05.12.2022, 14:03
Schau ma mal.
Gutes spielte man bereits. Anderen Medien erzählen bessere Geschichten, und alternative Genres haben auch schöne Töchter: Auf dem Mac, ohne Steam, wird zusätzlich ausgesiebt. Man entwickelt sich weiter, und das Groß der Produktionen hält nicht Schritt.
Zeitweise kaufte ich Halbgares bei Rabattaktionen, aber man spielt die Spiele nicht wirklich, sondern bricht sie meist ab - zumindest hilft's Entwicklern.
Klassische Adventures konzentrieren sich auf ausgesuchtes Neues - teils überraschen Jams - oder das vereinzelte Wiederspielen alter Perlen. Die Freude am Rätseln erhält man sich durch Puzzler - auch hier gilt: schlechtes Blabla wird weggeklickt. Zusätzlich unterhalten VR-Spiele mit Adventure-Elementen, 2022: The Last Clockwinder, Red Matter 2 wie Cosmonious High.
2023: z.B. mit Miegakure, Story Teller, We Stay Behind - ich hoffe noch, dass es was wird - wie Phonopolis. Vielleicht trifft Amanita Designs Spiel thematisch einen Nerv, und man ist leicht müde von Spaßfeldern wie Gesundspritzen, Einsperren, Wirtschafts-Zerstörung, Faschismus, Witzfigur-Politikern, Idiotie, Krieg, Inflation. Vielleicht aber auch nicht, und es flopt grandios wie die Binden-Elf.
Am 15ten erscheint Maskmaker für die Quest (2 & Pro), für Killer Frequency wird noch dieses Jahr angegeben, Colossal Cave ist überfällig, und für Firmament wird's 2023. Gilbert nächster Streich: ein Intermezzo mit einem MM-Remake und dann was Neues?
Ich freu mich auf jedes gute neue verfügbare Adventure - 92% sollten es aber schon sein.