Heute stellen wir Euch zwei klassische Adventures vor, die aktuell bei Kickstarter um Gelder bitten.

CRONELA´S MANSION™
Wer auf Social Media-Plattformen in Adventure-Gruppen unterwegs ist, dürfte vermutlich schon häufiger über 'Cronela's Mansion' gestolpert sein. Die Entwickler haben in der Vergangenheit immer wieder einmal Screens des Pixel-Adventures gepostet, die von verschiedenen Systemen stammen, immer verbunden mit dem Hinweis auf die bald startende Kampagne. Die läuft nun seit einigen Tagen und hat ein Startziel von 125.000 € ausgegeben. Dafür soll das an Maniac Mansion erinnernde Spiel mit englischen Texten erscheinen. Ab 185.000 € gibt es zusätzliche Sprachen als Untertitel, eine Übersetzung auch nach Deutsch gibt es ab einer Summe von 255.000 €. Besonders an dem Spiel ist, dass es sowohl für PC als auch für das NES, SNES, GameBoy Advanced, GameBoy Color, Switch, PS5 und XBox erscheinen soll. Für einige der Systeme sogar als physikalische Ausgabe. Demos finden sich bei Itch.io.
OccultoGänzlich ohne Texte soll 'Occulto' auskommen und orientiert sich damit wie auch mit der hangezeichneten Grafik stark an den Titeln von Amanita Design (Machinarium, Samorost 2 u.a.). In 'Occulto' führen wir den jungen Zauberlehrling Eliot durch Rätsel, Geheimnisse und Fallen und suchen seinen Lehrer, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Die Kampagne läuft nur noch neun Tage und steht bei rund der Hälfte der gewünschten 8.500 €. Auch hier gibt es bereits Demos.
-
CRONELA´S MANSION™
- Entwickler
- Straynus
- Publisher
- Straynus
- Release
- unbekannt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.facebook.com/p/Cronelas-Mansion-Game-61556121286407/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Occulto
- Entwickler
- Sirio Art Games
- Publisher
- Sirio Art Games
- Release
- 2026
- Webseite
- https://www.sirioartgames.com/
- Stichwörter
- Schlagwort: Crowdfunding
8 Kommentare
MM nervt auf alten Konsolen aber auch. Grafik, Sound, Interface, Zensur: alles schrecklich. Die Deluxe-Version ist gut, und wer's klassisch will, spielt die Amiga- oder C64-Variante. Vielleicht legt Gilbert zum 50ten nach.
Popularität? Nein danke den Müll unterstütze ich definitiv nicht und aus der Wishlist fliegts raus. Ich brauche keinen NES Quatsch und AI Verarschung sondern ein gutes Game.