Ich möchte einfach mal ein paar sachen loswerden zum Thema Fan-Adventures.
Also wenn ihr vorhabt ein Fan Adventure zu bauen, welches länger zu spielen sein soll als 30 Minuten und einigermaßen gute Grafik bieten soll ( was jetzt nix mit der Anzahl der Farben oder der Auflösung zu tun hat, sondern einfach mit der Qualität der Grafiken an sich ), sollte sich erstmal darüber im Klaren sein, daß das keine Sache von 14 Tagen ist. Ihr braucht also Zeit. Je nach dem wieviel Stunden ihr pro Tag oder Woche investieren könnt, kann sich so ein Projekt gut und gerne über Monate oder sogar Jahre hinweg ziehen.
Dann solltet ihr euch gut überlegen was ihr als Engine für das Spiel benutzt. Für leute OHNE jegliche Programmierkenntnisse empfehle ich AGS oder Visionaire zu benutzen, wobei beides nur unter Windows läuft. Die erstellten Spiele von AGS laufen nur teilweise unter Linux, und auch nur wenn ihr keine PLugins verwedet. Gerade letzteres ist ein sehr schwacher punkt, bin ich der Meinung.
Das Problem der "Mitarbeiter". Wenn ihr leute sucht, die an eurem Projekt mitarbeiten sollen, solltet ihr schon möglichst viel vorarbeit geleistet haben. D.h. fertige Story, vielleicht schon musik, skizzen usw usw. Je mehr die Leute vom Projekt schon sehen können, desto grö0er die Chance das jemand mitmacht.
Das weitaus grössere Problem, wie ich selbst schon zweimal erlebt hab, sind die Leute die anfangen irgendwas zu machen ( Grafiken in meinem Fall ) aber dann keinen Bock mehr haben oder sich garnicht mehr melden. Meisstens kann man dann die Sachen die bereits gezeichnet wurden wegwerfen, weil es schwierig ist jemand neues zu finden der einen Ähnlichen Stil hat.
D.h. Solltet ihr das Glück haben und mehrere Grafiker arbeiten bei euch im Projekt, solltet ihr es gut aufteilen: Einer für Character und einer für Backgrounds zB. Das trifft bei "old-school" adventures ( == wie Maniac Mansion ) meisst nicht zu, weil sich dieser Stil leichter kopieren lässt, als zB der Stil eines Hi-Color Adventures. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, aus Erfahrungen heraus aufgebaut

Dann noch was: Ich persönlich finde grafisch schlechte Adventures besser als welche wo sämtliche Grafiken geklaut worden sind. Mal ganz abgesehen davon das dies auch ein rechtliches Problem ist. Zu mischen ist meisst auch eine schlechte idee, also zB. 3 character klauen aus Monkey Island, und den rest selbst zeichen. Das sollte man nur machen, wenn der Stil wirklich exakt kopiert werden kann. Ansonsten zeichnet lieber selbst.
Solltet ihr C++ oder eine andere Programmiersprache beherrschen, schreibt euch eure eigene Engine! Kein Witz. Das dauert vielleicht ein paar Monate, aber der große Vorteil ist, daß ihr schnell änderungen machen könnt oder Features hinzufügen könnt, ohne von dritten abhängig zu sein. Sollte ein Programmierer in deinem Projekt sein, lass dir immer von ihm den aktuellen Quelltext schicken, auch wenn du nix damit anfangen kannst. Das verhindert nämlich, daß wenn der Programmierer "verschwindet", daß alle bisherige Arbeit untergeht.
So und ein wichtiger Punkt der mir am Herzen liegt :
RELEASE DATES
Sagt um gottes Willen nicht wann ihr _glaubt_ das euer Spiel oder Demo erscheint. Es macht euch unglaubwürdig wenn ihr ständig euer Release Date verschiebt. Der Satz "When it's done!" ( Wenns fertig ist) hat glaub ich inzwischen ein Copyright bei 3D Realms, weil die ja schon seit 1999 Duke Nukem Forever auf den Markt bringen wollen

Also erst wenn ihr euch wirklich sicher seit, daß das Demo fertig ist, dann könnt ihr sagen : "Morgen auf meiner Homepage". Weil es kann immer mal was dazwischen kommen. Beispiel: Defekte Telefonleitungen in Serbien, weshalb euer Grafiker momentan nicht in der Lage ist kontakt mit euch aufzunehmen

So ich hoffe ich hab euch jetzt nicht zu sehr entmutigt, aber ich fand es wichtig mal so einiges zu sagen. Weil inzwischen frage ich mich bei vielen Fanprojekten, ob das nicht einfach nur Fakes sind, weil zum 12. mal das Release date verschoben wurde.
Darum gibts für mein Projekt auch nur eins zu sagen :
"When it's Done !" (c) 3D Realms
EDIT :
Ach ja noch was. Um himmels Willen, hört endlich auch prozentuale Fortschrittsbalken auf eure Page zu machen. Das wirkt inzwischen einfach nur lächerlich, und ist absolut 0 Aussagekräftig. Auch das letzte % kann ein halbes JAhr dauern. Und inzwischen steh ich nicht alleine da mit meiner Meinung. Ausserdem lauft ihr damit große Gefahr das Besucher einfach nur auf den Fortschrittsbalken schauen und gleich wieder gehen, und sich um den Rest der Page nicht mehr kümmern, bis der Balken auf 100% steht


MfG,
Spellbreaker