Kalypso ist enttäuscht vom Adventuremarkt

In einem Interview auf GameCaptain zeigt sich Kalypso-Geschäftsführer Stefan Marcinek recht enttäuscht über den Adventuremarkt im Allgemeinen und den kommerziellen Erfolg von 'Ceville' im Besonderen.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

15 Kommentare

Indiana vor 16 Jahren
Ich finde es schade. Aber es ist ja bekannt, dass wir Adventure-Spieler nicht so einfach sind und sich die Verkaufszahlen zum Vollpreis auch mal nur im vierstelligen Bereich bewegen. Was jetzt wohl aus dem Entwicklerstudio wird? Die sind doch von Kalypso übernommen worden?
MarO (Gast) vor 16 Jahren
"Eins der Besten der letzten Jahre ....."

ist das denn so ???

Ich denke das Problem ist auch, dass viele Leute wissen dass der Preis nach wenigen Monaten sinkt und einfach warten.
So ist es auf jedenfall bei mir, obwohl ich mir noch Book of Unwritten....jetzt zulegen, weil dafür will ich die Entwickler entlohnen :D
Pio (Gast) vor 16 Jahren
Also ich finds sehr schade. Ceville gehört mit zu meinen Lieblingsadventures, hab mich schon länger nicht mehr so köstlich amüsiert! Kann das wirklich nur loben udn weiter empfehlen. Umso blöder, dass es keine Fortführung gibt. Der Zwerg war echt geil ;-)
(Gast) vor 16 Jahren
Ich habe mir gestern nachdem ich das Interview gelesen habe mal die Demo besorgt und muß sagen, dass das Spiel jetzt gekauft wird. Wirklich witziges Spiel.
Dolgsthrasir vor 16 Jahren
Es ist ein gutes Spiel. Ob es eines der Besten ist, darüber lässt sich freilich streiten. Unter meinen Top5 der letzten Jahre ist es jedenfalls nicht vertreten. Dennoch schade einen Adventure-Entwickler zu verlieren. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
Grunt (Gast) vor 16 Jahren
Ich hatte zum Release die Demo gespielt und die hat mir überhaupt nicht gefallen. Sonst hätte ich es mir sicherlich gekauft.
realchris vor 16 Jahren
"aber wir den Markt damit verfehlt haben, das weiß man leider nie so genau in diesem Genre.(...)"

Das war mein Grund. Das Spiel war mir zu barock gestaltet und auch recht anachronistisch, -mir zu anachronistisch.- Es war mehr wie eine Suppe mit zuvielen Zutaten.
Tiroler77 vor 16 Jahren
Die Geschmäcker sind halt mal verschieden, Ceville traf einfach nicht den Nerv der Zeit wie z.B. ein Geheimakte. Ich glaube das die Leute heute eher ein realistisches spanndendes Detektiv-Adventure wollen wo man sich mit den Charakteren identifizieren kann. Still Life, Fahrenheit oder auch gratis Games wie "Dirty Split" machen es vor. Denke mal das auch Lost Horizon gut ankommen wird.

Zauberer, Elfen und Feen sind zur Zeit einfach out!
Indiana vor 16 Jahren
Würde ich nicht sagen, Book of unwritten Tales beweist immer noch das Gegenteil.
realchri (Gast) vor 16 Jahren
Naja, aber Platz 34 bei Amazon bedeutet nicht viel. Da reicht ein Einkauf um in den hinteren Rängen ein paar Plätze nach vorne zu gehen.
Indiana vor 16 Jahren
Das stimmt, aber Bout war immerhin in den ersten Wochen in den Top 10 der Media-Control-Charts (ich glaub, hinter dem Bagger- Müllabfuhr- und Landwirtschaftssimulator auf einem vierten Platz ;)). Ganz generell kann man sagen, dass sich Bout sehr viel besser verkauft hat als Ceville. Meiner Menung nach auch zu recht, denn es ist einfach das bessere Spiel.
(Gast) vor 16 Jahren
Die Demo zu "Ceville" habe ich nicht ganz durchgespielt. Ein Indiz dafür, dass mir das Spiel einfach nicht ausgereift genug war. Ich gebe neuen ambitionierten Publishern unglaublich gerne eine Chance - wofür sie aber einen Hauch mehr auffahren sollten als gewöhnungsbedürftige Steuerung und Grafik sowie haufenweise abgelutschte Herr-der-Ringe-Gags.
Minniestrone vor 16 Jahren
Gast hat geschrieben:Die Demo zu "Ceville" habe ich nicht ganz durchgespielt. Ein Indiz dafür, dass mir das Spiel einfach nicht ausgereift genug war. Ich gebe neuen ambitionierten Publishern unglaublich gerne eine Chance - wofür sie aber einen Hauch mehr auffahren sollten als gewöhnungsbedürftige Steuerung und Grafik sowie haufenweise abgelutschte Herr-der-Ringe-Gags.
Lieber Gast, vielen Dank für deinen Beitrag. Ohne Quatsch wollte ich eben das gleiche posten. :love:
Vocky5 (Gast) vor 16 Jahren
Ich besitze leider nur ein Notebook mit Intel-Grafik, welches mir vollkommen ausreicht.
Ich habe Memento Mori, BoUT, Geheimakte 1+2, MI SE, URU, Myst 1-5 etc. spielem können.
Nicht immer mit den besten Einstellungen, aber zum Spielen ok.
Die Ceville Demo habe ich mir installiert, und es lief nix.
Ich hätte es gern gespielt, aber wegen einem Adventure, was nicht läuft, kaufe ich mir kein neues NB.
Natürlich weiß ich, dass die Ansprüche immer höher werden und ich irgendwann aufrüsten muss.
Aber momentan sitzt das Geld nicht so locker, sodass ich (und vielleicht auch andere) lieber auf ein Advanture verzichten als mehrere 100 EUR für neue Hardware zu investieren. Und später, wenn ich dann mal ein neues NB besitze, hole ich mir das Game etwas günstiger bei Ebay. Vielleicht erschien Ceville nur zur falschen Zeit...

Noch eine Bitte an Kalypso: Wenn es die Finanzen zulassen, bitte weiter machen und uns noch schöne Adventures produzieren. Ich denke es liegt nicht am Desinteresse der Adventure-Gemeinde, denn das Spiel scheint sehr vielversprechend zu sein.
Minniestrone vor 16 Jahren
Hallo Vocky,
da BOUT und Ceville beide auf der gleichen Engine entstanden sind (Ogre 3d) und BOUT anscheinend anstandslos lief, darf man da gerne meckern.
Tja, dass Ceville nicht wirklich zielgruppenkompatibel ist, hätte den Menschen von Kalypso wahrscheinlich jeder zweite User hier im Forum erklären können.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.