Das Multimediale Leben außerhalb der Spielewelt
-
Schorsch
- Indy-Wannabe

- Wohnort: Rosenheim
17.06.2017, 21:58
Starte jetzt einfach mal mein zweites Hobby neben Adventures als Thema.
Derzeit lese ich PASSAGIER 23 von Sebastian Fitzek

-
Jehane
- Abenteurerlegende

- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
18.06.2017, 14:03
Jane Eyre von Charlotte Bronte. Hatte ich schon lange am Radar, und momentan hab ich grad Lust auf einen englischen Klassiker.
Parallel dazu lese ich seit *öh* sicher zwei Monaten Chilrden of Earth and Sky von Guy Gavriel Kay. Obwohl das mein Lieblingsautor ist, kommt das einfach nicht in die Gänge... normalerweise hab ich seine Bücher in 1-2 Wochen durch, aber das ist.. ja, keine Ahnung. Eh gut geschrieben, wie immer, aber irgendwie so belanglos :/
Shiny. Let's be bad guys.
-
Indiana
- Adventuregott

- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
-
Kontaktdaten:
10.07.2017, 18:50
Ich lese 'Zerbrochen' von Michael Tsokos. Ist der dritte Teil der Krimiserie um den Rechtsmediziner Fred Abel. Die Geschichte hat Tsokos so zusammengestell wie die Star Wars Filme: Zuerst kam das Mittelstück, das mit nem Cliffhanger endete, dann die Vorgeschichte und jetzt das Finale. Wenn man die Bücher in einer anderen Reihenfolge liest, verliert die Geschichte vom zweiten Buch vermutlich auch an Spannung. Nun denn: Inzwischen bin ich in der Mitte vom Buch und es macht sich ganz gut.
Vorher hatte ich 'Das Paket' von Fitzek gelesen. Irgendwie werden dessen Geschichten immer Verdrehter :/
-
MissSuki
- Gralsjäger

- AC-Job: Premium Rätselknacker
- Wohnort: Herne, Ruhrgebiet
-
Kontaktdaten:
11.07.2017, 08:03
Ich lese grade "Die neunte Stadt" von J. Patrick Black.
Parallel versuche ich "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende. Aber die verliert schon seit Monaten immer wieder gegen andere Bücher.
-
Schorsch
- Indy-Wannabe

- Wohnort: Rosenheim
11.07.2017, 10:15
DER GERECHTE und das dazugehörige E-Book
DER VERTRAUTE von John Grisham ist gelesen.....seit gestern NOAH von Sebastian Fitzek
-
Schorsch
- Indy-Wannabe

- Wohnort: Rosenheim
11.07.2017, 18:11
Indiana hat geschrieben:Ich lese 'Zerbrochen' von Michael Tsokos. Ist der dritte Teil der Krimiserie um den Rechtsmediziner Fred Abel. Die Geschichte hat Tsokos so zusammengestell wie die Star Wars Filme: Zuerst kam das Mittelstück, das mit nem Cliffhanger endete, dann die Vorgeschichte und jetzt das Finale. Wenn man die Bücher in einer anderen Reihenfolge liest, verliert die Geschichte vom zweiten Buch vermutlich auch an Spannung. Nun denn: Inzwischen bin ich in der Mitte vom Buch und es macht sich ganz gut.
Vorher hatte ich 'Das Paket' von Fitzek gelesen. Irgendwie werden dessen Geschichten immer Verdrehter :/
Stimmt, DAS PAKET war schon ganz schön abgedreht....aber trotzdem sehr spannend

-
Schorsch
- Indy-Wannabe

- Wohnort: Rosenheim
07.09.2017, 07:53
Meine letzten Bücher waren:
DER NACHTWANDLER - Sebastian Fitzek
ABGESCHNITTEN - Sebastian Fitzek
HEIMATHERZ - Nicola Förg
ANKLAGE - John Grisham
DAS ORIGINAL - John Grisham
DIE ERBIN - John Grisham
Vor allem der neue Roman von Grisham DAS ORIGINAL war zwar untypisch, aber hat mir sehr gut gefallen.
Jetzt warte ich auf nächsten Dienstag auf den neuen Kingsbridge-Roman von Ken Follett
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
Zuletzt geändert von
Schorsch am 10.09.2017, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
Jehane
- Abenteurerlegende

- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
07.09.2017, 12:01
Aktuell:
- am Weg zur Arbeit/am Heimweg "Beren und Lúthien" von Tolkien
- daheim "Winter is Coming", eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Game of Thrones
- wenn ich nicht einschlafen kann: Kurzgeschichten von Guy de Maupassant am Kindle
Vermutlich werde ich aber alles bis auf Tolkien beiseite legen, sobald das Twin Peaks-Buch von Mark Frost eingetrudelt ist

Shiny. Let's be bad guys.
-
sinnFeiN
- Adventuregott

- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
07.09.2017, 12:52
zahlt sich Beren und Lûthien aus, oder ists nur recycletes und von Christopher Tolkien überarbeitetes Beiwerk wie die meisten Bücher davor?
-
Jehane
- Abenteurerlegende

- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
07.09.2017, 22:38
Es ist literaturhistorisch interessant, weil Christopher Tolkien versucht, die einzelnen Entstehungsphasen und die verschiedenen Formen der Erzählung (Prosa, Lyrik...) abzubilden, das Ganze versehen mit Kommentaren, wann sein Vater was geschrieben hat. Die Geschichte selber ist eher kurz, die wiederholt sich auch, aber eben mit Varianten - in der allerersten Version kommt z.B. ein bösartiger Katzenfürst vor, den Tolkien danach gestrichen hat. Also für Hardcore-Fans, die sich für die Entstehungsgeschichte und die unterschiedlichen Varianten interessieren, ist es interessant. Es ist halt kein durchgehender Roman wie z.B. zuletzt "Die Kinder Húrins".
Shiny. Let's be bad guys.
-
sinnFeiN
- Adventuregott

- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
08.09.2017, 00:16
okay, dann werf ich einen Blick rein

. Kinder Hurins hab ich ja ausgelassen, weil die englischen Bücher das eh schon alles drin hatten

.
Ich liebe ja noch immer Tolkiens Version der Edda, Sigurd und Gudrun

-
Nachtstern
- Weltherrscher

- Wohnort: Österreich
08.09.2017, 16:28
Stephen King Sie.Mangas:Accel World.
-
Jehane
- Abenteurerlegende

- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
10.09.2017, 17:23
sinnFeiN hat geschrieben:okay, dann werf ich einen Blick rein

. Kinder Hurins hab ich ja ausgelassen, weil die englischen Bücher das eh schon alles drin hatten

.
Ich liebe ja noch immer Tolkiens Version der Edda, Sigurd und Gudrun

Das Einzige, was bei Beren und Lúthien wirklich mühsam ist, zumindest in der deutschen Version, das sind die Versversionen - da wurde teilweise krampfhaft ein Reim hingebogen, das liest sich teilweise echt grausig. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die englische Version gekauft. Tolkien Junior erklärt im Vorwort ja auch, dass sein Vater da ein spezielles altenglisches Versmaß verwendet hat, das geht in der Übersetzung ziemlich sicher verloren. Die Entstehungsgeschichte ist halt interessant bzw. zu sehen, welche Komponenten dazu kommen, welche wieder weggelassen wurden, wie sich Sauron entwickelt hat... das ist schon nett

Shiny. Let's be bad guys.
-
Unheard
- Gefährlicher Pirat

11.09.2017, 10:34
Zuletzt habe ich das frühe 20. Jahrhundert literarisch beweidet. Das waren ein paar interessante Texte von Tucholsky, einiges von Kafka (die Verwandlung, der Process, ein paar Kurzgeschichten) und "Wir" (Samjatin). Aber eigentlich bin ich hoffnungsloser Perry Rhodan-Leser und habe darum wenig Zeit für Anspruchsvolles.
Also aktuell und auf absehbare Zeit: Schund

.
-
sinnFeiN
- Adventuregott

- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
11.09.2017, 11:29
Unheard hat geschrieben:Zuletzt habe ich das frühe 20. Jahrhundert literarisch beweidet. Das waren ein paar interessante Texte von Tucholsky, einiges von Kafka (die Verwandlung, der Process, ein paar Kurzgeschichten) und "Wir" (Samjatin). Aber eigentlich bin ich hoffnungsloser Perry Rhodan-Leser und habe darum wenig Zeit für Anspruchsvolles.
Also aktuell und auf absehbare Zeit: Schund

.
Schund ist ja auch nicht gleich Schund

. Das hat ja auch die Literaturwissenschaft entdeckt und beschäftigt sich auch immer mehr mit "Schund"
Deswegen ganz nach Wayne's World: Party/Read on

-
Indiana
- Adventuregott

- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
-
Kontaktdaten:
06.11.2017, 11:25
Ich hab grad Origin von Dan Brown begonnen.
-
Jehane
- Abenteurerlegende

- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
06.11.2017, 12:13
Lese aktuell "Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne. Und wenn ich nicht einschlafen kann, den ersten Band von Wheel of Time, ich find das nach ein paar Seiten schon so langweilig, dass sich das tatsächlich gut als Einschlafmittel eignet *ahem*
Shiny. Let's be bad guys.
-
sinnFeiN
- Adventuregott

- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
06.11.2017, 15:00
Indiana hat geschrieben:Ich hab grad Origin von Dan Brown begonnen.
Liegt jetzt auch bei mir rum. Da bin ich schon gespannt, wie es dir gefällt

.
Lese derzeit aber Säulen der Erde wegen Spiel und Uni

-
Indiana
- Adventuregott

- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
-
Kontaktdaten:
06.11.2017, 15:36
Ich komme derzeit nicht ganz so gut zum Lesen, weil da immer wer zwischendrin Aufmerksamkeit will

Bis Kapitel 8 ist es aber schon mal ganz gut und deutet schon einiges an. Und es hat schon mal dafür gesorgt, dass ich das
Guggenheim-Museum in Bilbao besuchen will.
-
Nachtstern
- Weltherrscher

- Wohnort: Österreich
09.11.2017, 02:57
Sie von Stephen King immer noch, nur sollte mal langsam weiter lesen, und Accel World

-
Indiana
- Adventuregott

- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
-
Kontaktdaten:
16.01.2018, 07:38
Ich bin endlich mit Origin von Dan Brown durch. Und ich muss sagen: Das Buch ist nicht wirklich gut. Spannung soll dadurch erzeugt werden, dass dem Leser Informationen vorenthalten werden. Das nervte irgendwann nur noch, weil es deutlich zu oft vorkommt. "X zeigte Y eine Nachricht auf dem Handy. Das änderte für Y alles." So endet dann nicht nur ein Kapitel. Was in der Nachricht stand und von wem sie kam, erfährt man erst auf den letzten Seiten.
Nächster Kritikpunkt: Brown kommt nicht zum Punkt. Immer wieder wird Kapielweise irgendetwas erzählt, ausgeschmückt oder eingeschoben und man fragt sich: Warum schreibt er das? Warum tun die Protagonisten sowas? Dadurch fehlt einem Großteil der Geschichte Spannung. Nachvollziehbar ist sie ohnehin nicht immer. Da werden Bedrohungen aufgemacht, die später zurückgenommen werden und nie so wirklich aufgeklärt werden.
Und dann ist da noch der Symbologe Robert Langdon, dessen "Spezialfähigkeit" eigentlich garnicht benötigt wird. Die Geschichte hätte auch von jedem anderen genauso bestritten werden können.
Kurz: Für mich eines der schlechtesten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Es erinnert stark an die frühen Werke von Brown, die auch nicht an Sakrileg oder Illuminati herankamen.
-
sinnFeiN
- Adventuregott

- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
16.01.2018, 09:38
autsch

. Das ist Schade, aber war fast zu befürchten, dass er irgendwann wieder eher im Stile von Meteor oder ähnlichem schreibt.
-
Indiana
- Adventuregott

- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
-
Kontaktdaten:
16.01.2018, 11:11
Ja, das habe ich auch befürchtet... Du hast es ja noch vor Dir, ich bin auf die Meinung gespannt. Vielleicht hilft es, wenn die Erwartungen etwas gedämpft sind

-
sinnFeiN
- Adventuregott

- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
16.01.2018, 12:23
Ich hoffe es
Ja, hab ich, mal schauen, wann ich dazu komme

. Irgendwie werden die Bücher mehr und nicht weniger.