In der aktuellen Ausgabe der Gamestar (01/2005) wurden die beiden Neuerscheinungen 'Clever & Smart' (72%) sowie 'Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings' (64%) getestet.
Wo bei 'Sherlock Holmes' die Sterilität der Orte und die subtile Art der Rätsel kritisiert wird, erhalten die beiden tolpatschigen Spione 'Clever & Smart' vor allem Abzüge wegen sogenannten "Bildschirm-Absuch-Orgien", mangelhaften Animationen und der ziemlich langweiligen Handlung. Beide Spiele besitzen nach Angaben der GS-Redakteure einen geringen Umfang. Positiv anzumerken ist, dass Holmes' Abenteuer äusserst raffiniert, aber immerzu logisch erzählt wird, sowie sehr passende Krimi-Atmosphäre aufkommt. 'Clever & Smart' überzeugen u.a. durch die witzigen Dialogen, den konstanten Schwierigkeitsgrad sowie dem Kultstatus der beiden Hauptfiguren.
Weiterhin wurde der Test zur finalen, deutschen Version von 'Larry 8' nachgeschoben. Larry Lovage kriegt nun offiziell 63% für lästige Minispielchen, nervige Ladezeiten, extremen Sexismus, viele Frauen, skurrile Schauplätze und dem hübschen Comic-Stil.
Der Geheimtipp des Monats Januar ist übrigens 'Nibiru', das neue Spiel der Machern von der Gamestar-Referenz 'Black Mirror'. 'Nibiru' wird jetzt schon als "klassisches Edel-Adventure" angepriesen.
Auch 'Runaway 2' wird erwähnt: So weiss die Redaktion schon, dass Brian auf der Suche nach Gina "vom sonnigen Inselstrand über verschneite Berghänge bis zu den Ruinen einer vergessenen Zivilisation" reisen darf.
Wer sich des weiteren am aktuellen Gamestar-Gewinnspiel beteiligt, kann eines von 21 'Moment of Silence'-Exemplaren inklusive Lösungsbuch gewinnen.
Wo bei 'Sherlock Holmes' die Sterilität der Orte und die subtile Art der Rätsel kritisiert wird, erhalten die beiden tolpatschigen Spione 'Clever & Smart' vor allem Abzüge wegen sogenannten "Bildschirm-Absuch-Orgien", mangelhaften Animationen und der ziemlich langweiligen Handlung. Beide Spiele besitzen nach Angaben der GS-Redakteure einen geringen Umfang. Positiv anzumerken ist, dass Holmes' Abenteuer äusserst raffiniert, aber immerzu logisch erzählt wird, sowie sehr passende Krimi-Atmosphäre aufkommt. 'Clever & Smart' überzeugen u.a. durch die witzigen Dialogen, den konstanten Schwierigkeitsgrad sowie dem Kultstatus der beiden Hauptfiguren.
Weiterhin wurde der Test zur finalen, deutschen Version von 'Larry 8' nachgeschoben. Larry Lovage kriegt nun offiziell 63% für lästige Minispielchen, nervige Ladezeiten, extremen Sexismus, viele Frauen, skurrile Schauplätze und dem hübschen Comic-Stil.
Der Geheimtipp des Monats Januar ist übrigens 'Nibiru', das neue Spiel der Machern von der Gamestar-Referenz 'Black Mirror'. 'Nibiru' wird jetzt schon als "klassisches Edel-Adventure" angepriesen.
Auch 'Runaway 2' wird erwähnt: So weiss die Redaktion schon, dass Brian auf der Suche nach Gina "vom sonnigen Inselstrand über verschneite Berghänge bis zu den Ruinen einer vergessenen Zivilisation" reisen darf.
Wer sich des weiteren am aktuellen Gamestar-Gewinnspiel beteiligt, kann eines von 21 'Moment of Silence'-Exemplaren inklusive Lösungsbuch gewinnen.
-
The Moment of Silence
- Entwickler
- House of Tales
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 4. Oktober 2004
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.momentofsilence.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Runaway 2: The Dream of the Turtle
- Entwickler
- Pendulo Studios
- Publisher
- Crimson Cow
- Release
- 24. November 2006
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Webseite
- http://www.runaway-game.de/runaway2/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sherlock Holmes 2: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings
- Entwickler
- Frogwares
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 19. November 2004
- Webseite
- http://www.sherlockholmes-game.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Clever & Smart: A Movie Adventure
- Entwickler
- Alcachofa Soft
- Publisher
- Crimson Cow
- Release
- 8. November 2004
- Webseite
- http://www.cleverundsmart-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Moment of Silence im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- The Moment of Silence bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
21 Kommentare
Ich persönlich habe zwar noch keines der beiden gespielt, aber die Wertungen halte ich doch für klar ungerechtfertigt. Die Kritikpunkte gerade bei C&S sind ja auch nicht gerade sehr überzeugend. "Mangelhafte Animationen" und eine "langweilige Handlung" kann ich mir kaum vorstellen.
Das was ich bis jetzt so gelesen habe, sollen doch gerade die Animationen den Comicstil gut rüberbringen und wie bei einem abgedrehten und lustigen Spiel langeweile aufkommen soll, ist mir ein Rätsel.
Aber was reg ich mich eigentlich auf, von dieser Zeitschrift ist man ja nichts anderes gewohnt...
Von dem, was ich bereits von den anderen Magazinen weiß, werden deren Wertungen auch deutlich über der der GS liegen.
Wenn in der einen Ausgabe ein Mick Schnelle völlig hirnrissig begründet ein 'Myst IV' zerreisst, in der anderen eine Petra Schmitz 'TMoS' 'nen 80er reindrückt und wieder ein anderer Redakteur ein Sherlock knapp 20% tiefer bewertet.. irgendwas geht da nicht auf. Das hat nix damit zu tun, dass es eine genre-spezifische Sektion nicht mehr gibt, sondern dass sie keine kompetenten Redakteure in diesem Segment haben.
Schade eigentlich. Von einem Spiele-Magazin das solche Berühmtheit geniesst und mittlerweile (wieviele Jahre? wohl ca.) acht Jahre alt ist, dürfte man faire, sehr konkret begründete und intelligent formulierte Spieletests erwarten.
Auch wenn Christian Schmidt sich in seinem Studium viel mit der Romanfigur Sherlock Holmes auseinandergesetzt hat, rechtfertigt das noch keine in diesem Sinne wirklich unbegründete, total diskreditierende Wertung, die mit einem Spieletest einher kommt, der zu allem übel noch den ganzen Plot spoilert. Vor allem da 'Das Geheimnis des silbernen Ohrrings' ein Krimi-Adventure ist.
(Ausserdem benutzt er das Wort "steril". Iiiiiih!)
Das Clever & Smart auch verhältnismäßig wenig Prozente bekommen ist auch sehr schade. Das haben wir schon besser gesehen!
Für Larry 8 haben die Burschen von der Gamestar letztens drei (3) Seiten geopfert ohne überhaupt eine Bewertung abzugegeben! Vielviel % hat Larry jetzt eigentlich bekommen? Fast so viel wie Holmes??? Kann ja wohl nich angegen! Zählt der Spielspass überhaupt noch was bei der "Gähn-Star"???
Das find ich allerdings schon - im Vergleich zur 'Myst 4'-Wertung der vorherigen Ausgabe - nicht ganz gestrichen ..
Mir persönlich gefällt aber die PC Action wenn überhaupt noch am Besten. Deren Tests (ich rede jetzt nur von den Adventures) weisen auf alle Fälle auf etwas mehr Kompetenz der Redakteure hin.
Die PCG hat auch deutlich nachgelassen, was Umfang und Qualität der Adventure-Tests angeht. Mein Abo hab ich deshalb auch zum Ende des Jahres gekündigt.
Ich wollte jetzt mal auf die neuen Magazine warten, die in den nächsten Wochen erscheinen werden, vielleicht werd ich ja positiv überrascht.
Das einzige was man machen kann ist sich die Tests von verschiedenen Magazinen anzuschauen. Hierbei aber nicht die Online-Magazine vergessen, und auch mal nen Blick auf die US Seiten werfen, Gamespot liegt mit seinen Wertungen z.b. meistens ziemlich richtig.
Hätte aber, wenn ich mir so die Einzelbewertungen ansehe,
auch mit gutem Sound nur 70-80% erhalten.
Soll nach anderen Aussagen nen recht gutes Bewertungssystem haben und auch gute Schreibweise...
Naja und die beste Spielezeitschrift meine Ansicht nach ist die PC-Power, möge sie in Frieden ruhen
---
'Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings':
David Bergmann: 79%
Georg Valtin: 81%
Durchschnitt: 80%
+ spannende Story
+ markante Charaktere
+ filmreife Auflösung des Falls
- nervige Action-Einlagen
- überflüssiges Quiz
- meist leblose Schauplätze
----
'Myst 4: Revelation':
David Bergmann: 78%
Georg Valtin: 70%
Durchschnitt: 74%
+ schmucke Render-Umgebungen
+ zuschaltbare Hilfefunktion
+ spannende Story
- ausschliesslich Logikpuzzles
- Apparaturen mitunter zu kryptisch
- erzwingt oftmals "Trial & Error"
---
'Leisure Suit Larry - MCL':
Sandra Stehle: 79%
Patrick Hartmann: 82%
David Bermann: 84%
Georg Valtin: 78%
Durchschnitt: 81%
+ vorbildliche Lokalisation
+ gelungener (platter) Humor
+ taugt auch als Partyspiel
- Sie absolvieren lediglich Minispiele...
- ...die sich oft wiederholen
- häufiges Nachladen
---
'Atlantis Evolution':
Georg Valtin: 51%
Patrick Hartmann: 54%
Durchschnitt: 53%
+ viele Zwischensequenzen
+ aufwendige Renderhintergründe
+ Trash-Bonus durch Minispiele
- viele Rätsel sind zu undurchsichtig
- grauenvolle Musik
- verkorkste Bedienung
---
Tja..
Wer hat die Premiere-Ausgabe auch noch gelesen? Der Larry-Test hat mich irgendwie stutzig gemacht, da hab ich mir die allgemeine Bilanz genauer angesehen. Von 29 Tests erhielten 19 Spiele eine Wertung von 80+. Entweder muss ein qualitativ hochwertiger Monat kommen, oder das neue Wertungsystem der Power Play ist fürn Arsch. Ausserdem finden sich fünf Spiele sogar mit einer Wertung von 90+..
C&S wurde noch nicht getestet?