Hallöle! Hab mir billig ein Spiel gekauft : Die Rückkehr des Finsteren . Auf der Hülle sind keine screenshots drauf aber ich glaube es ist ein Adventure.
Problem : das game ist ms-dos/win95 .
Hab alle exe dateien die es hat gestartet aber jedesmal öffnet sich nur ein msdos fenster das sich dann nach ein paar sekunden wieder schlisst. Mit Kompatibilitätsmodus hab ichs schon probiert, ist genau das selbe.
:help:
Problem Spiel zu spielen unter XP
-
- Abenteurerlegende
- Titel: Biervampier
- Wohnort: Kölle
Problem Spiel zu spielen unter XP
08.07.2004, 19:23
Zuletzt geändert von TCPip2k am 08.07.2004, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gralsjäger
- Wohnort: Unsichtbare Universität
08.07.2004, 19:25
Probiers mit DosBox.
[edit] Hier kannst dus runterladen.
[edit] Hier kannst dus runterladen.
Zuletzt geändert von Rincewind-oo1 am 08.07.2004, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Thaum
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
-
- Gralsjäger
- Wohnort: Unsichtbare Universität
08.07.2004, 20:01
Weiss ich nich wirklich ^^
Hab Win98 da hab bisher noch alles ohne DosBox zum laufen gekriegt.
Das kann dir aber bestimmt einer hier erklären.
*davonschleich*
Hab Win98 da hab bisher noch alles ohne DosBox zum laufen gekriegt.

Das kann dir aber bestimmt einer hier erklären.
*davonschleich*
Zuletzt geändert von Rincewind-oo1 am 08.07.2004, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Thaum
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
- Pippo
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Wohnort: Luzern / Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Indy-Wannabe
08.07.2004, 21:35
Hi,
sags nicht gerne, aber bitte lies dies ReadMe zu DosBox, dort steht eigentlich alles, was man wissen muss.
Das Spiel sollte installiert sein (sollte auch mit Windowsmitteln noch gehen z.B. über Kompatibilitätsmodus oder CMD), ist dies nicht der Fall (weil es da schon streikt) musst Du die CD mounten, ansonsten mounte den Installationspfad und starte die Spiel-EXE.
Man kann viel umstellen anpassen etc., da muss man ausprobieren was passt.
Falls dir das zuviel ist, probier mal VDSound, eigentlich gedacht dafür älteren Spielen den Sound wiederzugeben, da das DOS unter Win2000/XP nicht mehr nativ ist, aber es kann auch mehr und ist nicht ganz so krypitsch.
Ansonsten schreib rein, wo Du hängst, dann ist das Fehler suchen leichter bei DosBox.
MfG
Look
sags nicht gerne, aber bitte lies dies ReadMe zu DosBox, dort steht eigentlich alles, was man wissen muss.
Das Spiel sollte installiert sein (sollte auch mit Windowsmitteln noch gehen z.B. über Kompatibilitätsmodus oder CMD), ist dies nicht der Fall (weil es da schon streikt) musst Du die CD mounten, ansonsten mounte den Installationspfad und starte die Spiel-EXE.
Man kann viel umstellen anpassen etc., da muss man ausprobieren was passt.
Falls dir das zuviel ist, probier mal VDSound, eigentlich gedacht dafür älteren Spielen den Sound wiederzugeben, da das DOS unter Win2000/XP nicht mehr nativ ist, aber es kann auch mehr und ist nicht ganz so krypitsch.
Ansonsten schreib rein, wo Du hängst, dann ist das Fehler suchen leichter bei DosBox.
MfG
Look
-
- Streifenhörnchen
08.07.2004, 22:11
also ansich ist es garnicht schwer.
wenn du dosbox installiert hast ist in dem ordner eine 'dosbox.conf' datei. die öffnest du mit dem editor.
nun siehst du auch schon die verschiedenen einstellungen,
erst immer die erklärungen, und dann die optionen zum umstellen (true = an / false = aus).
zb:
[sdl]
# fullscreen -- Start dosbox directly in fullscreen.
# fulldouble -- Use double buffering in fullscreen.
# fullfixed -- Don't resize the screen when in fullscreen.
fullscreen=true
fulldouble=true
fullfixed=false
^ die liest du dir am besten alle durch,
wichtig sind an sich nur 'fullscreen' und ein paar optionen die die performance beeinflussen, zB:
# frameskip -- How many frames dosbox skips before drawing one.
frameskip=0
^ um so höher um so mehr frames werden ausgelassen (schlechtere grafik, aber bessere performance)
[cpu]
# core -- CPU Core used in emulation: normal,full,dynamic.
# cycles -- Amount of instructions dosbox tries to emulate each millisecond.
Setting this higher than your machine can handle is bad!
core=full
cycles=5000
^ damit musst du etwas rumspielen, am besten schaust du daß der wert 'cycles=5000' so hoch ist daß deine cpu zu 99% ausgelastet ist (siehst du im taskmanager). das heißt du musst etwas rumtesten und den wert höher oder niedrieger stellen (je nach spiel und pc unterschiedlich).
teste das am besten ohne fullscreen, und schalte erst um wenn du die einstellungen so hast wie sie passen.
um das spiel nun zum laufen zu bekommen ist es am besten du gibst in der autoexec an daß er gleich alles starten soll (willst du ein anderes spiel mit dosbox spielen, installierst du dosbox einfach nochmal neu in einen extra ordner).
dazu gehst du in der config ganz nach unten, hier ein bsp für 'flight of the amazon queen':
[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C: C:\games\amazon\game
^^ damit mounte ich den ordner 'C:\games\amazon\game' als festplatte C: innerhalb der dosbox (also der ordner in dem ich auch das spiel installiere)
mount D: C:\games\amazon\cd -t cdrom
^^ damit mounte ich den ordner 'c:\games\amazon\cd ' als cdrom-laufwerk mit dem buchstaben D:
ich habe das game auf der platte, du gibst halt am besten dein cdrom buchstaben an.
wenn du die dosbox nun startest bist du auf laufwerk Z:
also gibst du D: an um auf dein cdrom zu kommen und gibst dann 'install' ein...jetzt sollte sich das game unter 'C:\games\amazon\game' (oder welchen pfad du oben auch immer angegeben hast für C: ) installieren.
zum starten das selbe, auf D: wechseln und das game starten (hier zB mit 'queen'). das kannst du dann übrigens auch in die config reinschreiben und immer wenn du die dosbox startest wird direkt das game gestartet.
in dem bsp hier würde das dann so aussehen:
[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C: C:\games\amazon\game
mount D: c:\games\amazon\cd -t cdrom
D:
queen
gesagt sei noch daß doxbox recht viel cpu leistung braucht, und dein rechner doch nicht zu lahm sein sollte.
greetz
wenn du dosbox installiert hast ist in dem ordner eine 'dosbox.conf' datei. die öffnest du mit dem editor.
nun siehst du auch schon die verschiedenen einstellungen,
erst immer die erklärungen, und dann die optionen zum umstellen (true = an / false = aus).
zb:
[sdl]
# fullscreen -- Start dosbox directly in fullscreen.
# fulldouble -- Use double buffering in fullscreen.
# fullfixed -- Don't resize the screen when in fullscreen.
fullscreen=true
fulldouble=true
fullfixed=false
^ die liest du dir am besten alle durch,
wichtig sind an sich nur 'fullscreen' und ein paar optionen die die performance beeinflussen, zB:
# frameskip -- How many frames dosbox skips before drawing one.
frameskip=0
^ um so höher um so mehr frames werden ausgelassen (schlechtere grafik, aber bessere performance)
[cpu]
# core -- CPU Core used in emulation: normal,full,dynamic.
# cycles -- Amount of instructions dosbox tries to emulate each millisecond.
Setting this higher than your machine can handle is bad!
core=full
cycles=5000
^ damit musst du etwas rumspielen, am besten schaust du daß der wert 'cycles=5000' so hoch ist daß deine cpu zu 99% ausgelastet ist (siehst du im taskmanager). das heißt du musst etwas rumtesten und den wert höher oder niedrieger stellen (je nach spiel und pc unterschiedlich).
teste das am besten ohne fullscreen, und schalte erst um wenn du die einstellungen so hast wie sie passen.
um das spiel nun zum laufen zu bekommen ist es am besten du gibst in der autoexec an daß er gleich alles starten soll (willst du ein anderes spiel mit dosbox spielen, installierst du dosbox einfach nochmal neu in einen extra ordner).
dazu gehst du in der config ganz nach unten, hier ein bsp für 'flight of the amazon queen':
[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C: C:\games\amazon\game
^^ damit mounte ich den ordner 'C:\games\amazon\game' als festplatte C: innerhalb der dosbox (also der ordner in dem ich auch das spiel installiere)
mount D: C:\games\amazon\cd -t cdrom
^^ damit mounte ich den ordner 'c:\games\amazon\cd ' als cdrom-laufwerk mit dem buchstaben D:
ich habe das game auf der platte, du gibst halt am besten dein cdrom buchstaben an.
wenn du die dosbox nun startest bist du auf laufwerk Z:
also gibst du D: an um auf dein cdrom zu kommen und gibst dann 'install' ein...jetzt sollte sich das game unter 'C:\games\amazon\game' (oder welchen pfad du oben auch immer angegeben hast für C: ) installieren.
zum starten das selbe, auf D: wechseln und das game starten (hier zB mit 'queen'). das kannst du dann übrigens auch in die config reinschreiben und immer wenn du die dosbox startest wird direkt das game gestartet.
in dem bsp hier würde das dann so aussehen:
[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C: C:\games\amazon\game
mount D: c:\games\amazon\cd -t cdrom
D:
queen
gesagt sei noch daß doxbox recht viel cpu leistung braucht, und dein rechner doch nicht zu lahm sein sollte.
greetz
Zuletzt geändert von localhorst am 08.07.2004, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Solarstorm
- Abenteurerlegende
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Indy-Wannabe
08.07.2004, 23:33
richtig und hast Du dein CD-Laufwerk ebenfalls gemountet, wenn nicht, wie soll er den bitte schön sonst das Laufwerk ansprechen?
Du musst den Installationsort mounten und wenn Du über DosBox installieren willst, eben auch das CD-Laufwerk als cdrom mounten, um installieren zu können (alles hier schon beschrieben worden).
Btw. DosBox ist nicht Schei**e, sondern ein voller Emulator und die funktioniert eigentlich sehr gut, nur brauchts halt wegen voller Emu die Hardware, ums berechnen zu können. Die Funktionsweise ist eigentlich auch verständlich, wenn man ein wenig Ahnung hat, Entschuldigung ist nun mal so, eigentlich steht alles in der ReadMe, oder den Config-files.
MfG
Look
Du musst den Installationsort mounten und wenn Du über DosBox installieren willst, eben auch das CD-Laufwerk als cdrom mounten, um installieren zu können (alles hier schon beschrieben worden).
Btw. DosBox ist nicht Schei**e, sondern ein voller Emulator und die funktioniert eigentlich sehr gut, nur brauchts halt wegen voller Emu die Hardware, ums berechnen zu können. Die Funktionsweise ist eigentlich auch verständlich, wenn man ein wenig Ahnung hat, Entschuldigung ist nun mal so, eigentlich steht alles in der ReadMe, oder den Config-files.
MfG
Look
- Solarstorm
- Abenteurerlegende
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Streifenhörnchen
09.07.2004, 01:58
ich habs neulich bei nem kumpel auf nem athlon 64 3200 getestet.Original von d.a.one
also auf meinem xp2600+ hat`s geruckelt ohne ende egal was ich eingestellt habe!
komischerweise lief es nicht annähernd so gut wie auf meim p4 3,2ghz HT. obwohl ich bis jetzt dachte daß sie sich nicht viel nehmen. vlt reißt der 64bit prozzi unter nem 64bit system mehr...mal abwarten. oder das HT spielt der dosbox einfach in die hände...
greetz
Zuletzt geändert von localhorst am 09.07.2004, 02:00, insgesamt 1-mal geändert.