anfang 90er vielleicht noch) gab es noch Textadventures, bei denen man keine Grafiken, sondern nur Text sah und sich so durch die Welt spielte. Wie genau das funktioniert hat, weiß ich jedoch zugegebenermaßen auch nicht genau, da ich auch noch nie ein Textadventure gespielt habe.
Aye Chihuahua! - Hey, ist das mein Wagen?
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Umgebung Traunreut
- Kontaktdaten:
-
- Indy-Wannabe
14.01.2004, 21:54
Und wer noch kein Textadventure kennt, kann sich eines der Ältesten (wenn nicht das Älteste) unter diesem Link mal als übersetzte Javaversion ansehen und sich daran versuchen.
Wer nicht klar kommt, gebe Help oder Hilfe ein
.
MfG
Look
P.S. Mhhh, möglicherweise ist der Begriff Grafikadventure in einem anderen Zusammenhang gefallen und gemeint waren Renderadventure ala Myst.
Wer nicht klar kommt, gebe Help oder Hilfe ein

MfG
Look
P.S. Mhhh, möglicherweise ist der Begriff Grafikadventure in einem anderen Zusammenhang gefallen und gemeint waren Renderadventure ala Myst.
-
- Gefährlicher Pirat
16.01.2004, 15:44
Hm, kurzer Rückblick in die Achziger: Infocom und Konsorten produzierten Textadventures, Magnetic Scrolls etc. Text-/Grafikadventures und Lucas Arts usw. Grafikadventures. Konnte man alles prima spielen, weil die Grafik halt Speicher gefressen hat und (bis auf die oben angerissenen Highlights) halt Komplexität und Geschwindigkeit drunter gelitten haben. Textadventures werden übrigens auch heute noch in Massen herausgebracht. Von Privatleuten, weil man sie prima in Einzelarbeit entwickeln kann. Die schlagen dann kommerzielle Grafikadventures in Bezug auf Komplexität und Story um Längen, sind mir persönlich aber mittlerweile zu anstrengend zu spielen. Ein bißchen Rumklicken ist halt entspannender.