Hallo.
Hat jemand ne Ahnung wie man alte games wie Normality oder Toonstruck unter XP spielen kann? gibts ausser DOSbox noch ne andere emu-engine wie ScummVM? habs unter DOSbox schon probiert, da will er aber immer dass die CD eingelegt wird, obwohl die drin ist...
alte games unter XP
-
- Möchtegernpirat
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
alte games unter XP
20.09.2004, 18:15----------------------------------------
http://www.yocartoon.de.vu
----------------------------------------
http://www.yocartoon.de.vu
----------------------------------------
-
- Streifenhörnchen
24.09.2004, 22:22
ich hab mal ne kleine anleitung für dosbox geschrieben, zu finden in dem thread:
http://adventurecorner.adventureserver. ... boardid=10
ich kopiers dir mal hierher.
um es überhaupt zum laufen zu bekommen musst du das machen was ganz am ende bei [autoexec] steht, das bsp ist für 'flight of the amazon queen' was aber keinen großen unterschied macht:
http://adventurecorner.adventureserver. ... boardid=10
ich kopiers dir mal hierher.
um es überhaupt zum laufen zu bekommen musst du das machen was ganz am ende bei [autoexec] steht, das bsp ist für 'flight of the amazon queen' was aber keinen großen unterschied macht:
greetzalso ansich ist es garnicht schwer.
wenn du dosbox installiert hast ist in dem ordner eine 'dosbox.conf' datei. die öffnest du mit dem editor.
nun siehst du auch schon die verschiedenen einstellungen,
erst immer die erklärungen, und dann die optionen zum umstellen (true = an / false = aus).
zb:
[sdl]
# fullscreen -- Start dosbox directly in fullscreen.
# fulldouble -- Use double buffering in fullscreen.
# fullfixed -- Don't resize the screen when in fullscreen.
fullscreen=true
fulldouble=true
fullfixed=false
^ die liest du dir am besten alle durch,
wichtig sind an sich nur 'fullscreen' und ein paar optionen die die performance beeinflussen, zB:
# frameskip -- How many frames dosbox skips before drawing one.
frameskip=0
^ um so höher um so mehr frames werden ausgelassen (schlechtere grafik, aber bessere performance)
[cpu]
# core -- CPU Core used in emulation: normal,full,dynamic.
# cycles -- Amount of instructions dosbox tries to emulate each millisecond.
Setting this higher than your machine can handle is bad!
core=full
cycles=5000
^ damit musst du etwas rumspielen, am besten schaust du daß der wert 'cycles=5000' so hoch ist daß deine cpu zu 99% ausgelastet ist (siehst du im taskmanager). das heißt du musst etwas rumtesten und den wert höher oder niedrieger stellen (je nach spiel und pc unterschiedlich).
teste das am besten ohne fullscreen, und schalte erst um wenn du die einstellungen so hast wie sie passen.
um das spiel nun zum laufen zu bekommen ist es am besten du gibst in der autoexec an daß er gleich alles starten soll (willst du ein anderes spiel mit dosbox spielen, installierst du dosbox einfach nochmal neu in einen extra ordner).
dazu gehst du in der config ganz nach unten, hier ein bsp für 'flight of the amazon queen':
[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C: C:\games\amazon\game
^^ damit mounte ich den ordner 'C:\games\amazon\game' als festplatte C: innerhalb der dosbox (also der ordner in dem ich auch das spiel installiere)
mount D: C:\games\amazon\cd -t cdrom
^^ damit mounte ich den ordner 'c:\games\amazon\cd ' als cdrom-laufwerk mit dem buchstaben D:
ich habe das game auf der platte, du gibst halt am besten dein cdrom buchstaben an. (also 'mount D: x:\ -t cdrom')
wenn du die dosbox nun startest bist du auf laufwerk Z:
also gibst du D: an um auf dein cdrom zu kommen und gibst dann 'install' ein...jetzt sollte sich das game unter 'C:\games\amazon\game' (oder welchen pfad du oben auch immer angegeben hast für C: ) installieren.
zum starten das selbe, auf D: wechseln und das game starten (hier zB mit 'queen'). das kannst du dann übrigens auch in die config reinschreiben und immer wenn du die dosbox startest wird direkt das game gestartet.
in dem bsp hier würde das dann so aussehen:
[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C: C:\games\amazon\game
mount D: x:\ -t cdrom
D:
queen
gesagt sei noch daß doxbox recht viel cpu leistung braucht, und dein rechner doch nicht zu lahm sein sollte.
Zuletzt geändert von localhorst am 24.09.2004, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.