Kein Tropico 6?
Kein Supraland?
Kein SpellForce III: Soul Harvest?
Kein Hunt: Showdown?
Kein Fantasy General II: Invasion?
...
Nichts gegen die Nominierten, aber speziell Supraland (Teil 2 bereits erfolgreich bei Kickstarter gefunded) wurde von den wenigen internationalen Reviewern und bei Steam geradezu in den Spieleolymp gejubelt. Hat hierzulande wohl nur keiner mitgekriegt...?
News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
11.11.2019, 22:45man möge meine Vermutungen korrigieren, aber ich hab da mal zusammengetragen.Kein Tropico 6?
Kein Supraland?
Kein SpellForce III: Soul Harvest?
Kein Hunt: Showdown?
Kein Fantasy General II: Invasion?
Ich denke auch auch, dass man einSpiel vielleicht, ähnlich wie beim gamescom Award, einreichen muss oder manche Entwickler lieber nur ein Spiel aus ihrem Portfolio dabei haben möchten.
Zugegeben, nur Tropico 6 hätte ich persönlich da am Radar als wirklich gutes deutsches Spiel von den erwähnten Spielen.
Tropico 6 ist als bestes deutsches Spiel nominiert

Supraland musste ich auch erst googeln

SpellForce III: Du meinst BugForce? Scherz beiseite, mit Expansion soll es ja sogar ganz in Ordnung sein. Es hat sich nun aber überhaupt nicht gut verkauft, wie es aussieht. Da wäre wieder die Jury die Erklärung. Es könnte auch sein, dass THQ Nordic nach dem Bug-Debakel (ähnlich wie bei der Gilde) kein Interesse an Publicity zu dem Titel hat. Vermutungen. Glaube aber einfach, dass es ihnen zu schwach war.
.
Hunt: Showdown: Könnte politische Gründe haben. Cevat Yerli ist jetzt nicht gerade wegen Nettigkeiten aufgefallen. Hunt: Showdown ist tatsächlich ein unerwarteter Verkaufsschlager, kritisch ist es in Ordnung bis gut, durch den langen Early Access aber wahrscheinlich als schon längst erschienen abgestempelt worden. Der "echte" Release ist ja schon länger. Die 1.0, der Release aus dem Early Access, ist da ja meist bei Firmen was ganz was anderes als ein Launch. Denke da eher letzteres. Ist für die Entwickler einfach kein echtes neues Spiel.
Fantasy General II: Da hilft das Impressum. Kein deutsches Spiel.
Owned by Gravity GmbH
Neulerchenfelderstr 14/5
1160 Wien
Austria
News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
12.11.2019, 04:13Ups. Das mit Tropico 6 hatte ich doch glatt überlesen... und Hunt war tatsächlich schon bei der letztjährigen Preisverleihung von der Partie (Sieger der Kategorien Grafik und Sound). Dünnt meine Liste natürlich aus.
Wir sind das ja bereits aus dem Internet gewohnt: Erstmal meckern.
Was Fantasy General II betrifft: Den Preis für das beste deutsche Spiel (und das beste Game Design) sahnte 2018 Far: Lone Sails von Okomotive ab - und die sitzen in der Schweiz. ;P
Das mit Supraland bleibt aber eine echte Schande. Abgesehen von einem ausführlichen Artikel auf Eurogamer fand das Spiel in der deutschen Journalie quasi nicht statt, allenfalls als Randnotiz/News. Man muss sich wirklich nur mal die User Reviews bei Steam durchlesen - auf so einhellig große Begeisterung trifft man äußerst selten bei einem Spiel.
Wir sind das ja bereits aus dem Internet gewohnt: Erstmal meckern.

Was Fantasy General II betrifft: Den Preis für das beste deutsche Spiel (und das beste Game Design) sahnte 2018 Far: Lone Sails von Okomotive ab - und die sitzen in der Schweiz. ;P
Das mit Supraland bleibt aber eine echte Schande. Abgesehen von einem ausführlichen Artikel auf Eurogamer fand das Spiel in der deutschen Journalie quasi nicht statt, allenfalls als Randnotiz/News. Man muss sich wirklich nur mal die User Reviews bei Steam durchlesen - auf so einhellig große Begeisterung trifft man äußerst selten bei einem Spiel.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
12.11.2019, 09:15Geht mir leider auch öfter soSchäfer Timmäh hat geschrieben: Wir sind das ja bereits aus dem Internet gewohnt: Erstmal meckern.

Du meine Güte, okay, das entkräftet mein Argument dann doch schon argSchäfer Timmäh hat geschrieben: Was Fantasy General II betrifft: Den Preis für das beste deutsche Spiel (und das beste Game Design) sahnte 2018 Far: Lone Sails von Okomotive ab - und die sitzen in der Schweiz. ;P

Ja, das stimmt schon. Die englischsprachige Presse hat das Spiel sehr geliebt und die Spieler tatsächlich auch. Hierzulande scheint es wirklich spurlos vorbeizuziehen. Ich weiß aber auch von der Beschreibung nicht so wirklich, was das Spiel jetzt ist. Hast du da mehr?Schäfer Timmäh hat geschrieben:Das mit Supraland bleibt aber eine echte Schande. Abgesehen von einem ausführlichen Artikel auf Eurogamer fand das Spiel in der deutschen Journalie quasi nicht statt, allenfalls als Randnotiz/News. Man muss sich wirklich nur mal die User Reviews bei Steam durchlesen - auf so einhellig große Begeisterung trifft man äußerst selten bei einem Spiel.
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
12.11.2019, 09:51Tatsächlich sagt mit Supraland echt nix. Die Screenshots sehen aber interessant aus.
Ansonsten wundere ich mich wie Ihr auch über die Auswahl. Aber schön, wenn da auch mal Adventures gewinnen.
Ansonsten wundere ich mich wie Ihr auch über die Auswahl. Aber schön, wenn da auch mal Adventures gewinnen.
News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
12.11.2019, 10:33Ich habe Supraland selbst noch nicht gespielt, bin aber seit dem EG-Bericht extrem heiß drauf. Ich warte mit dem Kauf noch ab, bis die vom Ein-Mann-plus-X-Entwickler bereits bestätigte Switch-Version erscheint, da ich nach einem 7h-Arbeitstag am Rechner herzlich wenig Lust verspüre, weitere Stunden im Bürostuhl zu verbringen.
Laut Beschreibung und YouTube-Videos (es gibt auch ein 17h-Longplay von Gronkh) handelt es sich um ein Action-Adventure in First-Person, das Elemente aus Metroid (Prime), Portal und The Legend of Zelda aufgreift und verzahnt.
Und so sieht es in den Videos auch aus. Man läuft und springt durch eine recht interaktive "Sandbox" im wortwörtlichen Sinne, denn die Spielwelt ist ein Sandkasten. Überwiegend unterhält man sich mit NPCs, erkundet die Miniaturwelt, skillt seinen Charakter und löst dabei zahllose, teils sehr komplexe Rätsel, wobei sich mit jeder neuen Fähigkeit neue Areale und Möglichkeiten eröffnen. Dazwischen gibt es relativ simple Kampf- und Shooter-Einlagen gegen Skelettgegner. Das alles ist wunderbar verpackt in ein philosophisches Amalgam aus Fragen zum Sinn des Lebens (insbesondere einer Spielzeugfigur) und Dosen aus Ironie und Sarkasmus.
Die eine Hälfte der Reviewer auf Steam vergleicht Supraland gerne mit Titeln wie dem bereits genannten Portal, The Talos Principle und The Witness, die andere Hälfte sieht darin ein besonders rätselintensives Metroidvania mit Zelda-Einflüssen. Von daher scheint die offizielle Beschreibung (Portal, Metroid, Zelda) ziemlich zutreffend zu sein.
Wäre Supraland nicht auch ein Spiel für die Corner? Wenigstens als Storyteller?
Laut Beschreibung und YouTube-Videos (es gibt auch ein 17h-Longplay von Gronkh) handelt es sich um ein Action-Adventure in First-Person, das Elemente aus Metroid (Prime), Portal und The Legend of Zelda aufgreift und verzahnt.
Und so sieht es in den Videos auch aus. Man läuft und springt durch eine recht interaktive "Sandbox" im wortwörtlichen Sinne, denn die Spielwelt ist ein Sandkasten. Überwiegend unterhält man sich mit NPCs, erkundet die Miniaturwelt, skillt seinen Charakter und löst dabei zahllose, teils sehr komplexe Rätsel, wobei sich mit jeder neuen Fähigkeit neue Areale und Möglichkeiten eröffnen. Dazwischen gibt es relativ simple Kampf- und Shooter-Einlagen gegen Skelettgegner. Das alles ist wunderbar verpackt in ein philosophisches Amalgam aus Fragen zum Sinn des Lebens (insbesondere einer Spielzeugfigur) und Dosen aus Ironie und Sarkasmus.
Die eine Hälfte der Reviewer auf Steam vergleicht Supraland gerne mit Titeln wie dem bereits genannten Portal, The Talos Principle und The Witness, die andere Hälfte sieht darin ein besonders rätselintensives Metroidvania mit Zelda-Einflüssen. Von daher scheint die offizielle Beschreibung (Portal, Metroid, Zelda) ziemlich zutreffend zu sein.
Wäre Supraland nicht auch ein Spiel für die Corner? Wenigstens als Storyteller?
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
12.11.2019, 11:45Hmm... könnte tatsächlich was sein. Mal schauen. Wenns ruhiger wird, warum nicht 

Re: News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
08.12.2019, 23:35Supraland wurde schlicht nicht eingesandt, weil beim Entwickler kein Interesse an Preisverleihungen besteht.
Die nominieren nur, was auch eingesandt wurde.
Die nominieren nur, was auch eingesandt wurde.
Re: News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
08.12.2019, 23:43PS: ich kam eben nur auf Adventure Corner um zu schauen, ob ihr was drüber geschrieben habt, weil es eigentlich genau hier hin passt. Da Supraland teilweise wie klassische Adventures ist, nur halt in First Person.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten
09.12.2019, 12:54Danke für den Input! Ja, Supraland ist schon notiert 
