Hallo zusammen!
Mein schöner, alter Laptop (uraltes Ding, konnte nur Adventures spielen, die bis etwa Mitte der 90er entstanden sind) hat leider den Geist aufgegeben. Nun stehe ich vor der Aufgabe, einen neuen Laptop auszuwählen, kenne mich jedoch mit der Materie überhaupt nicht aus. Ich stehe vor einem Haufen Zahlen und habe keine Ahnung, was sie bedeuten. Nun hätte ich natürlich gerne ein Gerät, mit dem ich nicht nur arbeiten (Textverarbeitung reicht im Prinzip), sondern auch neuere Adventures wie Ankh3, Baphomet4 oder Jack Keane spielen kann.
Kann mir vielleicht jemand sagen, auf was ich da speziell achten muss oder mir sogar ganz konkret ein Modell nennen, das für mich geeignet wäre? Mehr als 800-900 Euro möchte ich allerdings auch nicht ausgeben.
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Putzi
Welcher Laptop für Adventures?
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Laptop für Adventures?
25.03.2008, 17:14Erstmal willkommen im Forum 
Das finde ich jetzt garnicht mal so leicht, weil sich bei einem Notebook immer mehrere Fragen stellen, beispielsweise wie groß das Display sein soll. Wichtig ist auf jeden Fall bei den von Dir genannten Spielen, dass in dem Notebook eine Grafikkarte ist, die vernünftig 3D darstellen kann. Auf NotebookCheck.com gibts eine Zusammenstellung für genau das Thema. Von den vorgeschlagenen Geräten bleibt bei der von Dir genannten Summe aber wohl nur das Dell Inspiron 1520 für 800 €.
Du kannst Dich aber natürlich auch mal wo anders umsehen. Wichtig ist bei dem Notebook, dass es eine Grafikkarte hat, die kein Shared-Memory nutzt (damit also ihren eigenen Speicher mitbringt und nicht den vom Rechner selbst nutzt). Die NVIDIA GeForce 8400M GS mit 128 MB wäre eine Möglichkeit. Dann sollte das Gerät 1 GB Hauptspeicher haben und einen einigermaßen aktuellen Prozessor (Intel oder AMD ist da erstmal egal). Ne Festplatte im 100GB-Bereich ist Standard. Aufpassen musst Du bei dem DVD-Laufwerk. Das gehört leider nicht immer dazu, wird für Spiele aber ja unbedingt benötigt. Ob das Display verspiegelt ist oder nicht, ist Geschmackssache. Geh da einfach mal in den nächsten Media Markt oder Saturn und schau Dir die Displays von den Notebooks an.
Ich persönlich würde zum Spielen (auch von Adventures) aber immer einen normalen PC vorziehen. Ist günstiger und besser Aufrüstbar. Ist halt die Frage, ob man mobil sein möchte.

Das finde ich jetzt garnicht mal so leicht, weil sich bei einem Notebook immer mehrere Fragen stellen, beispielsweise wie groß das Display sein soll. Wichtig ist auf jeden Fall bei den von Dir genannten Spielen, dass in dem Notebook eine Grafikkarte ist, die vernünftig 3D darstellen kann. Auf NotebookCheck.com gibts eine Zusammenstellung für genau das Thema. Von den vorgeschlagenen Geräten bleibt bei der von Dir genannten Summe aber wohl nur das Dell Inspiron 1520 für 800 €.
Du kannst Dich aber natürlich auch mal wo anders umsehen. Wichtig ist bei dem Notebook, dass es eine Grafikkarte hat, die kein Shared-Memory nutzt (damit also ihren eigenen Speicher mitbringt und nicht den vom Rechner selbst nutzt). Die NVIDIA GeForce 8400M GS mit 128 MB wäre eine Möglichkeit. Dann sollte das Gerät 1 GB Hauptspeicher haben und einen einigermaßen aktuellen Prozessor (Intel oder AMD ist da erstmal egal). Ne Festplatte im 100GB-Bereich ist Standard. Aufpassen musst Du bei dem DVD-Laufwerk. Das gehört leider nicht immer dazu, wird für Spiele aber ja unbedingt benötigt. Ob das Display verspiegelt ist oder nicht, ist Geschmackssache. Geh da einfach mal in den nächsten Media Markt oder Saturn und schau Dir die Displays von den Notebooks an.
Ich persönlich würde zum Spielen (auch von Adventures) aber immer einen normalen PC vorziehen. Ist günstiger und besser Aufrüstbar. Ist halt die Frage, ob man mobil sein möchte.
-
- Niedlinger
Re: Welcher Laptop für Adventures?
26.03.2008, 12:53Danke für die schnelle Antwort!
Da waren eigentlich schon alle guten Tipps dabei, die ich brauche. Das Dell Inspiron Notebook werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Dass normale PCs zum Spielen besser sind, hab ich schon öfter gehört, aber da ich momentan noch bei meinen Eltern wohne und leider nur 8 Quadratmeter Platz habe (kein Schreibtisch), bin ich (noch) gezwungen, einen Laptop zu benutzen. Nächstes Jahr bin ich aber dann mit meinem Studium fertig, da schaut das alles wieder ganz anders aus.
Vielen Dank!
Da waren eigentlich schon alle guten Tipps dabei, die ich brauche. Das Dell Inspiron Notebook werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Dass normale PCs zum Spielen besser sind, hab ich schon öfter gehört, aber da ich momentan noch bei meinen Eltern wohne und leider nur 8 Quadratmeter Platz habe (kein Schreibtisch), bin ich (noch) gezwungen, einen Laptop zu benutzen. Nächstes Jahr bin ich aber dann mit meinem Studium fertig, da schaut das alles wieder ganz anders aus.
Vielen Dank!