Heute wird nicht nur in Deutschland der neue Bundestag gewählt, auch alle unsere Leser sind nun zur Wahl aufgerufen. Es geht um nichts geringeres als den Titel des Adventure des Jahres 2024.

Das Jahr 2024 hielt wieder einige interessante Adventures für uns bereit. War es nun die überraschende Veröffentlichung des neuen Poki-Spiels Dünnes Eis – Das Spiel zum Song, der SciFi-Pixel-Thriller Between Horizons oder der Kickstarter-Hit PRIM: ein zum Sterben schönes Adventure, vielleicht aber auch das neue Life is Strange: Double Exposure, das Euer Herz erobert hat? Jetzt seid Ihr gefragt und könnt bis zum 16.03.2025 Eure Stimme für die Spiele des vergangenen Jahres abgeben.
Wir sind gespannt, welche Titel in diesem Jahr gewinnen und versprechen Euch schon jetzt, dass es im Nachgang dieser Wahl keine Koaltionsverhandlungen geben wird.
Wir sind gespannt, welche Titel in diesem Jahr gewinnen und versprechen Euch schon jetzt, dass es im Nachgang dieser Wahl keine Koaltionsverhandlungen geben wird.
11 Kommentare
Dickes Eis, von mir aus auch Dicke Lippe oder Andere pralle Körperteile, jedenfalls, das Spiel zum Konzept-Album hätte was.
2024 war eigentlich ganz OK und hatte eine Handvoll exzellenter Titel wie 3 Minutes to Midnight (mein Favorit), PRIM, An English Haunting und Loco Motive sowie einige gute Titel. The Abandoned Planet hat mich positiv überrascht, kein Adventure des Jahres aber ein sehr schönes Spiel, hat mich gefesselt obwohl ich sonst 1st Person nicht mag.
Aber ja 2025 sieht nochmals vielversprechender aus mit Titeln wie Old Skies, Rosewater, Elroy and the Aliens und Near-Mage.
vu
ja das ist meine Meinung und die ändert auch nicht. 2023 war lahm, 2024 war gut.
Between Horizons (8,5)
Closer the Distance (9)
Duck Detective: The Secret Salami (8,5)
Harold Halibut (8,5)
Indiana Jones and the Great Circle (10)
Loco Motive (8)
Lorelei and the Laser Eyes (8,5)
Monument Valley III (9)
PRIM (8,5)
Silent Hill 2 (Remake) (8)
Thank Goodness You're Here! (8)
The Plucky Squire (9,5)
The Rise of the Golden Idol (8)
Und auch 2023 war ein absolut zufriedenstellendes Jahr:
A Space for the Unbound (8)
Cocoon (9,5)
Dave the Diver (9,5)
Dredge (8)
Jusant (9)
Oxenfree II: Lost Signals (9)
Planet of Lana (10)
Saltsea Chronicles (10)
Videoverse (9)
@Schäfer Timmäh
Eine interessante Auflistung, die zeigt, wie unterschiedlich Geschmäcker sind: Das meiste ist nix für mich, während Gutes fehlt. Dave the Diver sprach mich trotz wohl wollender Kritik leider nicht an, und Prim taugt nicht mal als Rotes Tuch. Für mich fasse ich unter Adventures auch Spiele, die mir ein 'Abenteuer' bescheren und sei's nur, wenn sie Teilaspekte wie Puzzles gekonnt abdecken, zusammen. Mal Sieben pro Jahr, wobei 2023 einiges bietet: (24) An English Haunting, CLeM, Dünnes Eis, Follow the meaning, Glubble, Naiad, Wilmot Works It Out; (23) D-List Diva, Dagdrøm, Dig Dug Revival, Lucid, Midnight Girl, Monolith, Underground Blossom; (22) Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit, Detour, Lost in Play, Nightmare Frames, Return To Monkey Island (für den Mop), Slice of Sea, Stowaway.