Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 10:42Hier mein Rezept für Banana XD!
- Karibische Bananen
- Honig
- Benzin (vom Mars)
- Grog
- Sauerkraut
- Tequila
- Salpetersäure
- Hasma
- Schmalz von dreiköpfigen Schweinen
- Meersalz
- Bhut Jolokia
Bananen in ungleichschenklige Dreiecke schneiden. In einer grünen Schale anrichten.
Die restlichen Zutaten (ausser Bhut Jolokia) in einem Gegenuhrzeigersinnmixer von einem Maori-Liliputaner nach traditioneller Art mixen lassen.
Masse über die Bananen geben.
1990 Minuten backen.
Bhut Jolokia fein hacken und darüber streuen.
Verzehr optional (auf eigenes Risiko).
Mahlzeit!
- Karibische Bananen
- Honig
- Benzin (vom Mars)
- Grog
- Sauerkraut
- Tequila
- Salpetersäure
- Hasma
- Schmalz von dreiköpfigen Schweinen
- Meersalz
- Bhut Jolokia
Bananen in ungleichschenklige Dreiecke schneiden. In einer grünen Schale anrichten.
Die restlichen Zutaten (ausser Bhut Jolokia) in einem Gegenuhrzeigersinnmixer von einem Maori-Liliputaner nach traditioneller Art mixen lassen.
Masse über die Bananen geben.
1990 Minuten backen.
Bhut Jolokia fein hacken und darüber streuen.
Verzehr optional (auf eigenes Risiko).
Mahlzeit!

-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 14:03Können wir auch copyright geschützte Rezepte angeben?
Also Rezepte aus einem Kochbuch?
Gebackene Banane meets Bananasplit
Multikulti genau das richtige für Abenteurer
Ofen auf 210 °C vorheizen.
Alufolie in große Rechtecke schneiden und mit etwas Öl bestreichen.
Die Bananen auf die Alufolie legen.
Ananas mit etwas Zimt und Kokosflocken vermischen und über die Bananen geben.
Die Alufolie zuschlagen und alles ca. 30 Minuten im Ofen backen.
Die Bananen auf einen Teller anrichten.
Je nach Geschmack Eiskugeln, Erdbeeren und Streusel/Schokoladensauce dazugeben.
Nachmachen auf eigene Gefahr. Ich habe es noch nicht ausprobiert,
sondern gerade erst ausgedacht
Viele Grüße,
Sandra
Also Rezepte aus einem Kochbuch?
Gebackene Banane meets Bananasplit
Multikulti genau das richtige für Abenteurer

Ofen auf 210 °C vorheizen.
Alufolie in große Rechtecke schneiden und mit etwas Öl bestreichen.
Die Bananen auf die Alufolie legen.
Ananas mit etwas Zimt und Kokosflocken vermischen und über die Bananen geben.
Die Alufolie zuschlagen und alles ca. 30 Minuten im Ofen backen.
Die Bananen auf einen Teller anrichten.
Je nach Geschmack Eiskugeln, Erdbeeren und Streusel/Schokoladensauce dazugeben.
Nachmachen auf eigene Gefahr. Ich habe es noch nicht ausprobiert,
sondern gerade erst ausgedacht

Viele Grüße,
Sandra
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 14:30Ich denke das ist ok, Sandra. Wir schreiben hier ja kein neues Rezeptebuch 
Ihr dürft auch gern mehr als ein Rezept einsenden, macht dann nur bitte einzelne Posts draus, dann wirds für uns übersichtlicher.

Ihr dürft auch gern mehr als ein Rezept einsenden, macht dann nur bitte einzelne Posts draus, dann wirds für uns übersichtlicher.
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 15:16Bananen-Schoko-Torte
150 g Löffelbiskuits
100 g Halbfettmargarine
4 Bananen, reife (mittelgroß)
400 g Crème légère
250 g Magerquark
2 EL Kakaopulver
3 EL Raspelschokolade
1 Spritzer Süßstoff, flüssig
2 Päckchen Gelatinepulver, (Gelatine Fix)
30 g Bananenchips
Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer zerkleinern. Margarine in einem Topf schmelzen. Löffelbiskuitbrösel unterrühren, in eine mit Backfolie ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken und ca. 30 Minuten kalt gestellt fest werden lassen.
Für die Creme Bananen schälen und in Stücke schneiden. Mit Crème légère und Quark pürieren. Kakaopulver mit 2 Esslöffeln Raspelschokolade unter die Creme rühren und mit Süßstoff abschmecken. Gelatine Fix nach Packungsanweisung unterrühren.
Creme auf den Boden streichen und Torte ca. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Bananen-chips zerkleinern. Bananen-Schoko-Torte mit restlicher Raspelschokolade und Bananenchips bestreut servieren.
Das Rezept ist von weightwatchers (schmeckt aber trotzdem super lecker)
Viele Grüße,
gamermaus
150 g Löffelbiskuits
100 g Halbfettmargarine
4 Bananen, reife (mittelgroß)
400 g Crème légère
250 g Magerquark
2 EL Kakaopulver
3 EL Raspelschokolade
1 Spritzer Süßstoff, flüssig
2 Päckchen Gelatinepulver, (Gelatine Fix)
30 g Bananenchips
Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer zerkleinern. Margarine in einem Topf schmelzen. Löffelbiskuitbrösel unterrühren, in eine mit Backfolie ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken und ca. 30 Minuten kalt gestellt fest werden lassen.
Für die Creme Bananen schälen und in Stücke schneiden. Mit Crème légère und Quark pürieren. Kakaopulver mit 2 Esslöffeln Raspelschokolade unter die Creme rühren und mit Süßstoff abschmecken. Gelatine Fix nach Packungsanweisung unterrühren.
Creme auf den Boden streichen und Torte ca. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Bananen-chips zerkleinern. Bananen-Schoko-Torte mit restlicher Raspelschokolade und Bananenchips bestreut servieren.
Das Rezept ist von weightwatchers (schmeckt aber trotzdem super lecker)
Viele Grüße,
gamermaus
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 23:11½ Tasse Butter
1 Tasse Zucker
2 m.-große Ei(er)
3 m.-große Banane(n), reife
1 ½ Tasse/n Mehl (eventuell Vollkornmehl nach Wahl)
1 TL Natron
¼ Tasse Nüsse nach Belieben, gehackte
Fett für die Form
evtl. Kuvertüre zum Überziehen
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C Heißluft (Ober-/Unterhitze: 200°C) vorheizen. Eine Kastenform einfetten und in den Kühlschrank stellen.
Die 3 reifen Bananen schälen und zerdrücken. Nun die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Eier und die zerdrückten Bananen untermischen. Das Mehl mit dem Natron mischen und unterheben. Zum Schluss die gehackten Nüsse untermengen. Den Teig in die Kastenform füllen.
In den heißen Backofen schieben und eine 3/4 bis 1 Stunde backen - Garprobe machen.
Wer mag, kann das Bananenbrot mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
1 Tasse Zucker
2 m.-große Ei(er)
3 m.-große Banane(n), reife
1 ½ Tasse/n Mehl (eventuell Vollkornmehl nach Wahl)
1 TL Natron
¼ Tasse Nüsse nach Belieben, gehackte
Fett für die Form
evtl. Kuvertüre zum Überziehen
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C Heißluft (Ober-/Unterhitze: 200°C) vorheizen. Eine Kastenform einfetten und in den Kühlschrank stellen.
Die 3 reifen Bananen schälen und zerdrücken. Nun die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Eier und die zerdrückten Bananen untermischen. Das Mehl mit dem Natron mischen und unterheben. Zum Schluss die gehackten Nüsse untermengen. Den Teig in die Kastenform füllen.
In den heißen Backofen schieben und eine 3/4 bis 1 Stunde backen - Garprobe machen.
Wer mag, kann das Bananenbrot mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 23:12man nehme die Fäden von der Seite der geschälten Banane und packe sie in den Backofen. Wenn sie schön getrocknet sind, mischt man sie mit tabak und raucht den ganzen Müll 

Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 23:14Eine Hackfleischmasse aus 1,5 kg gemischtem Hackfleisch, 3 zerdrückten Bananen, 3 Eiern, 150 g Semmelbröseln, Senf, Paprikapulver, Tabasco, Salz und Pfeffer zubereiten. Kleine Bällchen formen und in Butterschmalz ausbacken.
Wer die Fleischbällchen panieren möchte, kann sie vor dem Braten in Mandelblättchen, Sesamsamen oder gehackten Haselnüssen wälzen.
Wer die Fleischbällchen panieren möchte, kann sie vor dem Braten in Mandelblättchen, Sesamsamen oder gehackten Haselnüssen wälzen.
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 23:151 Dose Kokosmilch
2 Bananen
etwas Zucker
Die Kokosmilch erhitzen. In der Zwischenzeit die Banane klein schneiden und in die Kokosmilch geben. Etwas Zucker dazu und nochmal kurz köcheln lassen. Fertig.
2 Bananen
etwas Zucker
Die Kokosmilch erhitzen. In der Zwischenzeit die Banane klein schneiden und in die Kokosmilch geben. Etwas Zucker dazu und nochmal kurz köcheln lassen. Fertig.
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
03.07.2012, 23:16Flambierte Bananen in Orangensauce (für 3 Personen)
1-2 EL Butter zerlassen, etwas Zucker dazu und leicht karamelisieren lassen. Dann drei halbierte Bananen darin anbraten. Mit dem Saft von 2 Orangen ablöschen, ggf. kurz etwas einköcheln lassen. Zuletzt einen guten Schuß Brandy darübergeben und anzünden.
1-2 EL Butter zerlassen, etwas Zucker dazu und leicht karamelisieren lassen. Dann drei halbierte Bananen darin anbraten. Mit dem Saft von 2 Orangen ablöschen, ggf. kurz etwas einköcheln lassen. Zuletzt einen guten Schuß Brandy darübergeben und anzünden.
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
04.07.2012, 16:36Bananenpizza à la Ole
250g Mehl
140ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
2 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
3 - 4 Bananen
200g Kuvertüre
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben. In dem Mehl eine Mulde formen und die Hefe hinein krümeln. Das lauwarme Wasser mit zu der Mischung geben. Mit einer Gabel die Hefe verrühren, so dass auch etwas Mehl unter die Hefe gehoben wird. Die Prise Salz und das Öl dazu geben. Mit dem Rührgerät nun die Zutaten gut vermengen.
Den Teig nicht gehen lassen, sondern gleich auf einem Backblech dünn ausrollen. Dann mit Wasser bestreichen und mit den vorher geschnittenen Bananen belegen.
Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad für ca. 15 bis 20 Minuten backen bis der Teig leicht braun wird.
Während die Pizza im Backofen backt wird die Kuvertüre zerhackt, in eine Schüssel gegeben und im Wasserbad erhitzt
Nachdem die Pizza fertig gebacken ist, wird die Kuvertüre mit einem Backpinsel auf der Pizza verteilt.
Zum Abschluss nur noch erkalten lassen und geniessen.
Guten Appetit!
250g Mehl
140ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
2 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
3 - 4 Bananen
200g Kuvertüre
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben. In dem Mehl eine Mulde formen und die Hefe hinein krümeln. Das lauwarme Wasser mit zu der Mischung geben. Mit einer Gabel die Hefe verrühren, so dass auch etwas Mehl unter die Hefe gehoben wird. Die Prise Salz und das Öl dazu geben. Mit dem Rührgerät nun die Zutaten gut vermengen.
Den Teig nicht gehen lassen, sondern gleich auf einem Backblech dünn ausrollen. Dann mit Wasser bestreichen und mit den vorher geschnittenen Bananen belegen.
Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad für ca. 15 bis 20 Minuten backen bis der Teig leicht braun wird.
Während die Pizza im Backofen backt wird die Kuvertüre zerhackt, in eine Schüssel gegeben und im Wasserbad erhitzt
Nachdem die Pizza fertig gebacken ist, wird die Kuvertüre mit einem Backpinsel auf der Pizza verteilt.
Zum Abschluss nur noch erkalten lassen und geniessen.
Guten Appetit!
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
04.07.2012, 23:43Ganz einfach: Grill-Banane, schmeckt zwar nicht, hab ich aber vor 3 Tagen zum ersten mal gesehen 
Einfach Banane mit Schale auf den Grill legen, sobald man meint dass sie gut ist, runternehmen und "genießen".

Einfach Banane mit Schale auf den Grill legen, sobald man meint dass sie gut ist, runternehmen und "genießen".
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
05.07.2012, 08:06Hi, wieso schmeckt die nicht? Ich finde die sehr lecker.
Vielleicht war sie nicht mehr gut, zu lange oder zu kurz auf dem Grill?
Vielleicht war sie nicht mehr gut, zu lange oder zu kurz auf dem Grill?
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
05.07.2012, 19:43Bananenpfannkuchen – Kabalagala
Zutaten
Zu gleichen Teilen:
Zubereitung
Das Kassava Mehl mit den Bananen zu einem Brei vermischen. Teig ca. 0,5 cm hoch ausrollen.
Mit einer Tasse die Pfannkuchen ausstechen. In heißem Fett frittieren.
Die Pfannkuchen sind fertig, wenn sie goldbraun sind.
Guten Appetit!
Zutaten
Zu gleichen Teilen:
- Kassava(Maniok)-Mehl
- Süße Bananen
Zubereitung
Das Kassava Mehl mit den Bananen zu einem Brei vermischen. Teig ca. 0,5 cm hoch ausrollen.
Mit einer Tasse die Pfannkuchen ausstechen. In heißem Fett frittieren.
Die Pfannkuchen sind fertig, wenn sie goldbraun sind.
Guten Appetit!
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
05.07.2012, 19:45Warum war ich bloß nicht eingeloggt? Hab mir doch extra hierfür den Account erstellt.

Gast hat geschrieben:Bananenpfannkuchen – Kabalagala
Zutaten
Zu gleichen Teilen:Fett zum Frittieren
- Kassava(Maniok)-Mehl
- Süße Bananen
Zubereitung
Das Kassava Mehl mit den Bananen zu einem Brei vermischen. Teig ca. 0,5 cm hoch ausrollen.
Mit einer Tasse die Pfannkuchen ausstechen. In heißem Fett frittieren.
Die Pfannkuchen sind fertig, wenn sie goldbraun sind.
Guten Appetit!
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
08.07.2012, 15:30Gibt einen schaumig cremigen Shake der schon bei mehreren Anlässen sehr gut ankam.
Bananen - Mango - Kokos - Shake
500ml Kokosmilch
200ml Sahne
1 Mango
2 Bananen
4 EL Limettensaft
Süße nach Geschmack
Die Kokosmilch in eine Schüssel geben und kurz ins Tiefkühlfach stellen bis sie an den Ränder etwas angefroren ist. Dann mit der Küchenmaschine schaumig aufschlagen, den Limettensaft zugeben. Mango und Banane pürierte und mit der Kokosmilch vermischen. Sahne ebenfalls aufschlagen und zugeben. Den Shake nach belieben süßen, in Gläser füllen und dekorieren.
P.S. Am besten wird er, wenn er noch etwas im Kühlschrank ruhen kann. Kann auch gern einen Abend zuvor vorbereitet werden.![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
Bananen - Mango - Kokos - Shake
500ml Kokosmilch
200ml Sahne
1 Mango
2 Bananen
4 EL Limettensaft
Süße nach Geschmack
Die Kokosmilch in eine Schüssel geben und kurz ins Tiefkühlfach stellen bis sie an den Ränder etwas angefroren ist. Dann mit der Küchenmaschine schaumig aufschlagen, den Limettensaft zugeben. Mango und Banane pürierte und mit der Kokosmilch vermischen. Sahne ebenfalls aufschlagen und zugeben. Den Shake nach belieben süßen, in Gläser füllen und dekorieren.
P.S. Am besten wird er, wenn er noch etwas im Kühlschrank ruhen kann. Kann auch gern einen Abend zuvor vorbereitet werden.
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
10.07.2012, 17:43Bananen-Eiskonfekt
Super schnell und einfach gemacht und überraschend cremig; ein bisschen wie das Affenzahneis aus der Kindheit, und das ohne Eis machen oder kaufen: die Banane selbst ist das Eis, überzogen mit einer knackigen Schokoglasur.
Zutaten
1. Die Banane in 2-3 cm große Stücke schneiden und in einen Gefrierbeutel oder -dose verpackt mindestens 15 Minuten (oder über nacht) ins Gefrierfach stecken. (Das ist wichtig, damit nachher die Glasur schnell fest wird.)
2. Inzwischen die halbe Schokoladentafel in Stücke brechen und zusammen mit dem Öl in der Mikrowelle vorsichtig zum Schmelzen bringen, es dauert ungefähr drei Minuten, würde ich sagen. Dazu immer höchstens eine Minute die Mikrowelle anmachen, umrühren, wiederholen, bis die Schoki flüssig, aber nicht verbrannt ist.
3. Jetzt auf einen flachen Teller die Kokosflocken gut verteilen. Hierauf kommen dann die noch frisch flüssig überzogenen Bananenstücke, damit sie nicht klebenbleiben - und damit sie lecker nach Kokos schmecken natürlich!
4. Bananenstücke aus dem Gefrierfach holen und einzeln mit einem Löffel in der flüssigen Schokoladenglasur wenden und dann auf die Kokosflocken auf dem Teller setzen.
5. Sind alle Stücke glasiert, warten, bis sie fest geworden sind - das geht schnell, da die Banane ja gefroren war. Jetzt wieder in den Beutel packen und nochmal mindestens 15 Minuten nachgefrieren lassen.
6. Einfach mit der Hand essen oder halbieren und mit Spießchen servieren.
Super schnell und einfach gemacht und überraschend cremig; ein bisschen wie das Affenzahneis aus der Kindheit, und das ohne Eis machen oder kaufen: die Banane selbst ist das Eis, überzogen mit einer knackigen Schokoglasur.
Zutaten
- -1 Banane
-1 halbe Tafel Schokolade (zartbitter oder die normale)
-1 TL neutrales Öl (ich nehme meist Sonnenblumenöl)
-2 EL Kokosflocken
1. Die Banane in 2-3 cm große Stücke schneiden und in einen Gefrierbeutel oder -dose verpackt mindestens 15 Minuten (oder über nacht) ins Gefrierfach stecken. (Das ist wichtig, damit nachher die Glasur schnell fest wird.)
2. Inzwischen die halbe Schokoladentafel in Stücke brechen und zusammen mit dem Öl in der Mikrowelle vorsichtig zum Schmelzen bringen, es dauert ungefähr drei Minuten, würde ich sagen. Dazu immer höchstens eine Minute die Mikrowelle anmachen, umrühren, wiederholen, bis die Schoki flüssig, aber nicht verbrannt ist.
3. Jetzt auf einen flachen Teller die Kokosflocken gut verteilen. Hierauf kommen dann die noch frisch flüssig überzogenen Bananenstücke, damit sie nicht klebenbleiben - und damit sie lecker nach Kokos schmecken natürlich!
4. Bananenstücke aus dem Gefrierfach holen und einzeln mit einem Löffel in der flüssigen Schokoladenglasur wenden und dann auf die Kokosflocken auf dem Teller setzen.
5. Sind alle Stücke glasiert, warten, bis sie fest geworden sind - das geht schnell, da die Banane ja gefroren war. Jetzt wieder in den Beutel packen und nochmal mindestens 15 Minuten nachgefrieren lassen.
6. Einfach mit der Hand essen oder halbieren und mit Spießchen servieren.
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
10.07.2012, 17:50Mist, war ja gar nicht registiriert (dachte irgendwie, ich wäre schon mal hier registriert gewesen, war aber wohl nicht so). Nun ja: das obige und untige Rezept ist von mir.
Zum Beweis und zum Appetitanregen habe ich auch noch ein Foto von der Köstlichkeit angehängt.
Zum Beweis und zum Appetitanregen habe ich auch noch ein Foto von der Köstlichkeit angehängt.
schlawiner hat geschrieben:Bananen-Eiskonfekt
Super schnell und einfach gemacht und überraschend cremig; ein bisschen wie das Affenzahneis aus der Kindheit, und das ohne Eis machen oder kaufen: die Banane selbst ist das Eis, überzogen mit einer knackigen Schokoglasur.
ZutatenZubereitung
- -1 Banane
-1 halbe Tafel Schokolade (zartbitter oder die normale)
-1 TL neutrales Öl (ich nehme meist Sonnenblumenöl)
-2 EL Kokosflocken
1. Die Banane in 2-3 cm große Stücke schneiden und in einen Gefrierbeutel oder -dose verpackt mindestens 15 Minuten (oder über nacht) ins Gefrierfach stecken. (Das ist wichtig, damit nachher die Glasur schnell fest wird.)
2. Inzwischen die halbe Schokoladentafel in Stücke brechen und zusammen mit dem Öl in der Mikrowelle vorsichtig zum Schmelzen bringen, es dauert ungefähr drei Minuten, würde ich sagen. Dazu immer höchstens eine Minute die Mikrowelle anmachen, umrühren, wiederholen, bis die Schoki flüssig, aber nicht verbrannt ist.
3. Jetzt auf einen flachen Teller die Kokosflocken gut verteilen. Hierauf kommen dann die noch frisch flüssig überzogenen Bananenstücke, damit sie nicht klebenbleiben - und damit sie lecker nach Kokos schmecken natürlich!
4. Bananenstücke aus dem Gefrierfach holen und einzeln mit einem Löffel in der flüssigen Schokoladenglasur wenden und dann auf die Kokosflocken auf dem Teller setzen.
5. Sind alle Stücke glasiert, warten, bis sie fest geworden sind - das geht schnell, da die Banane ja gefroren war. Jetzt wieder in den Beutel packen und nochmal mindestens 15 Minuten nachgefrieren lassen.
6. Einfach mit der Hand essen oder halbieren und mit Spießchen servieren.
-
- Streifenhörnchen
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
11.07.2012, 04:56So mein "Bananenburger"
1. Zutaten zusammensuchen
Klopfe Kuh klein und mache einen Patty daraus ca. 150g ( kann natürlich auch weniger sein, aber schön würzen usw. je nach Geschmack )
Wenn wir gleich aufm Bauernhof sind, besorge noch Milch für Käse und mache daraus... RICHTIG eine Scheibe Käse
Nimm Mehl,Eier,...lange Liste von Zutaten... und mache ein Burger Brötchen daraus
oder kaufe einfach eins 
Zwiebeln,Salat sowie Essiggurken nehmen und ins Inventar stecken.
Wirf einen auf einem Baum hockenden Affen ein Stein an den Kopf und warte auf den Bananenregen.
2. Die Zubereitung
Den Patty auf den Grill packen und je nach Geschmack schön durchgrillen.
Kurz bevor ihr den Patty runternehmt, die Scheibe Käse auf das Fleisch raufwerfen um diesen etwas zerlaufen zu lassen.
Das Brötchen aufschneiden und kurz mit den Innenseiten auf den Grill packen ( nicht lange nur ein paar Sekunden damit es warm wird sonst brennt es an ) .
Gurken klein schneiden und bereit legen.
Die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten
Ein Salatblatt abwaschen und bereit legen, so knapp neben die Gurken
so nun kommen wir zum aufwendigen Teil mit unserer Banane.
Die Banane halbieren und auf Länge schneiden ( gleiche Größe oder etwas größer als die Burgerbrötchen ) , danach werden diese paniert mit Ei,Mehl und Semmelbrösel. Dann schön Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen ( lieber ein wenig mehr als zuwenig ) bis diese schon etwas braun wird, danach die Banane anbraten bis sie knusprig aussieht. Am Ende nochmal etwas Zucker ( oder auch Zimt ) rüberstreuen und nochmal kurz nachbraten.
3. Das Finale
Nun kann man alles zusammen setzen
Dabei muß man etwas experimentieren wie man am ehesten alle Zutaten auf das Brötchen bekommt. Ggf. die Bananen vor dem Panieren oder nach dem Braten etwas "schmaler" machen ( leicht klopfen oder bissel abschneiden ), so das keine Runde Seite gegeben ist, dadurch bleiben auch die Zutaten besser drauf.Aber dies ist Geschmackssache, denn die Bananen können auch zum Schluß rauf und dienen dann als "Ketchuphalter" ( oder andere Soßen ) 
PS: Dies ist ein erdachtes Rezept jegliche Magen oder Darmprobleme sind bei Adventurecorner zu melden
1. Zutaten zusammensuchen
Klopfe Kuh klein und mache einen Patty daraus ca. 150g ( kann natürlich auch weniger sein, aber schön würzen usw. je nach Geschmack )
Wenn wir gleich aufm Bauernhof sind, besorge noch Milch für Käse und mache daraus... RICHTIG eine Scheibe Käse
Nimm Mehl,Eier,...lange Liste von Zutaten... und mache ein Burger Brötchen daraus


Zwiebeln,Salat sowie Essiggurken nehmen und ins Inventar stecken.
Wirf einen auf einem Baum hockenden Affen ein Stein an den Kopf und warte auf den Bananenregen.
2. Die Zubereitung
Den Patty auf den Grill packen und je nach Geschmack schön durchgrillen.
Kurz bevor ihr den Patty runternehmt, die Scheibe Käse auf das Fleisch raufwerfen um diesen etwas zerlaufen zu lassen.
Das Brötchen aufschneiden und kurz mit den Innenseiten auf den Grill packen ( nicht lange nur ein paar Sekunden damit es warm wird sonst brennt es an ) .
Gurken klein schneiden und bereit legen.
Die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten
Ein Salatblatt abwaschen und bereit legen, so knapp neben die Gurken

so nun kommen wir zum aufwendigen Teil mit unserer Banane.
Die Banane halbieren und auf Länge schneiden ( gleiche Größe oder etwas größer als die Burgerbrötchen ) , danach werden diese paniert mit Ei,Mehl und Semmelbrösel. Dann schön Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen ( lieber ein wenig mehr als zuwenig ) bis diese schon etwas braun wird, danach die Banane anbraten bis sie knusprig aussieht. Am Ende nochmal etwas Zucker ( oder auch Zimt ) rüberstreuen und nochmal kurz nachbraten.
3. Das Finale
Nun kann man alles zusammen setzen


PS: Dies ist ein erdachtes Rezept jegliche Magen oder Darmprobleme sind bei Adventurecorner zu melden

-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
13.07.2012, 07:09Kokos-Bananen-Muffins
2 Bananen
120g Kokosraspel
75ml Orangensaft
150g Mehl
1 Packung Backpulver
2 Eier
120g Honig
100g Erdnussbutter
60ml Öl
150ml Milch
Die Bananen zuerst schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Das Mehl und die Kokosraspel mit dem Backpulver vermischen. Die Eier mit Honig, Erdnussbutter, Bananen, Öl und Milch verrühren. Nach und nach wird die Mehlmischung unter die Masse gerührt. Eine Muffinform einfetten und den Teig hineinfüllen. Die Teigrohlinge werden je nach Wunsch noch mit Kokosraspeln dekoriert.
Die vorbereiteten Muffins werden dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 - 25 min. gebacken.
2 Bananen
120g Kokosraspel
75ml Orangensaft
150g Mehl
1 Packung Backpulver
2 Eier
120g Honig
100g Erdnussbutter
60ml Öl
150ml Milch
Die Bananen zuerst schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Das Mehl und die Kokosraspel mit dem Backpulver vermischen. Die Eier mit Honig, Erdnussbutter, Bananen, Öl und Milch verrühren. Nach und nach wird die Mehlmischung unter die Masse gerührt. Eine Muffinform einfetten und den Teig hineinfüllen. Die Teigrohlinge werden je nach Wunsch noch mit Kokosraspeln dekoriert.
Die vorbereiteten Muffins werden dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 - 25 min. gebacken.
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
16.07.2012, 21:41- 5 Bananen
1 Tafel dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)
150 g Mehl
75 g Rohrzucker
100 g Butter
Vanilleeis
Kokosraspel
Bananen in Scheiben schneiden, Schokoladenstücke dazu mischen und in eine Auflaufform geben. Etwas andrücken.
Mehl mit dem Rohrzucker und er Butter mit der Hand vermengen und zu Streuseln bröseln. Diese dann auf die Bananen-Schoko-Masse geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 GRad ca 15 - 20 Minuten backen, bis der Crumble schön goldbraun ist.
Anschließend mit Vanilleis servieren und die Kokosraspel darüberstreuen.
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
16.07.2012, 21:43Himmlischer Bananen Crumble
Bananen in Scheiben schneiden, Schokoladenstücke dazu mischen und in eine Auflaufform geben. Etwas andrücken.
Mehl mit dem Rohrzucker und er Butter mit der Hand vermengen und zu Streuseln bröseln. Diese dann auf die Bananen-Schoko-Masse geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 GRad ca 15 - 20 Minuten backen, bis der Crumble schön goldbraun ist.
Anschließend mit Vanilleis servieren und die Kokosraspel darüberstreuen.
- 5 Bananen
1 Tafel dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)
150 g Mehl
75 g Rohrzucker
100 g Butter
Vanilleeis
Kokosraspel
Bananen in Scheiben schneiden, Schokoladenstücke dazu mischen und in eine Auflaufform geben. Etwas andrücken.
Mehl mit dem Rohrzucker und er Butter mit der Hand vermengen und zu Streuseln bröseln. Diese dann auf die Bananen-Schoko-Masse geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 GRad ca 15 - 20 Minuten backen, bis der Crumble schön goldbraun ist.
Anschließend mit Vanilleis servieren und die Kokosraspel darüberstreuen.
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
18.07.2012, 08:32Bananen - Straciatella - Kuchen
4 Eier
100g Butter
200g Zucker
500g Mehl
200ml Milch
2 Bananen
50g Schokostreusel
1 Packung Vanillezucker
1 Packung Backpulver
Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten, bis auf die Schokostreusel, in eine Schüssel geben und gut verrühren. Kurz vor Ende des Verrührens die Schokostreusel mit dazu geben und unterrühren. Den Teig anschließend in eine vorher gefettete Form geben.
Den Kuchen bei 170°C im vorgeheizten Backofen ca. 60 – 90 Minuten backen lassen.
4 Eier
100g Butter
200g Zucker
500g Mehl
200ml Milch
2 Bananen
50g Schokostreusel
1 Packung Vanillezucker
1 Packung Backpulver
Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten, bis auf die Schokostreusel, in eine Schüssel geben und gut verrühren. Kurz vor Ende des Verrührens die Schokostreusel mit dazu geben und unterrühren. Den Teig anschließend in eine vorher gefettete Form geben.
Den Kuchen bei 170°C im vorgeheizten Backofen ca. 60 – 90 Minuten backen lassen.
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
18.07.2012, 08:46Chili-Bananen-Suppe
800ml Gemüsebrühe
400ml Kokosmilch
3 - 4 Bananen
6 rote Chilischoten
3 Esslöffel Erdnussöl
2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Zucker
1 Prise Salz
Weißer Pfeffer
Die Frühlingszwiebeln putzen, die Zwiebel schälen und beides klein schneiden. Den Knoblauch abziehen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Die Chilischoten waschen, halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden. (Nach dem Chili schneiden das Hände waschen nicht vergessen!) Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
Das Erdnussöl in einem Topf erhitzen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin etwa 1 Minute anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Kokosmilch, Sojasauce, Zucker und Salz hinzufügen. Mit weißem Pfeffer würzen und die Suppe ca. 5 Minuten vor sich hin kochen lassen. Die Hälfte der Bananen und Chilistreifen hinzufügen, alles aufkochen und mit dem Stabmixer sämig pürieren. Die restlichen Bananen und Chilistreifen dazugeben und nochmals 3 Minuten kochen lassen.
Am besten umgehend servieren. Guten Appetit.
800ml Gemüsebrühe
400ml Kokosmilch
3 - 4 Bananen
6 rote Chilischoten
3 Esslöffel Erdnussöl
2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Zucker
1 Prise Salz
Weißer Pfeffer
Die Frühlingszwiebeln putzen, die Zwiebel schälen und beides klein schneiden. Den Knoblauch abziehen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Die Chilischoten waschen, halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden. (Nach dem Chili schneiden das Hände waschen nicht vergessen!) Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
Das Erdnussöl in einem Topf erhitzen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin etwa 1 Minute anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Kokosmilch, Sojasauce, Zucker und Salz hinzufügen. Mit weißem Pfeffer würzen und die Suppe ca. 5 Minuten vor sich hin kochen lassen. Die Hälfte der Bananen und Chilistreifen hinzufügen, alles aufkochen und mit dem Stabmixer sämig pürieren. Die restlichen Bananen und Chilistreifen dazugeben und nochmals 3 Minuten kochen lassen.
Am besten umgehend servieren. Guten Appetit.
-
- Niedlinger
Re: Jack Keane 2 - Bananen-Gewinnspiel
18.07.2012, 17:16Banana - Anna
750 g Rindfleisch (bevrz.von fliegeneden Kühen,macht dass ganze fluffig)
4 TL Öl (Rapsöl)
3 Zwiebeln (aus Nachbars Garten)
3 Tomaten (frisch vom Strauch)
2 EL Tomatenmark (frisch gepresst)
Salz (Meer-oder mehr Salz, je nach belieben)
1 TL Currypulver (vom Inder an der Ecke)
375 ml Wasser (aus einem Brunnen)
3 Bananen (frisch gepflückt)
etwas Sambal Olek (ersatzweise eine Runde Samba mit Ole)
Zubereitung
Das Rindfleisch in kleine Würfel (acht-bis zwölfeckig) schneiden und im Öl gut anbraten, am besten über offenem Feuer.
Die Zwiebeln (Schutzbrille nicht vergessen) schälen, würfeln (achteckig) und mit dem Tomatenmark mittels einer silbernen Kelle zum Fleisch geben. Mit Salz und Currypulver abschmecken und mit dem Wasser auffüllen. Das Ganze bei schwacher Hitze 60 Minuten schmoren lassen.
Die Bananen schälen und in dicke Halbmonde schneiden. Die Tomaten brühen, häuten und in Viertel schneiden. Beides zum Gulasch geben, gut durchkochen lassen, so dass eine sämige Soße entsteht.
Das Gulasch noch mal mit Sambal Olek abschmecken.
Wenn alles richtig zubereitet wurde, ist eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner 97jährigen Nachbarin nicht zu leugenen, ihr Name ist Anna.(natürlich nicht wirklich
)
Zu Banana - Anna passt am besten Kräuterreis.
750 g Rindfleisch (bevrz.von fliegeneden Kühen,macht dass ganze fluffig)
4 TL Öl (Rapsöl)
3 Zwiebeln (aus Nachbars Garten)
3 Tomaten (frisch vom Strauch)
2 EL Tomatenmark (frisch gepresst)
Salz (Meer-oder mehr Salz, je nach belieben)
1 TL Currypulver (vom Inder an der Ecke)
375 ml Wasser (aus einem Brunnen)
3 Bananen (frisch gepflückt)
etwas Sambal Olek (ersatzweise eine Runde Samba mit Ole)
Zubereitung
Das Rindfleisch in kleine Würfel (acht-bis zwölfeckig) schneiden und im Öl gut anbraten, am besten über offenem Feuer.
Die Zwiebeln (Schutzbrille nicht vergessen) schälen, würfeln (achteckig) und mit dem Tomatenmark mittels einer silbernen Kelle zum Fleisch geben. Mit Salz und Currypulver abschmecken und mit dem Wasser auffüllen. Das Ganze bei schwacher Hitze 60 Minuten schmoren lassen.
Die Bananen schälen und in dicke Halbmonde schneiden. Die Tomaten brühen, häuten und in Viertel schneiden. Beides zum Gulasch geben, gut durchkochen lassen, so dass eine sämige Soße entsteht.
Das Gulasch noch mal mit Sambal Olek abschmecken.
Wenn alles richtig zubereitet wurde, ist eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner 97jährigen Nachbarin nicht zu leugenen, ihr Name ist Anna.(natürlich nicht wirklich

Zu Banana - Anna passt am besten Kräuterreis.