Hiho!
Der Stilllisteningto-thread ist ja ganz nett, aber da is ja ALLEs drin was die leute hören... Ich finds immer sehr interessant neue Musik zu hören, ist ne super Sache, so erweitert man seine Musiksammlung, und wenn man viel Musik kennt kann man sich am ehesten einen Zufriedenstellenden Musikgeschmack zulegen.. Also dacht ich mir, mach ich hier halt nen Thread wo lauter 'Bandempfehlungen' reinkommen.. Um zu verhindern dass z.B. ein Funk-Hasser sich Funk antut schreib ich mal die groben Gengres dahinter.. Ich fang gleich mal mit ein paar an, die wahrscheinlich eh genannt worden wären ^^
The Beatles (Beat)
Beste Band der Welt, auch komische Leute wie Metaller oder HipHopper sollten sich die mal reintun (zur rekultivierung)
Frank Zappa (Funk?)
Sehr chillig, leich psychedelisch, und absolut (das ist das wichtigste) groovy.
Muse (Psychopop)
Total Psychedelisch, auch wenn sie manchmal ein bisschenn linear sind (ooooh, ein klavier-intro!).. Sehr interessante Harmonien.
Radiohead (Psychedelic Rock)
Noch mehr Psychedelisch, aber eher Chillout und weniger Hart als Muse, und weniger elektronisch.. Hatt so einen gewissen Acid-Touch..
The Doors (Psychedelic Rock)
Acid Pur
Led Zeppelin (ROCK)
Queens of the Stonage (Stoner Rock)
Weniger bekannt:
Manu Chao (Latin/World Beat)
King Crimson (Progressive Rock)
Kaizers Orchestra (Psychedelic Folk)
Calexico (Chillout/Folk)
Screaming Headless Torsos (Speedfunk)
Lieblingsbandthread
-
- Adventuregott
- Wohnort: Nuevo Marrow
Lieblingsbandthread
02.12.2005, 15:20
Zuletzt geändert von Agent Calavera am 03.12.2005, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Stake a Lizard by the throat
-
- Abenteurerlegende
- Wohnort: Marburg
02.12.2005, 15:37
Okay, meine Empfehlungen:
- Coventry (Emo / Rock / Pop)--> http://www.purevolume.com/coventry
- blindlystaringupward (Metal / Post Hardcore / Christian) ---> http://www.purevolume.com/blindlystaringupward
(die älteren Songs sind besser, aber die gibts nimmer zum Download. Von denen hier ist "Diamonds are forever" ziemlich geil...)
- Metallica (dazu muss ich wohl nix mehr sagen) --> http://www.metallica.com
- The Offspring (Punkrock) --> http://www.offspring.com/
- Generation Fuck (Punkrock) --> http://www.generationfuck.de/index2.html
Ich hab jetzt überall die HP dahintergehängt, grade bei den unbekannteren Bands gibts da auchh Stücke zum Download(nur deshalb sind die Links dabei, deshalb auch teilweise net die offizielle HP, weils da weniger gibt, als bei Purevolume, etc.)
- Coventry (Emo / Rock / Pop)--> http://www.purevolume.com/coventry
- blindlystaringupward (Metal / Post Hardcore / Christian) ---> http://www.purevolume.com/blindlystaringupward
(die älteren Songs sind besser, aber die gibts nimmer zum Download. Von denen hier ist "Diamonds are forever" ziemlich geil...)
- Metallica (dazu muss ich wohl nix mehr sagen) --> http://www.metallica.com
- The Offspring (Punkrock) --> http://www.offspring.com/
- Generation Fuck (Punkrock) --> http://www.generationfuck.de/index2.html
Ich hab jetzt überall die HP dahintergehängt, grade bei den unbekannteren Bands gibts da auchh Stücke zum Download(nur deshalb sind die Links dabei, deshalb auch teilweise net die offizielle HP, weils da weniger gibt, als bei Purevolume, etc.)
-
- Adventuregott
- Wohnort: Nuevo Marrow
02.12.2005, 15:41
Wir haben doch hoffendlich alle unsere semi-legalen pornografiebeschaffungstools, also wayne..Original von Chillotob
Ich hab jetzt überall die HP dahintergehängt, grade bei den unbekannteren Bands gibts da auchh Stücke zum Download(nur deshalb sind die Links dabei, deshalb auch teilweise net die offizielle HP, weils da weniger gibt, als bei Purevolume, etc.)
Stake a Lizard by the throat
-
- Gralsjäger
- Wohnort: Unsichtbare Universität
02.12.2005, 16:28
Meine Lieblingsbands dürften relativ bekannt sein:
Mutabor
Die Ärzte
Die Toten Hosen
Bad Religion
Soil
Schandmaul
Rhapsody
Manowar
Knorkator
The Offspring
Lagwagon
Pennywise
Motörhead
Iron Maiden
Subway to Sally
Lordi
und noch mehr die ich hier rein schreib wenn sie mir wieder einfallen.
Mutabor
Die Ärzte
Die Toten Hosen
Bad Religion
Soil
Schandmaul
Rhapsody
Manowar
Knorkator
The Offspring
Lagwagon
Pennywise
Motörhead
Iron Maiden
Subway to Sally
Lordi
und noch mehr die ich hier rein schreib wenn sie mir wieder einfallen.

Thaum
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff a.D.
- Titel: Rock'n'Roll Übermensch
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
02.12.2005, 18:31
Ich belasse es bei drei Bands, die mir besonders am Herzen liegen. Die mir immer wieder zeigen, dass die Welt vielleicht doch ganz gut ist...

Jimmy Eat World
Ich möchte einfach mal zitieren:
"Wieso lieben wir Jimmy Eat World eigentlich so unsterblich? Was unterscheidet diese Band, die sich im Mainstream pudelwohl fühlt, große Ambitionen hintenan stellt und lieber kleine Brötchen backt, von all den langweiligen College-Rockern? Keiner weiß es. Aber Du glaubst, es für Dich erfühlen zu können. Diese lieblichen Stimmen der Band, aus denen alle Optimisten der Welt im Chor zu Dir zu sprechen scheinen. Die Melodien, die Dich an Orte geleiten, die Du vorher nicht kanntest und immer wieder aufsuchen möchtest. Und die Texte, in denen Du immer wieder Deine verlorenen Gefühlszwillinge wiedererkennst. All das macht Jimmy Eat World unverwechselbar. Unvergleichlich. Und unübertrefflich." (Plattentests.de)
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Anspieltipps: Goodbye Sky Harbor, 23, For Me This Is Heaven, Kill, Hear You Me, Blister, Believe in what you want, Rockstar, Seventeen, Episode IV
www.jimmyeatworld.net
Pearl Jam
Die Band, die niemals ein auch nur annähernd nur okayes Album veröffentlicht hat. Da, wo Pearl Jam draufsteht, ist großartige Musik drin. Das war immer so und wird hoffentlich noch einige Jahre so sein - zumindest aber lange genug, dass sie noch mal Deutschland kommen!
Anspieltipps: Black, Fatal, Immortality, State Of Love And Trust, Man Of The Our, I Am Mine, Betterman ... läßt sich beliebig fortsetzen
www.pearljam.com
Feeder
Die wahrscheinlich beste Live-Band, die ich je gesehen habe. Jedes ihrer Konzerte strotzt nur so vor Spielfreude und Spaß und hinterläßt ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Wer die Chance hat, muss einfach hingehen. Ich huldige Pippo dafür, dass er mir Feeder nahe gebracht hat...
Anspieltipps: Just A Day, We Can't Rewind, Just The Way I'm Feeling, Come Back Around, Child In You, Feeling A Moment, Bitter Glass, Picture of Perfect Youth, Anaesthetic
www.feederweb.com

Jimmy Eat World
Ich möchte einfach mal zitieren:
"Wieso lieben wir Jimmy Eat World eigentlich so unsterblich? Was unterscheidet diese Band, die sich im Mainstream pudelwohl fühlt, große Ambitionen hintenan stellt und lieber kleine Brötchen backt, von all den langweiligen College-Rockern? Keiner weiß es. Aber Du glaubst, es für Dich erfühlen zu können. Diese lieblichen Stimmen der Band, aus denen alle Optimisten der Welt im Chor zu Dir zu sprechen scheinen. Die Melodien, die Dich an Orte geleiten, die Du vorher nicht kanntest und immer wieder aufsuchen möchtest. Und die Texte, in denen Du immer wieder Deine verlorenen Gefühlszwillinge wiedererkennst. All das macht Jimmy Eat World unverwechselbar. Unvergleichlich. Und unübertrefflich." (Plattentests.de)
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Anspieltipps: Goodbye Sky Harbor, 23, For Me This Is Heaven, Kill, Hear You Me, Blister, Believe in what you want, Rockstar, Seventeen, Episode IV
www.jimmyeatworld.net
Pearl Jam
Die Band, die niemals ein auch nur annähernd nur okayes Album veröffentlicht hat. Da, wo Pearl Jam draufsteht, ist großartige Musik drin. Das war immer so und wird hoffentlich noch einige Jahre so sein - zumindest aber lange genug, dass sie noch mal Deutschland kommen!
Anspieltipps: Black, Fatal, Immortality, State Of Love And Trust, Man Of The Our, I Am Mine, Betterman ... läßt sich beliebig fortsetzen
www.pearljam.com

Feeder
Die wahrscheinlich beste Live-Band, die ich je gesehen habe. Jedes ihrer Konzerte strotzt nur so vor Spielfreude und Spaß und hinterläßt ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Wer die Chance hat, muss einfach hingehen. Ich huldige Pippo dafür, dass er mir Feeder nahe gebracht hat...
Anspieltipps: Just A Day, We Can't Rewind, Just The Way I'm Feeling, Come Back Around, Child In You, Feeling A Moment, Bitter Glass, Picture of Perfect Youth, Anaesthetic
www.feederweb.com
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)
- Pippo
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Wohnort: Luzern / Schweiz
- Kontaktdaten:
02.12.2005, 19:25
Das mit den Lieblingsbands ist immer so eine Sache. Im Grunde ist es genau so schwierig eine Lieblingsband zu definieren, wie einen Lieblingsfilm. Ich meine, es ist sogar unmöglich. Bei mir wechselt das ständig. Um ein naheliegendes Beispiel zu nennen: Green Day war über zwölf Jahre lang einer meiner absoluten favorisierten Bands und jetzt kann ich sie nicht mehr riechen. Es schmerzt mich zwar, das der aktuelle Hype so einen radikalen Einfluss auf meinen Geschmack hat, aber ich kann es leider nicht ändern. Dafür gibt es eine Reihe neuer Bands, die mir vor allem in den vergangenen zwölf Monaten sehr ans Herz gewachsen sind.
Hier meine Auswahl, ohne Ausführung:

Finch

Feeder

Billy Talent

Pantéon Rococò

Kyuss

Funeral For A Friend
Hier meine Auswahl, ohne Ausführung:

Finch

Feeder

Billy Talent

Pantéon Rococò

Kyuss

Funeral For A Friend
-
- King of Adventure
- Wohnort: [Super...] AEV [...ole ole ole]
- Kontaktdaten:
02.12.2005, 21:46
Bin ganz deiner Meinung. Weiß nicht, woran das liegt, aber mir gefällt eine Band irgendwie besser, wenn sie nicht jeder kennt und sie ununterbrochen im Fernseh läuft. Bei Green Day muss ich aber (leider) zugeben, dass ich sie nicht nicht so lange (seit mehr als 1 Jahr) kenne und mich somit zu den Fans zählen muss, die mit dem (im moment großen) Hype entstanden sind. Somit kein "wahrer Fan".. (hab da so meine eigene Definition)...Original von Pippo
Das mit den Lieblingsbands ist immer so eine Sache. Im Grunde ist es genau so schwierig eine Lieblingsband zu definieren, wie einen Lieblingsfilm. Ich meine, es ist sogar unmöglich. Bei mir wechselt das ständig. Um ein naheliegendes Beispiel zu nennen: Green Day war über zwölf Jahre lang einer meiner absoluten favorisierten Bands und jetzt kann ich sie nicht mehr riechen. Es schmerzt mich zwar, das der aktuelle Hype so einen radikalen Einfluss auf meinen Geschmack hat, aber ich kann es leider nicht ändern. Dafür gibt es eine Reihe neuer Bands, die mir vor allem in den vergangenen zwölf Monaten sehr ans Herz gewachsen sind.
Einige von unzähligen Lieblingsbands (wechselt oft, gibt aber auch einige "Stammtischler"

- System of a Down

- Flogging Molly (danke Pippo


- The Strokes

- Billy Talent
(oben)
- Disturbed

- Green Day
(wahrscheinlich bekannt)
- Incubus

- Misfits (neu)
http://www.wrestlingworld.it/Historical ... isfits.jpg
- einige, die gerade dabei sind, eine der Lieblingsbands zu werden

Zuletzt geändert von KoA am 02.12.2005, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gralsjäger
- Wohnort: Unsichtbare Universität
02.12.2005, 22:01
Yeah, Soil gute Entscheidung KoA.
Thaum
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
- Nachtstern
- Weltherrscher
- Wohnort: Österreich
02.12.2005, 22:49
Placebo.
U2
Green day.
Sagen mir eigentlich am meisten zu, ich mag zwar auch einige Songs von den Ärzten oder die Toten Hosen aber von diesen drei Bands mochte ich bisher die meisten Lieder.
U2
Green day.
Sagen mir eigentlich am meisten zu, ich mag zwar auch einige Songs von den Ärzten oder die Toten Hosen aber von diesen drei Bands mochte ich bisher die meisten Lieder.
Zuletzt geändert von Nachtstern am 02.12.2005, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sensenmann
- Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha
03.12.2005, 02:50
children of bodom
coheed and cambria
blind guardian
flogging molly
nerf herder
iced earth
dio
edit: hab die grandiosen slackers vergessen...
coheed and cambria
blind guardian
flogging molly
nerf herder
iced earth
dio
edit: hab die grandiosen slackers vergessen...
Zuletzt geändert von Chuck die Pflanze am 03.12.2005, 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
So Sprach Chuck Die Pflanze Und So Sollte Es Geschehen!
-
- Zombiepirat
- Wohnort: Ickern
03.12.2005, 11:44
Finch

you are awesome!
Flogging Molly

jaja greenfield ole ole
Taking Back Sunday

In Veins

Naja alle bevorzugten Künstler kann man ja leider nicht aufzählen, deswegen nur die aktuelle Favoritenauswahl.

you are awesome!
Flogging Molly

jaja greenfield ole ole
Taking Back Sunday

In Veins

Naja alle bevorzugten Künstler kann man ja leider nicht aufzählen, deswegen nur die aktuelle Favoritenauswahl.
Zuletzt geändert von Huor am 03.12.2005, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Pippo
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Wohnort: Luzern / Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Adventuregott
- Wohnort: Nuevo Marrow
03.12.2005, 12:43
Uuuuuuuh, SoaD/Rammstein/GreenDay/Incubus/Misfits/Disturbed daumen runter o.OOriginal von KoA
Einige von unzähligen Lieblingsbands (wechselt oft, gibt aber auch einige "Stammtischler":
- System of a Down
- Flogging Molly (danke Pippo)
- The Strokes
- Billy Talent
(oben)
- Disturbed
- Green Day
(wahrscheinlich bekannt)
- Incubus
- Misfits (neu)
http://www.wrestlingworld.it/Historical ... isfits.jpg
- einige, die gerade dabei sind, eine der Lieblingsbands zu werden(soil, soulfly, rammstein ist eigtl. au scho)
Aber ich stimme Pippo mit Pantéon Rococò und Feeder sowie Murray mit PEARL JAM *yeah!* und Jimmy Eat World total zu.. Ihr solltet vielleicht trotzdem diee Genres dazuschreiben sonst kann mann schlecht für sich selektieren, welche von den unbekannteren bands man sich mal anhören möchte (naja einiges erkennt man ja schon an bildern..)
Zum thema live (auch wenn es ihn live nimmer gibt): MACEO PARKER *funk* <- Das ist funk vom feinsten, DER hatt die beste Live-CD ever gemacht: Life On Planet Groove
Zuletzt geändert von Agent Calavera am 03.12.2005, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Stake a Lizard by the throat
-
- Gralsjäger
- Wohnort: Unsichtbare Universität
03.12.2005, 12:55
Wenn hier alle mit Bildern machen, will ich auch. ^^
Mutabor

Schandmaul

The Offspring

Die Ärzte

Hab mich mal auf die wichtigsten beschränkt.
Mutabor

Schandmaul

The Offspring

Die Ärzte

Hab mich mal auf die wichtigsten beschränkt.

Thaum
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.
Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff a.D.
- Titel: Rock'n'Roll Übermensch
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
03.12.2005, 13:14
Bevor's hier gleich MAL WIEDER eine Diskussion gibt:
Ich nahm ja an, dass dieser Thread dazu da ist, seine Lieblingsbands vorzustellen, nicht um anderer Leute Musikgeschmack direkt anschließend zu bewerten...
Was du gegen Incubus hast, Agent, bleibt mir übrigens verborgen. Aber: Ich will's gar nicht wissen, also einfach back to Topic!
Ich nahm ja an, dass dieser Thread dazu da ist, seine Lieblingsbands vorzustellen, nicht um anderer Leute Musikgeschmack direkt anschließend zu bewerten...
Was du gegen Incubus hast, Agent, bleibt mir übrigens verborgen. Aber: Ich will's gar nicht wissen, also einfach back to Topic!
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)
-
- Adventuregott
- Wohnort: Nuevo Marrow
03.12.2005, 13:15
Ich seh schon, ihr habts wohl alle nicht so mit unbekannteren Bands ^^.. Ich dachte eigendlich hier könnte man sich inspirieren lassen Was für Bands man in Zukunfst ausprobiert, aber weder kenn ich irgendeine von den Bands nicht, noch gefallen mir die alle so sehr.. Naja Ärzte, Greenday, Incubus.. Ich will ja nix sagen, aber ich finde das sind alle ziemliche Produkte des Kapitalismus und der Charts.. Mainstream-kommerz.. Aber wers mag ^^
Naja, hier nochmahl 2 Ska-Bands.. Die sind zwar nicht besonders unbekannt, aber nicht so schlimm wie die Ärzte oder Greenday..
THE TOASTERS
oke, sie sehen etwas komisch aus, aber machen verdammt gute musik, nämlich soliden 3rd wave ska.. und dabei find ich sind sie nicht so oberflächlich wie andere ska-bands zu sagen *Dass das Zeug was wir spielen in die Definition SKA passt muss für ska-bands schon reichen um uns gut zu finden* sondern sie haben auch viele interessante Ideen..
Zum reinhören wärn ganz gute 'Talk is Cheap' oder 'I wasn't gonna call you anyway'.. Trotz allem ist es leichte fun-mucke (ska halt)..
Bad Manners
Sehen auch aus wie die letzten spasten, machen aber auch sehr gute musik, insbesondere ne tolle live-band (endlich mal ska tanzen statt pogen).. Ziemlich langsam für ska, die tendieren eher in richtung root-ska, und haben dabei einen schicken Gitarrensound (nicht so punkig) und tolle bläser.
Ist aber alles wirklich fun-musik für partys und zum live-höre (oder wenn man extrem gut drauf ist).. Bad Manner noch mehr als Toasters
Naja, hier nochmahl 2 Ska-Bands.. Die sind zwar nicht besonders unbekannt, aber nicht so schlimm wie die Ärzte oder Greenday..
THE TOASTERS

oke, sie sehen etwas komisch aus, aber machen verdammt gute musik, nämlich soliden 3rd wave ska.. und dabei find ich sind sie nicht so oberflächlich wie andere ska-bands zu sagen *Dass das Zeug was wir spielen in die Definition SKA passt muss für ska-bands schon reichen um uns gut zu finden* sondern sie haben auch viele interessante Ideen..
Zum reinhören wärn ganz gute 'Talk is Cheap' oder 'I wasn't gonna call you anyway'.. Trotz allem ist es leichte fun-mucke (ska halt)..
Bad Manners

Sehen auch aus wie die letzten spasten, machen aber auch sehr gute musik, insbesondere ne tolle live-band (endlich mal ska tanzen statt pogen).. Ziemlich langsam für ska, die tendieren eher in richtung root-ska, und haben dabei einen schicken Gitarrensound (nicht so punkig) und tolle bläser.
Ist aber alles wirklich fun-musik für partys und zum live-höre (oder wenn man extrem gut drauf ist).. Bad Manner noch mehr als Toasters
Stake a Lizard by the throat
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff a.D.
- Titel: Rock'n'Roll Übermensch
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
03.12.2005, 13:36
Du hast nicht nach unbekannten, sondern nach Lieblingsbands gefragt...
Aber wenn du willst:
A - http://www.a-communication.com
Gute Laune Rock-Stilmix aus England. Haben nie den großen Durchbruch geschafft und werden's wahrscheinlich auch nie mehr schaffen... Gute Live-Band.
(Anhören: Something's going on, The Springs, W.D.Y.C.C.A.I., Old Folks, I Love Lake Tahoe, 2nd Coming, The Art of Making Sense)
Death Cab for Cutie - http://www.deathcabforcutie.com
Wer bei der Nennung des Wortes "Seattle" immer direkt an Krach und lauter Musik denkt, der muss für Death Cab umdisponieren. Wunderbare, ruhige Musik...
(Anhören: A Movie Script Ending, The Sound of Settling, Brothers On A Hotel Bed, I will follow you into the Dark, Marching Bands of Manhattan)
Fire in the Attic - http://www.fireintheattic.com
Screamo (?) aus Deutschland. Wirkt nur wirklich, wenn man's laut anhört. Unterhaltsame Live-Band.
(Anhören: Decision & Action, The Progress)
Smith, Elliott - http://www.sweetadeline.net/
Großartiger Songwriter, leider viel zu früh verstorben. Kann ich mit Worten nicht weiter beschreiben.
(Anhören: Die gesamte "Figure 8" - ein absolutes Meisterwerk)
Snow Patrol - http://www.snowpatrol.net
Die Band mit dem absoluten Übersong: "Run". Auch sonst wunderbar melancholisch und mitreißend.
(Anhören: Die komplette "Final Straw")
Something Corporate - http://www.somethingcorporate.com/
Erinnert mich stellenweise an die frühen JEW, nur bereits etwas melodischer. Dass das alles sehr emotional ist, brauch ich wohl nicht weiter erwähnen...
(Anhören: Konstantine, Hurricane, I woke up in a car)
Straylight Run - http://www.straylightrun.com
Zwei Füntel von Taking Back Sunday gründeten vor zwei (?) Jahren diese tolle Band, die sich seit der letzten EP in keine Schublade mehr stecken läßt - früher war's irgendwie was mit Emo, jetzt ist alles mit drin.
(Anhören: Existentialism on prom night, Another word for desperate, Hands in the Sky (Big Shot), Your name here (Sunrise highway))
Mehr, wenn ich Lust hab.

Aber wenn du willst:
A - http://www.a-communication.com
Gute Laune Rock-Stilmix aus England. Haben nie den großen Durchbruch geschafft und werden's wahrscheinlich auch nie mehr schaffen... Gute Live-Band.
(Anhören: Something's going on, The Springs, W.D.Y.C.C.A.I., Old Folks, I Love Lake Tahoe, 2nd Coming, The Art of Making Sense)
Death Cab for Cutie - http://www.deathcabforcutie.com
Wer bei der Nennung des Wortes "Seattle" immer direkt an Krach und lauter Musik denkt, der muss für Death Cab umdisponieren. Wunderbare, ruhige Musik...
(Anhören: A Movie Script Ending, The Sound of Settling, Brothers On A Hotel Bed, I will follow you into the Dark, Marching Bands of Manhattan)
Fire in the Attic - http://www.fireintheattic.com
Screamo (?) aus Deutschland. Wirkt nur wirklich, wenn man's laut anhört. Unterhaltsame Live-Band.
(Anhören: Decision & Action, The Progress)
Smith, Elliott - http://www.sweetadeline.net/
Großartiger Songwriter, leider viel zu früh verstorben. Kann ich mit Worten nicht weiter beschreiben.
(Anhören: Die gesamte "Figure 8" - ein absolutes Meisterwerk)
Snow Patrol - http://www.snowpatrol.net
Die Band mit dem absoluten Übersong: "Run". Auch sonst wunderbar melancholisch und mitreißend.
(Anhören: Die komplette "Final Straw")
Something Corporate - http://www.somethingcorporate.com/
Erinnert mich stellenweise an die frühen JEW, nur bereits etwas melodischer. Dass das alles sehr emotional ist, brauch ich wohl nicht weiter erwähnen...
(Anhören: Konstantine, Hurricane, I woke up in a car)
Straylight Run - http://www.straylightrun.com
Zwei Füntel von Taking Back Sunday gründeten vor zwei (?) Jahren diese tolle Band, die sich seit der letzten EP in keine Schublade mehr stecken läßt - früher war's irgendwie was mit Emo, jetzt ist alles mit drin.
(Anhören: Existentialism on prom night, Another word for desperate, Hands in the Sky (Big Shot), Your name here (Sunrise highway))
Mehr, wenn ich Lust hab.
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff a.D.
- Titel: Rock'n'Roll Übermensch
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
03.12.2005, 13:43
Damit hast du übrigens soeben bewiesen, dass du Incubus kein Stück kennst. Sie hatten... warte... zwei relativ erfolgreiche "Chart-Songs" (seit wann ist das eigentlich ein negatives Qualitätsmerkmal?). Das letzte Album (A Crow left of the Murder) ist auch alles andere als "kommerziell", die alten Sachen (Fungus Amongus, S.C.I.E.N.C.E.) schon gar nicht. Die "Morning View" und die "Make Yourself" höchstens bei einzelnen Songs.Original von Agent Calavera
Ich seh schon, ihr habts wohl alle nicht so mit unbekannteren Bands ^^.. Ich dachte eigendlich hier könnte man sich inspirieren lassen Was für Bands man in Zukunfst ausprobiert, aber weder kenn ich irgendeine von den Bands nicht, noch gefallen mir die alle so sehr.. Naja Ärzte, Greenday, Incubus.. Ich will ja nix sagen, aber ich finde das sind alle ziemliche Produkte des Kapitalismus und der Charts.. Mainstream-kommerz.. Aber wers mag ^^
Du kannst gerne deine eigene Meinung zu irgendwelchen Bands haben, aber bitte versuch nicht immer über die "AH! KOMMERZ!"- und "HILFE! CHARTS"-Schiene zu argumentieren. Das ist dumm, lächerlich und läßt dich in einem ziemlich schlechten Licht erscheinen. Und das ist der Grund, warum ich diese ganze versnobbte Indie-Sippschaft zum Kotzen finde. Elendige Musik-Faschisten. Amen.
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)
-
- Adventuregott
- Wohnort: Nuevo Marrow
03.12.2005, 13:44
Original von Murray
Du hast nicht nach unbekannten, sondern nach Lieblingsbands gefragt...
Das warn so Bandempfehlungen allgemein, man könnte ihn auch Bandempfehlungsthread nennen.. Das keiner ne völlig neue Eingebung bekommt und seinen Musikgeschmack umkrempelt wenn jemand ihm sagt dasser die ärzte gut findet hielt ich für gegeben..Original von Agent Calavera
Ich finds immer sehr interessant neue Musik zu hören, ist ne super Sache, so erweitert man seine Musiksammlung, und wenn man viel Musik kennt kann man sich am ehesten einen Zufriedenstellenden Musikgeschmack zulegen.. Also dacht ich mir, mach ich hier halt nen Thread wo lauter 'Bandempfehlungen' reinkommen.. Um zu verhindern dass z.B. ein Funk-Hasser sich Funk antut schreib ich mal die groben Gengres dahinter.. Ich fang gleich mal mit ein paar an, die wahrscheinlich eh genannt worden wären ^^
Werd mir all deine Bands auf jeden fall mal anhörn..
Stake a Lizard by the throat
-
- King of Adventure
- Wohnort: [Super...] AEV [...ole ole ole]
- Kontaktdaten:
03.12.2005, 13:48
Schon allein weil ich weiß, dass der Kommentar von dir stammt, juckt mich das kein wenig...Original von Agent Calavera
Uuuuuuuh, SoaD/Rammstein/GreenDay/Incubus/Misfits/Disturbed daumen runter o.O
ska.. daumen runter

Zuletzt geändert von KoA am 03.12.2005, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Adventuregott
- Wohnort: Nuevo Marrow
03.12.2005, 13:56
Tja, Musik ist halt Geschmackssache.. Aber SKA am Rechner oder beim Hausaufgabenmachenhörn ist auch doof, ich hab ja scho gesagt das is funmucke.. Ansonsten AcidRock/Jazz/Blues/Funk/StonerRock/Beat over all..
Was aber keine Geschmackssache ist, ist es wenn man einfach nur zu wenig Musik kennt um was anderes als Mainstream gut zu finden.. Aber das will ich erstmahl keinem vorwerfen..
Was aber keine Geschmackssache ist, ist es wenn man einfach nur zu wenig Musik kennt um was anderes als Mainstream gut zu finden.. Aber das will ich erstmahl keinem vorwerfen..
Stake a Lizard by the throat
-
- Sensenmann
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
03.12.2005, 15:12
hot hot heat

musikrichtung: eigen, rockig, punky, synthie, vielseitig..
anspieltipps: ulysses, so horrible, no not now, tal with me dance with me, bandages..
nick cave

musikrichtung: man wirds im plattenladen wohl unter indie finden, ich möchts aber nicht einordnen..
anspieltipps: red right hand, stagger lee, weeping song, mercy seat, jingle jangle, do you love me, let love in..
birthday party

erste band nick caves, australische punkband, kaputt, eigen..
anspieltipps: mr. clarinet (da hab ich mal nen kurzfilm zu gedreht ^^) , mutiny, ho ho (auf dem ost von gegen die wand), a catholic skin, scatterbrain..
joy division

musikrichtung: mitbegründer der punkschiene, später new wave..
anspieltipps: leaders of men, day of the lords, decades, warsaw, a means to an end, dead souls (!!)...
siouxsie & the banshees

musikrichtung: mitbegründer der punkschiene, später new wave..
anspieltipps: red light, face to face, christine, mirage, israel, spellbound, halloween, arabian knights, the staircase...
the cure

musikrichtung: gute punkige anfänge, später eher düster..
anspieltipps: fire in cairo, accuracy, if only tonight we could sleep, a forest, m, meathook, one hundred years...
the doors

musikrichtung: na was soll ich dazu nochs agen, also bitte!
anspieltipps: alles! fast alle lieder sind grandios, kann auch keine lieblingsplatte bestimmen..(vll. die "the doors"..), naja ich will mal nich so sein: my eyes have seen you, love me two times, take it as it comes, end of the night, break on through, crystal ship...
echo & the bunnymen

musikrichtung: von post punk über ne gewisse new wave note und ne gute portion psychedelische doors einflüsse haha
anspieltipps: people are strange (ein gutes doors cover, auf dem lost boys ost), friction (ein television cover), nocturnal me, disease, it was a pleasure to meet you...
suede

musikrichtung: jaja, die briten..
anspieltipps: whipsnade, sleeping pills, europe is our playground, killing of a flash boy..
tom waits

mursikrichtung: naja, diese krächzstimme ist ja wohl einmalig..
anspieltipps: clap hands ("die hymne der abgefahrenen"), sins of my father, tango till they're sore, make it rain, goin' out west (!!)..
kaizers orchestra

musikrichtung: rockiger sound der gute laune macht
anspieltipps: mann mot mann, di grind, bak et halleluja...
deep purple
musikrichtung: rock
anspieltipps: burn, child in time, soldier of fortune, you keep on moving, strangeways, speed king...

iggy pop, the stooges

musikrichtung: rock
anspieltipps: fall in love with me, dirt, nightclubbing, loose, i wanna be your dog...
david bowie

musikrichtung: na der gute herr dürfte ja bekannt sein
anspieltipps: candidate, lets dance, rebel rebel, heroes, ashes to ashes, changes, space oddity,...
television

musikrichtung: "vorreiter und inspirations-quellen für spätere punk- und indie-Bands" und leider kaum bekannt. sehr eigene stimme und toller gitte-sound..
anspieltipps: friction, foxhole, little johnny jewel, torn curtain, the dream's dream..
the saints

musikrichtung: möcht ich auch nich unbedingt einordnen, australsiche (punk)band mit sehr eigener guter musik, hervorragenden texten, teilweise ska-charakter, aber mehr swing..
anspieltipps: the chameleon, all times through paradise, memories are made of this, swing for the crime..
demented are go

musikrichtung: psychobilly
anspieltipps: holy hack jack, one sharp knive, satans rejects..
the meteors

musikrichtung: psychobilly
anspieltipps: my daddy is a vampire, michael myers, i don't worry about it, chainsaw boogie..
sooo..das wars fürs erste..

musikrichtung: eigen, rockig, punky, synthie, vielseitig..
anspieltipps: ulysses, so horrible, no not now, tal with me dance with me, bandages..
nick cave

musikrichtung: man wirds im plattenladen wohl unter indie finden, ich möchts aber nicht einordnen..
anspieltipps: red right hand, stagger lee, weeping song, mercy seat, jingle jangle, do you love me, let love in..
birthday party

erste band nick caves, australische punkband, kaputt, eigen..
anspieltipps: mr. clarinet (da hab ich mal nen kurzfilm zu gedreht ^^) , mutiny, ho ho (auf dem ost von gegen die wand), a catholic skin, scatterbrain..
joy division

musikrichtung: mitbegründer der punkschiene, später new wave..
anspieltipps: leaders of men, day of the lords, decades, warsaw, a means to an end, dead souls (!!)...
siouxsie & the banshees

musikrichtung: mitbegründer der punkschiene, später new wave..
anspieltipps: red light, face to face, christine, mirage, israel, spellbound, halloween, arabian knights, the staircase...
the cure

musikrichtung: gute punkige anfänge, später eher düster..
anspieltipps: fire in cairo, accuracy, if only tonight we could sleep, a forest, m, meathook, one hundred years...
the doors

musikrichtung: na was soll ich dazu nochs agen, also bitte!
anspieltipps: alles! fast alle lieder sind grandios, kann auch keine lieblingsplatte bestimmen..(vll. die "the doors"..), naja ich will mal nich so sein: my eyes have seen you, love me two times, take it as it comes, end of the night, break on through, crystal ship...
echo & the bunnymen

musikrichtung: von post punk über ne gewisse new wave note und ne gute portion psychedelische doors einflüsse haha
anspieltipps: people are strange (ein gutes doors cover, auf dem lost boys ost), friction (ein television cover), nocturnal me, disease, it was a pleasure to meet you...
suede

musikrichtung: jaja, die briten..
anspieltipps: whipsnade, sleeping pills, europe is our playground, killing of a flash boy..
tom waits

mursikrichtung: naja, diese krächzstimme ist ja wohl einmalig..
anspieltipps: clap hands ("die hymne der abgefahrenen"), sins of my father, tango till they're sore, make it rain, goin' out west (!!)..
kaizers orchestra

musikrichtung: rockiger sound der gute laune macht
anspieltipps: mann mot mann, di grind, bak et halleluja...
deep purple
musikrichtung: rock
anspieltipps: burn, child in time, soldier of fortune, you keep on moving, strangeways, speed king...

iggy pop, the stooges

musikrichtung: rock
anspieltipps: fall in love with me, dirt, nightclubbing, loose, i wanna be your dog...
david bowie

musikrichtung: na der gute herr dürfte ja bekannt sein
anspieltipps: candidate, lets dance, rebel rebel, heroes, ashes to ashes, changes, space oddity,...
television

musikrichtung: "vorreiter und inspirations-quellen für spätere punk- und indie-Bands" und leider kaum bekannt. sehr eigene stimme und toller gitte-sound..
anspieltipps: friction, foxhole, little johnny jewel, torn curtain, the dream's dream..
the saints

musikrichtung: möcht ich auch nich unbedingt einordnen, australsiche (punk)band mit sehr eigener guter musik, hervorragenden texten, teilweise ska-charakter, aber mehr swing..
anspieltipps: the chameleon, all times through paradise, memories are made of this, swing for the crime..
demented are go

musikrichtung: psychobilly
anspieltipps: holy hack jack, one sharp knive, satans rejects..
the meteors

musikrichtung: psychobilly
anspieltipps: my daddy is a vampire, michael myers, i don't worry about it, chainsaw boogie..
sooo..das wars fürs erste..
Zuletzt geändert von xYx SiNnLoS xYx am 03.12.2005, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
...music is your only friend until the end...
-
- Sensenmann
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
03.12.2005, 15:43
ganz vergessen:
glenn miller

musikrichtung: "der inbegriff weißer swingmusik"
hör das neben joy division immer gern zum zeichnen/malen..
anspieltipps: einzelne tracks kenn ich gar nicht mit namen, hör immer die most famous hits "glenn miller - the album"..
glenn miller

musikrichtung: "der inbegriff weißer swingmusik"

anspieltipps: einzelne tracks kenn ich gar nicht mit namen, hör immer die most famous hits "glenn miller - the album"..
...music is your only friend until the end...
-
- Zombiepirat
- Wohnort: Ochtrup (NRW)
03.12.2005, 16:59
Led Zeppelin
Jimi Hendrix

Slayer

Pink Floyd
(wassen altes Foto
)
Pain of Salvation
Pearl Jam
Dream Theater

Yes

Death

Grobe Musikrichtungen:
Led Zeppelin: Rock
Jimi Hendrix: Rock
Slayer: Thrash-Metal
Pink Floyd: Progressive Rock
Pain of Salvation: Progressive Metal (so ähnlich wie Dream Theater)
Pearl Jam: Alternative Rock
Dream Theater: Progressive Metal
Yes: Progressive Rock
Death: Death-Metal (Musikrichtung is nach der Band benannt)


Jimi Hendrix

Slayer

Pink Floyd

(wassen altes Foto

Pain of Salvation

Pearl Jam

Dream Theater

Yes

Death

Grobe Musikrichtungen:
Led Zeppelin: Rock
Jimi Hendrix: Rock
Slayer: Thrash-Metal
Pink Floyd: Progressive Rock
Pain of Salvation: Progressive Metal (so ähnlich wie Dream Theater)
Pearl Jam: Alternative Rock
Dream Theater: Progressive Metal
Yes: Progressive Rock
Death: Death-Metal (Musikrichtung is nach der Band benannt)
Wollte ich mir immer mal anhören aber irgendwie nie gemacht.Original von xYx SiNnLoS xYx
Nick Cave

Zuletzt geändert von Skullcrusher am 03.12.2005, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sensenmann
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten: